Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dampflokomotive, Normalspur D.R.G. und DB Güterzug-Tenderlok Baureihe 85


 Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen
Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NPB10164

Autor/Copyright: Peter Bohnstengel (PB1)
Bereitstellung: 26.08.2021
Dateigrösse: 42.92 MB
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 13 5
13
12
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
12
Detaillierung und Materialnachbildung
13
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
11
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
11
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

In diesem Set wurde die Dampflokomotive der Baureihe 85 in Anlehnung an das Original nachgebildet. Im Set sind zwei Lokomotiven in verschiedenen Farbvarianten enthalten.

Des Weiteren liegen diesem Set ein Lokomotivführer und ein Heizer als Figur bei. Konstrukteur dieser Figuren ist Uwe Gründel / UG3

Die Baureihe 85 war eine Tenderlokomotivgattung (Einheitslok) der Deutschen Reichsbahn (DR). Einsatzgebiet der Lokomotiven war die Beförderung von Reise- und Güterzügen sowie der Dienst als Schiebelok auf Strecken mit starken Steigungen.

Um die Höllentalbahn im Schwarzwald mit ihren Steigungen bis 57,14 ‰ vom Betrieb als Zahnradbahn auf reinen Reibungsbahnbetrieb umstellen zu können, bestellte die DR 1931 bei Henschel in Kassel zehn schwere Tenderlokomotiven, die unter den Betriebsnummern 85 001–010 in den Betriebsbestand eingereiht wurden. Ein Einsatz der geringfügig leistungsfähigeren, aber mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von nur 65 km/h auch langsameren preußischen T 20 auf der Höllentalbahn kam wegen Lokmangels nicht in Betracht. Von einem Nachbau der T 20 sah man in Hinblick auf das Alter ihrer Konstruktion ab.

Sämtliche der 1932 und 1933 ausgelieferten Lokomotiven wurden zunächst bei der Außenstelle Neustadt des Bahnbetriebswerkes (Bw) Villingen zugeordnet und auf der Schwarzwaldbahn, der Höllentalbahn und der Dreiseenbahn eingesetzt. 1933 wurden sie dem Bw Freiburg P zugeteilt und verrichteten fast alle Zugleistungen auf der Höllentalbahn, die im gleichen Jahr von Zahnrad- auf Reibungsbetrieb umgestellt worden war. Sie blieben dort bis auf die im Zweiten Weltkrieg zerstörte 85 004 und eine kurzfristige Ausleihe weniger Maschinen an das Bahnbetriebswerk Villingen zum Einsatz auf der Schwarzwaldbahn dauerhaft stationiert. Auch die Elektrifizierung der Strecke machte die Loks nicht überflüssig. Teilweise kamen sie mit den Elektrolokomotiven gemeinsam zum Einsatz. Die Umstellung der Höllentalbahn vom elektrischen Versuchsbetrieb mit 20 kV / 50 Hz auf die bei der Deutschen Bundesbahn übliche Spannung 15 kV / 16 2/3 Hz im Jahr 1960 führte für acht der Lokomotiven zur Ausmusterung mit Datum vom 29. Mai 1960. 85 006 und 007 blieben als Betriebsreserve, 85 002 und 009 waren noch ein paar Jahre als Heizlok im Ausbesserungswerk Karlsruhe. Lok 85 007 war noch rund ein Jahr auf der Steilrampe Erkrath–Hochdahl im Einsatz, wofür sie eine Kellersche Kupplung zum Abkuppeln während der Fahrt erhielt. Mit Fristablauf am 14. Juni 1961 endete dieser Dienst, und nach kurzfristiger Gnadenfrist als Heizlok im Bahnbetriebswerk Bestwig wurde auch sie zum 4. Dezember 1961 ausgemustert.

(Quelle: Wikipedia … mehr unter DR-Baureihe 85 – Wikipedia )

Das Modell hat mehrere Achsen, welche über Kontaktpunkt angesteuert werden können:

  • Lokführer drehen und ausblenden
  • Heizer ausblenden
  • Wasserkastendeckel links und rechts vorne
  • Wasserkastendeckel links und rechts hinten
  • Kabinentüren links und rechts
  • Rauchkammertür
  • Tausch DB in DR Schild
  • Windleitbleche ein- und ausblenden
  • Stirnlampen vorne und hinten ein- und ausblenden
  • Kohlefüllung

Alle Modelle beinhalten die Beschriftungsfunktion ab EEP 15. Es wurden hierzu die Schriften DIN 1451 Mittelschrift DB und DIN 1451 Engschrift benutzt. Für eine saubere Wiedergabe auf dem Modell ist es erforderlich dass diese Schriften unter Windows\Fonts installiert sind.

Gemäß dieser Textfunktion können die Lokomotivnummer an den Seiten- und Stirnwänden, die Revisionsdaten vorne an der Pufferbohle sowie die Beheimatung (Betriebsdirektion/Betriebswerk) an den Seitenwänden angepasst werden.

Das Set besteht aus:

  • 2 Stück Rollmaterial
  • 2 Stück Landschaftselemente
Lieferumfang:

Sounds\EEXP:

  • PB1-BR85_Fahrt.wav
  • PB1-BR85-Signal.wav
  • PB1-BR85-Rollen-Dampf.wav
  • PB1-BR85-Bremse-Dampf.wav
  • PB1-BR85-Anfahren.wav
  • PB1-BR85-Abdampf.wav

Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven:

  • BR-85-007-PB1
  • BR-85-001-PB1

Lselemente\Fauna\Figuren:

  • DB-Lokfuehrer-UG3
  • DB-Heizer-UG3
Hinweise:

Alle Modelle verfügen über vier LOD-Stufen.

In diesem Set wurden Texturen von textures.com benutzt.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen Bild 12 Dampflokomotive, Normalspur D.R.G.  im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V15NPB10164

Autor/Copyright: Peter Bohnstengel (PB1)
Bereitstellung: 26.08.2021
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Figuren Set 4Figuren Set 4
Beschreibung: Menschenfiguren in 8 verschiedenen Versionen Lieferumfang: Figur_25_WA1 Figur_26_WA1 Figur_27_WA1 Figur_28_WA1 Figur_29_WA1 Figu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerke (LBE-Projekt)Stellwerke (LBE-Projekt)
Beschreibung: Stellwerk Travemünde-Hafen mit und ohne Beschriftung. Wahlweise als Ausführung „frisch renoviert“ und gealtert. D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kinematisch animierte Menschen im PulloverKinematisch animierte Menschen im Pullover
Beschreibung: Die im Set enthaltenen weiblichen und männlichen Figuren sind mit relativ weiten Pullovern und Hosen bekleidet. Aufgrund ihres Kle ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

4-achsiger Eilzug- Gepäckwagen der DB (Ep. 3b)4-achsiger Eilzug- Gepäckwagen der DB (Ep. 3b)
Beschreibung:   Für ihre neuen vierachsigen Eilzugwagen beschaffte die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft von 1931 bis 1933 insgesamt 303 Ge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DRG 24 012 der DRG gealtert EpII-bDRG 24 012 der DRG gealtert EpII-b
Beschreibung: Beschreibung: Nachdem im ersten Typisierungsprogramm der neugegründeten Deutschen Reichsbahn überwiegend Hauptbahnlokomotive ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 16.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR44 mit T32 KohletenderDB BR44 mit T32 Kohletender
Beschreibung: Das Original: Die Lokomotiven der Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn waren schwere, fünffach gekuppelte Güterzug-Einheitsd ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Baureihe 45 – 45 001 und 45 002 inklusive Tender 2‘3 T 38Baureihe 45 – 45 001 und 45 002 inklusive Tender 2‘3 T 38
Beschreibung: Mit der Baureihe 45 wurde von der Deutschen Reichsbahn die stärkste deutsche Dampflokomotivbaureihe entwickelt, welche man auch de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflok Baureihe 23.10Dampflok Baureihe 23.10
Beschreibung: Das Modell verfügt über Lokpersonal, dass je nach Fahrtrichtung mittels Slider oder LUA eingestellt werden kann. Die Stellung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe