Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Container Ladebrücke 1


 Container Ladebrücke 1 im EEP-Shop kaufen
 Container Ladebrücke 1 im EEP-Shop kaufen
 Container Ladebrücke 1 im EEP-Shop kaufen
 Container Ladebrücke 1 im EEP-Shop kaufen
 Container Ladebrücke 1 im EEP-Shop kaufen
Container Ladebrücke 1 im EEP-Shop kaufen Container Ladebrücke 1 im EEP-Shop kaufen Container Ladebrücke 1 im EEP-Shop kaufen Container Ladebrücke 1 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 14
Best.-Nr.: 

V14NRP10490

Autor/Copyright: Roland Pitschke (RP1)
Bereitstellung: 12.04.2024
Dateigrösse: 13.82 MB
bis 20-07-2025
statt 3.79 €
3.03
Rabatt: 20%
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:

Container Ladebrücke
Mithilfe einer Containerbrücke können Containerschiffe rasch und effizient be- und entladen werden. Eine Brücke schafft etwa 20 bis 30 Umschlagvorgänge pro Stunde, damit maximal 400–900 t/h. Sie wird aufgrund gesetzlicher Vorschriften nicht-automatisiert von einem Brückenfahrzeugführer bedient. Dessen Führerkabine befindet sich in der Regel direkt an der Laufkatze, um stets eine gute Sicht direkt von oben auf den umzuschlagenden Container zu haben.
Die Containerbrücke stellt eine rechtwinklig zur Kaimauer liegende Laufbahn für die Laufkatze zur Verfügung, die wasserseitig bis zur äußersten Containerreihe quer über das Schiff, und landseitig bis in den Bereich hinter der Kranbahn reicht. Diese Laufbahn liegt höher als die höchste gestaute Containerlage auf dem Schiff. Nachdem die Containerbrücke auf der Kranbahn auf die Höhe der zu ladenden Bucht des Schiffes gefahren wurde, wird zur eigentlichen Be- oder Entladung die Laufkatze mit dem an den Seilen der Hubwinden hängenden Spreader über dem aufzunehmenden Container platziert und dieser auf den Container aufgesetzt. Nach dem fernbedienten Verriegeln der Twistlocks wird der Container so weit hochgehoben, bis er frei von Hindernissen durch Verfahren der Laufkatze an Land oder zum Schiff gebracht wird, wo er wieder abgesetzt wird. Beim Stauen im Laderaum unter Deck muss der Container – von den Cellguides geführt – oft viele Ebenen in den Laderaum abgelassen oder von dort heraufgehoben werden.

Quelle:Wikipedia

Hiermit ist es jetzt Möglich, Containerwaggons oder Containerschiffe jeder Art und Grösse zu beladen.
Ich empfehle die Container von DK1 zu verwenden.

Technische Daten:

Die Containerbrücken haben ein Gewicht von 1750 t und sind bis zu 83 m hoch. Die Ausleger können bis zu 74 m lang sein und ca.120 t heben.

Funktionen:
Ausleger Auf-Ab
Laufkatze Zurück-Vor
Ladegestell Auf-Ab
Container 20ft-40ft
Kranführer Ein-Aus
bewegliche Gestänge am Ausleger
drehende Kabelrolle
Beleuchtung der Kanzel
Blinklicht oben

Lieferumfang:

Installation unter:
Resourcen\Rollmaterial\Maschinen\
Container-Ladebruecke1_RP1.3dm

Gleisobjekte\Sonstiges\
KrSchiene-Ladebruecke_RP1.3dm
KrSchiene-E-Ladebruecke_RP1.3dm

Sounds\EEXP\RP1\
KranLaufk_RP1.wav
KranFahrt_RP1.wav
KranSeil_RP1.wav

Hinweise:

Die Modelle unterstützen die gängige LOD-Funktion.

Container Ladebrücke 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Container Ladebrücke 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Container Ladebrücke 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V14NRP10490

Autor/Copyright: Roland Pitschke (RP1)
Bereitstellung: 12.04.2024
bis 20-07-2025
statt 3.79 €
3.03
Rabatt: 20%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

VerwaltungsgebäudeVerwaltungsgebäude
Beschreibung: Sie erhalten hier ein Set mit 7 Modellvariationen, die zu den verschiedensten Gebäudekomplexen zusammengestellt werden können ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kleinstädtische Wohnhäuser Epoche III/IVKleinstädtische Wohnhäuser Epoche III/IV
Beschreibung: In Ergänzung zum Artikel V13NRE10176 enthält dieses Modellset die Gebäude des Typs "Kl_Stadthaus_11_..._RE1" a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mehrfamilienhäuser (Set 3)Mehrfamilienhäuser (Set 3)
Beschreibung:   Dieses Set enthält Mehrfamilenhäuser, bestehend aus verschiedene Varianten und Farben.  Insgesamt stehen 41 Mode ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

CP Container-Tiefbett-TragwagenCP Container-Tiefbett-Tragwagen
Beschreibung: Im Set enthalten sind 2 CP Container-Tiefbett-Tragwagen, die in der Regel als ein Zug zusammengehängt und gemeinsam transportiert ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Liebherr R945 Bagger v14Liebherr R945 Bagger v14
Beschreibung: Liebherr R 945 – Moderner Bagger seit 2019 Der R 945 ist ein moderner Bagger der Firma Liebherr, der seit 2019 produziert wird. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Container Ladebrücke 2Container Ladebrücke 2
Beschreibung: Container LadebrückeMithilfe einer Containerbrücke können Containerschiffe rasch und effizient be- und entladen werden. ...

Mehr Infos
bis 20-07-2025
statt 3.79 €
3.03
Rabatt: 20%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kehrmaschine MANKehrmaschine MAN
Beschreibung:Das Modell besitzt einen eigenen Sound. Der Fahrer kann mittels KP oder Schieberegler in die gewünschte position gebracht werden. Ac ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brückenkran 25t Set2Brückenkran 25t Set2
Beschreibung: Der Demag 25t Brueckenkran, welcher in 9m Laufhöhe agiert, ermöglicht ein realistisches Be- und Entladen von Gütern und ...

Mehr Infos
bis 20-07-2025
statt 3.29 €
2.63
Rabatt: 20%
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe