Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dampflok BR 55.0-6 der DR


 Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen
 Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen
 Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen
 Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen
 Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen
Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJW30068

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 30.10.2017
Dateigrösse: 4.51 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 4
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Dampflok BR 55.0-6 (pr. G7.1) der DR

Die preußische Güterzuglok der Reihe G7.1 gehört zu den langlebigsten und am häufigsten gebauten Dampflok-Konstruktionen Deutschlands. Infolge des Ersten und des Zweiten Weltkrieges, aber auch aufgrund von Exportlieferungen und Nachbauten war die G7.1 in vielen Ländern Europas, vorwiegend in Osteuropa (Polen) und auf dem Balkan (Bulgarien, Rumänien) sowie im Nahen und Mittleren Osten (Türkei, Bagdadbahn) anzutreffen.

Während die nach dem 2. Weltkrieg bei der Deutschen Bundesbahn verbliebenen Maschinen alsbald ausgemustert oder an Werksbahnen verkauft wurden, setzte die DR diese Gattung noch bis Ende der 1960er Jahre ein.

Auch heute existieren selbst im Ausland noch einige museal erhaltene Exemplare, z.B. in Bulgarien und in Polen.

In Deutschland wird die Erinnerung an die preußische G7.1 durch die bis 1969 im Raum Erfurt eingesetzte 55 669, die sich heute im Verkehrsmuseum Dresden befindet, wachgehalten.

Da die Maschinen im Laufe ihrer Betriebszeit durch zahlreiche Um- und Anbauten verändert wurden, glich am Ende kaum mehr eine Maschine dieser Gattung der anderen. Ein Umstand, der einerseits hinsichtlich der Nachbildung eines konkreten Vorbildes beim Modellbau zu Kompromissen zwang, andererseits aber die Möglichkeit eröffnet, gravierende optische Änderungen des Vorbildes wie z.B. eine geänderte Dom-Anordnung, künftig noch durch eine Reihe weiterer Modellvarianten darzustellen.

Die hier angebotene Maschine mit der fiktiven Nummer 55 697 gibt dabei ungefähr eine Ausführung einer nach dem 2. Weltkrieg bei der DR verbliebenen Lokomotive der Gattung G7.1 wieder.

Lieferumfang:

DR_55697_JW3, gespeichert in: Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\
DR-Tender_55697_JW3, gespeichert in: Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Tender\

Hinweise:

Der Tender der Lok ist mit einem zu öffnenden Wasserkastendeckel sowie einem in der Höhe verstellbaren Kohlenberg ausgerüstet, um verschiedene Fahrzustände darstellen zu können. Darüber hinaus besitzen Lok und Tender per Slider an die Puffer „anhängbare“ Schlussscheiben. Heizer und Lokführer sind ebenfalls per Slider entfernbar, um die Lok in einem abgestellten Zustand präsentieren zu können. Da die Maschinen dieser Baureihe die meisten ihrer Betriebsjahre vorwiegend im Rangierdienst verbrachten, sind bei Nachtbetrieb sowohl die Loklaternen als auch die Tenderlaternen mit dem bis ca 1959 gültigen 2-Lichtspitzensignal ausgerüstet, das vorbildgetreu nicht mit der Fahrtrichtung wechselt. Für eine Streckenfahrt mit angehängter Zuggarnitur lässt sich aber die dem Zug zugewandte Beleuchtung manuell oder per Fahrzeug-KP abschalten.

Für die Konstruktion des Modells verantwortlich zeichnet Frank Mell. Das universelle Verwendungsrecht liegt bei mir (JW3). Es ist geplant, weitere Varianten dieser vielseitigen Loktype mit unterschiedlichen Domanordnungen und in verschiedenen Epochen herauszubringen.

Einige Screenshots entstanden auf meinen Shop-Anlagen „200,4-Weltrekord!“ (Trend JW30043) und „Römerstraße“ (Trend JW30032).

Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen Bild 12 Dampflok BR 55.0-6 der DR  im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NJW30068

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 30.10.2017
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Signale für Bus und TaxiSignale für Bus und Taxi
Beschreibung:In diesem Set sind verschiedene Varianten für Bushaltestellen und einen Taxistand. Alle Signale besitzen die Funktion „Fahrt&l ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BahnsteighandkarrenBahnsteighandkarren
Beschreibung: In Erinnerung an den Konstrukteur Norbert Popp erscheint dieses Set. Es befand sich in seinem Fundus in einer unfertigen Version. Dies ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB Reisezugwagen (ex Stahlpreußen) Epoche3  –Set1 DB Reisezugwagen (ex Stahlpreußen) Epoche3 –Set1
Beschreibung: DB Reisezugwagen (ex Stahlpreußen) Epoche3  –Set1 Dieses Set enthält jeweils einen Wagen der 1. Klasse: A4ue-13 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotive V240 001, Messelack, Epoche III, Lokfamilie V180/118/228 Diesellokomotive V240 001, Messelack, Epoche III, Lokfamilie V180/118/228
Beschreibung:Die erste Großdiesellok der Reichsbahn der DDR wurde Anfang der 1960er Jahre, für die Traktionsumstellung in der DDR, entwicke ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR3442 Talent 2 BR3442 Talent 2 "bwegt" Baden-Württemberg - Paket 1 DB
Beschreibung: Der Talent 2Der Talent 2 ist ein von Bombardier entwickelter Triebwagenzug für den Regionalverkehr. Die Triebzüge sind elek ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 16.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Staubgutwagen, Normalspur, UACNS Set 1Staubgutwagen, Normalspur, UACNS Set 1
Beschreibung: In diesem Set sind 8 Staubgutwagen UACNS (4 x Fabrikneu, 4 x verschmutzt) mit verschieden Aufschriften in Anlehnung an das Original nac ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

BR9442 BR9442 "Talent 2" der Abellio Rail Mitteldeutschland Sonderausführung "reformGeber"
Beschreibung: Der Talent 2 bei Abellio Rail Mitteldeutschland Im Oktober 2012 gewann die Abellio Rail die Ausschreibung des Saale-Thüringen-S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

U-Bahn Berlin Baureihe A1U-Bahn Berlin Baureihe A1
Beschreibung: Als Baureihe A wird die erste Generation der Kleinprofil-Fahrzeuge der Berliner U-Bahn bezeichnet. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ...

Mehr Infos
bis 19-10-2025
statt 6.99 €
4.89
Rabatt: 30%
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe