Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dampflok der SBB A 3/5 No 931 in EpII


 Dampflok der SBB A 3/5 No 931 in Ep im EEP-Shop kaufen
 Dampflok der SBB A 3/5 No 931 in Ep im EEP-Shop kaufen
 Dampflok der SBB A 3/5 No 931 in Ep im EEP-Shop kaufen
 Dampflok der SBB A 3/5 No 931 in Ep im EEP-Shop kaufen
Dampflok der SBB A 3/5 No 931 in Ep im EEP-Shop kaufen Dampflok der SBB A 3/5 No 931 in Ep im EEP-Shop kaufen Dampflok der SBB A 3/5 No 931 in Ep im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

RL2439

Autor/Copyright: Ralf Lange (RL2)
Bereitstellung: 19.04.2009
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Zur Eröffnung der Gotthardbahn reichten die bestehenden Lokomotiven für die immer schwerer werdenden Züge nicht mehr aus. Darum musste die gerade gegründete Gotthardbahngesellschaft GB neue Maschinen beschaffen.

Da die Topografie der Strecke aus flachen Abschnitten als auch aus Bergstrecken besteht, war die Lösung nicht ganz so einfach. Den Herstellern wurde also ein Entwurf für eine Tal- und Bergbahnlokomotive mit drei gekuppelten Achsen sowie dem max. zulässigen Achsdruck unterbreitet. Zur Verbesserung der Laufeigenschaften wurde zudem ein zweiachsiges Vorlaufgestell verlangt. So kam es zu einer 3/5 gekuppelten Maschine.
Die Gotthardbahn erhielt vorab zwei Prototypen von der SLM in Winterthur. Bis 1905 wurden in mehreren Serien insgesamt 30 Maschinen beschafft. Sie erhielten später die SBB-Nummern 901–930.

Im Jahr 1908 beschaffte die GB kurz vor der Verstaatlichung weitere 8 Lokomotiven des Typ A 3/5 mit den Nummern 931-938. Hauptlieferant war Maffei in München.

Als 1923 die Elektrfizierung der Gotthardbahn fast abgeschlossen war, begann der Abstieg A3/5-Lokomotiven. Bereits im Jahr 1925 kam das Aus für die 931-938 und somit die jüngsten A 3/5. Leider wurde kein Exemplar der Gotthardbahnmaschinen der Nachwelt erhalten.

Lieferumfang:

  • 1x Dampflokomotive incl. Tender
Hinweis:
Das Modell ist mit beweglicher Steuerung und Lichtfunktion (ab EEP3) ausgestattet.
Der Tender enthält eine Soundachse "Schaufel", die ab EEP 5 Plugin 2 durch Fahrzeugkontakte angesteuert werden kann.
Die Tenderschlussbeleuchtung kann für Solobetreib über den Achsenregler (Linse rot) eingeschaltet werden.
Best.-Nr.:

 RL2439

Autor/Copyright: Ralf Lange (RL2)
Bereitstellung: 19.04.2009
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Drehscheibe und RinglokschuppenDrehscheibe und Ringlokschuppen
Beschreibung:Mit den Modellen des Sets ist es möglich, eine Drehscheibe (Bühnenlänge 26m) mit passendem Ringlokschuppen in einem Bahnbetriebswerk aufz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok der ÖBB 1142 658-2 und 1142 683-0E-Lok der ÖBB 1142 658-2 und 1142 683-0
Beschreibung:Die Reihe 1142 der ÖBB enstand ab Mitte der 90er Jahren durch Umbau von 1042ern, indem sie für den Wendezugbetrieb tauglich gem ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Haubenwagen Shimmns Set2Haubenwagen Shimmns Set2
Beschreibung:Neben der DB beschafften sich auch viele andere europäische Bahngesellschaften Haubenwagen zum Transport von nässeempfindlichen Coils. In ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok der SBB Re460 024 und Re460 094E-Lok der SBB Re460 024 und Re460 094
Beschreibung:Die SBB Re460 ist eine Lok die sowohl im Güter- wie Personenzugverkehr eingesetzt wird. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 240 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

SBB C 5/6 No 2962 der EpII-IIISBB C 5/6 No 2962 der EpII-III
Beschreibung:Für die Strecken der Gotthardbahn mit grösseren Steigungen reichten die bestehenden Lokomotiven für die immer schwerer wer ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe