Ihr Preis: nur 5.30 €
Beschreibung:
Auf ein Magirus Jupiter Fahrgestell ist dieser Ackermann Möbelwagen aufgebaut. Meist verwendete Ackermann aus Wuppertal Mercedes Fahrgestelle, die verwendete einheitliche Frontmaske war dabei stark an die aktuellen Omnibus-Konstruktion
575
7
Kantensteine für Pflasterplatten
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Zur Erweiterung des Modellsets “V13NRE10207-Kopfsteinpflasterplatten als Immobilien” wurden für jede Plattengröße Kantensteine in Form einer Bordsteinkante als Immobilien gefertigt. Die Länge der Kantenstein
Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
Der Pluto 200 F-L mit seinem weit nach vorne überhängenden Fahrerhaus war die neue Königsklasse aus Ulm.Der flach gebaute V8 Motor leistete 200 PS aus 12,6 Litern Hubraum. Der Motor war direkt über die Vorderachse verbau
585
8
GBB Die Gigerbergbahn Willkommen im Tal der Halm...
Ihr Preis: nur 23.99 €
Beschreibung:
Willkommen im Tal der Halme!
Es handelt sich hierbei um ein relativ enges Tal, durch das sich der Fluss „Halme“ schlängelt. Unter Felsen hindurch bahnt er sich seinen Weg durch dieses, vom Klimawandel schon ein wenig geze
0
Tunnel-Portale 2 Gleisig (Oberleitung geeignet)
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
Das Set besteht aus 3 Tunnel-Portale nebst 3 dazu gehörigen Spline als Tunnel-Röhre. Hiermit lassen sich die EEP-Landschaften Unterschiedlich gestalten.Als Highlight lassen sich die seitlichen Stützmauern einzeln durch das An
515
1
VLP Jahnsdorf_RS5
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Die dargestellte Immobilie ist dem Gebäude des Verkehrslandeplatz Jahnsdorf-Chemnitz nachempfunden. Sie besteht aus drei Teilen, dadurch ist es möglich, Teile anderweitig zu nutzen. Die einzelnen Immobilien können mittels And
0
sitzende Frauen & Männer (High-Poly Figuren)
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Verleihen Sie detailliert gestalteten Szenen noch mehr Realismus mit diesen qualitativ hochwertigen 3D-Figuren! Das Set umfasst eine Auswahl sitzender Frauen und Männer, die speziell für den Einsatz in Bereichen, wo man gerne mal
515
1
Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – Richtzeichen...
statt 2.49 €
nur 1.99 €
Bis 15-06-2025
Beschreibung:
Vorbild
Die Verkehrszeichen der StVO (Straßenverkehrsordnung) in Deutschland wurden ab 1992 neu gestaltet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und einen einheitlichen Standard nach deutschen Wiedervereinigung zu schaffen. Im Zu
0
Geschwindigkeitsanzeigenanlagen (GGA)
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Eine Geschwindigkeitanzeigeanlage steht in der Regel am Straßenrand. Sie dient dazu, Fahrzeugführern die aktuell gefahrene Geschwindigkeit anzuzeigen.Dabei erfasst ein Sensor die Geschwindigkeit des sich annähernden Fahrzeug
0
Industriebaukasten
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Industriebaukasten – Modulares Set für EEP
Mit diesem vielseitigen Objekteset gestalten Sie im Handumdrehen realistische Industrieareale in Ihrer EEP-Anlage. Der Bausatz umfasst insgesamt 22 detailreiche Modelle mit industrielle
0
Bestseller
Güterwagenset Gmhs 35 der DB, Epoche IIIa
Ihr Preis: nur 2.29 €
Beschreibung:Güterwagenset bestehend aus 3 Wagen der Gattung Gmhs 35 mit animierten Ladetüren, unterschiedlichen Wagennummern und Bauausführungen der Deutschen Bundesbahn Epoche IIIa. Die Wagengattung Gmhs 35 (Gmhs Bremen) wurde ab 1943 als
5205
20
Figuren Set 15 - acht Maurer/innen
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Dieses Figurenset beinhaltet acht verschiedene Maurer/innen, die unterschiedliche auf der Baustelle vorkommende Materialien und Werkzeuge in den Händen halten. Alle Objekte, die die Handwerker/innen halten, können über Schieb
Ihr Preis: nur 8.50 €
Beschreibung:
Die Traxx 2 ist eine Weiterentwicklung der Traxx-Baureihen, gegenüber welchen sie als augenfälligste Änderung einen überarbeiteten Lokkasten besitzt. Die Änderung erfolgte um den neuen, strengeren Sicherheitsno
575
7
Brückensatz Hamburg I
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung: Der Brückensatz Hamburg I enthält Modelle zur Bildung städtischer Bahnbrückenanlagen. Als Vorbild dienen die vier Brücken von Fern- und S-Bahn über die Eiffestraße und den Anckelmannplatz in Hamburg in der
554
5
Gemischtes Wechselbrücken Set 1
Ihr Preis: nur 3.79 €
Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten Sie 32 Wechselbrücken mit verschiedenem Aufdruck. Im Set enthalten sind 16 Wechselbrücken als Immobilien und 16 Wechselbrücken als transportierbare Güter.
Käufer des Sets V10NDL10021 erhalte
544
4
Diesellokomotive, Normalspur Vectron DE 247 908 ...
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
In diesem Set wurde die Diesellokomotive Vectron DE 247 908 und 909 in Anlehnung an die von der Firma Siemens gebaute Vectron nachgebildet.
Dir Siemens Vectron ist ein Fahrzeug aus der Lokomotivfamilie des deutschen Schienenfahrzeugherstel
575
7
Flughafen Köln-Bonn
Ihr Preis: nur 1.90 €
Beschreibung:Das Set beinhaltet verschiedene Modelle zum individuellen Aufbau von Großflughäfen. Im Lieferumfang enthalten sind:
Lieferumfang:Immobilien/Immobilien/Andere/Andere
HJB_Flughafen_Gangway
HJB_Flughafen_Köln_Bonn
563
6
Spielplatz Bahn
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Auf Spielplätzen und in Freizeitparks findet man häufig auch eine Eisenbahn. Zumeist aus Holz aufgebaute Loks und Wagen, die zum Klettern und Spielen einladen.Es gibt unzählige Farb- und Formvarianten - hier im Set sind zun&a
575
7
Güterwagen vom Typ Hbins tt 292
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Ein Set aus zehn Güterwagen vom Typ Hbins tt 292.
Die Schiebewandwagen moderner Bauart kommen in zwei Logovarianten von Railion mit jeweils fünf unterschiedlich gealterten verkehrsroten Texturen.
Die Güterwagen finden Verwendung zum Trans
5105
10
Kesselwagen-Set Zacens
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Dieses Modellset umfasst 6 Modelle des 4-achsigen Kesselwagens der Gattung Zacens, eingestellt bei der DBAG aus der Epoche VI.
An beiden Stirnseiten jedes Waggons befinden sich Zugschluss-Signale, die mittels Schieberegler darge
Die Firmen AEG und Borsig, welche die Haupthersteller dieser Maschinen waren, sowie Henschel, Hohenzollern, Krupp und BMAG vormals Schwartzkopff lieferten zwischen 1926 und 1938 insgesamt 231 Exemplare dieser Einheitslokomotive für den schnellen Reisezugverkehr an die Deutsche Reichsbahn. Mit einer Zughakenleistung von 1.850 PSe bei 60 km/h war die Baureihe die bis dahin stärkste deutsche Schnellzuglokomotivbauart.
Die Serienlieferung der Baureihe 01 verzögerte sich zunächst etwas, da in den 1920er Jahren weder ausreichend Strecken mit der notwendigen zulässigen Achslast von 20 t noch Drehscheiben mit ausreichendem Durchmesser zur Verfügung standen. Die Luft- und die Speisepumpen waren in Rauchkammernischen hinter dem großen Wagner-Windleitblech angeordnet, die sie ab 01 077 ab Ablieferung erhielten (bei den anderen wurden die ursprünglichen Windleitbleche später ebenfalls durch Wagner-Bleche ersetzt). Dies erschwerte die Zugänglichkeit der Pumpen für Wartungsarbeiten (spätere Einheitslokbaureihen trugen daher die Pumpen ab Werk in der Mitte des Fahrzeugs). Die Deutsche Bundesbahn rüstete ihre Maschinen mit den kleineren Witte-Windleitblechen aus und verlegte die Pumpen in die Umlaufbleche in Fahrzeugmitte.
Die Lokomotiven der Baureihe 01 standen bei der Deutschen Bundesbahn bis zum Jahre 1973 im Einsatz. Die Einsätze der 01 über die bekannte Steilstrecke Schiefe Ebene erreichten während des zu Ende gehenden Dampflokbetriebes der Bundesbahn Kultstatus bei vielen Eisenbahnfreunden. Im Juni 1973 wurden schließlich die letzten acht betriebsfähigen Maschinen nach zahlreichen Abschiedsfahrten und einer Parade vor dem Hofer Lokschuppen außer Dienst gestellt. Textquelle "Wikipedia"
Das Model:
Baureihe 01 der DB mit Altbaukessel ohne Antrieb mit Kohletender T34, gedacht für die Erstellung realistischer Szenarien in Bw's. Der Zusatz im Modellnamen der Lokomotive "oA" bedeutet "ohne Antrieb". Bitte beachten: Das Modell hat keinen Antrieb, kein Personal, kein Sound und keine Beleuchtung.
Modellfunktionen:
An der Lokomotive: Per Slider:
Rauchkammertür öffnen und Schließen Vorhang im Führerhaus öffnen und schließen Führerstandsaussicht: Taste "8"
Am Tender: Per Slider:
öffnen / schliessen der Wasserkastendeckel Links / rechts heben, senken der Kohle ein und ausblenden der Leiter
Alter Gitterkran und Lagerhaus Beschreibung:
In diesem Set befinden sich 10
Lagerhausteile als Gleisobjekte in
Baukastenfromat. Anleitung zum
Aufbau der Teile liegt in From
einer p ...
Muldenkippwagen Ommi 51 F-z 120 der DB Beschreibung:BeschreibungMuldenkipp
wagen der Deutschen Bahn aus den
50er / 60er Jahren.Der zweiachsige
Güterwagen wurde für den
Transport vo ...
Dampftenderlok Baureihe 89.70-75, (preuss. T3) Beschreibung:
Die preussische T3 war die erste
Dampflok, die ab 1882 nach
einheitlichen Normalien in hoher
Stückzahl (1300) gebaut wurde.
Sie wa ...
DB 86 495 Beschreibung:
Die BR86 wird auch gerne als
"Arbeitstier der
Nebenbahn" bezeichnet,
eingesetzt wurde sie vor allem auf
Nebenbahnen und in Mi ...
Dampflokomotive der BR 38 (DR), Epoche III Beschreibung: Die preußische
"P8" zählt wohl zu
den bekanntesten
Personenzuglokomotiven Europas. Im
Jahre 1906 wurde die erste Lo ...