Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einheits-BR)


 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen
 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen
 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen
 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen
 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen
Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NGF10014

Autor/Copyright: Gerhard Fliege (GF1)
Bereitstellung: 19.11.2024
Dateigrösse: 14.87 MB
Ihr Preis:
nur 9.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 9 5
9
7
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
7
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
8
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
9
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Baureihe 89.0 war eine Güterzugtenderlokomotive und Einheitslokomotive der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft DRG. Sie war die kleinste Einheitslokomotive, die in Dienst gestellt wurde. Während die Betriebsnummern 89 001 – 89 003 als Nassdampfmaschinen geliefert wurden, waren die restlichen sieben Heißdampflokomotiven. Die Lok war die erste deutsche Rangierlok, bei der die Schweißtechnik angewendet wurde. Sie hatte eine Stahlfeuerbüchse, gekennzeichnet durch den roten Punkt am Führerhaus.

Zunächst wurden drei Nassdampf- (89 001–003) und drei Heißdampflokomotiven (89 004–006) bestellt. Je ein Exemplar wurde im Lokomotiv-Versuchsamt Grunewald erprobt. Aufgrund der Ergebnisse wurden vier Heißdampflokomotiven nachbestellt. Die Maschinen wurden auf verschiedenen Berliner Bahnhöfen eingesetzt, hauptsächlich aber auf dem Anhalter Bahnhof, wo sie vornehmlich die Reisezüge rangierten. Nach dem Krieg gelangten 8 Loks nach Polen, nur zwei verblieben auf Gleisen der Reichsbahn, 89 005 im Bw Leipzig West und 89 008 im Bw Dresden-Altstadt.

Das Set beinhaltet die Heißdampfversion, welche die Betriebsnummern 89 004-010 hatten. Als Besonderheit ist auf der Lok ein Rangierer einsetzbar, dessen Posen auf den wenigen historischen Aufnahmen belegt sind. Die in der Bw-Szene dargestellten Personen außen auf der Lok gehören nicht zum Lieferumfang.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 9.600 mm
Dienstmasse: 46,6 t
Radsatzfahrmasse: 15,6 t
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
Indizierte Leistung: 385 kW (Heißdampf)
Treibraddurchmesser: 1.100 mm
Zylinderanzahl: 2
Zylinderdurchmesser: 420 mm
Kesselüberdruck: 14 bar
Wasservorrat: 4,8 m³
Brennstoffvorrat: 2,6 t Kohle
Bremse: selbsttätige Einkammerdruckluftbremse Bauart Knorr

Lieferumfang:

---------------------------------------------
Modelle nach Modellname im EEP-Auswahlmenü:

Rollmaterial->Bahn->Normalspur 1435mm->Lokomotiven->Tenderloks:
BR_89-0_GF1

---------------------------------------------
Modelle nach Resourcenpfad:

Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven:
BR_89-0_GF1.3dm

Sounds\EEXP\GF1:
89-0_Anfahr_GF1.wav
89-0_Auspuffschlag_GF1.wav
89-0_Rauchkammer_GF1.wav
89-0_Sanddom_GF1.wav
89-0_Signal_GF1.wav
89-0_Wasserkasten_GF1.wav

---------------------------------------------

Hinweise:

Bewegliche Extras Lok:

Rauchkammertür inkl. Reiberpositionen offen, geschlossen
oberes Spitzenlicht (ausblendbar)
Sanddom-Deckel
Türen separat, für Lokführer und Heizer
Lokführer in zwei Posen (vor - versenkt -zurück)
Heizer in zwei Posen (vor - versenkt - zurück)
Rangierer in zwei Posen (Arm oben - versenkt - Arme unten)
Führerstandansicht (Taste 8)

Das Modell beinhaltet die Beschriftungsfunktion ab EEP 15. Die in der internen ini-Datei festgelegten Schriftgrößen stellen nur eine Empfehlung dar. Es wird empfohlen, sie nach eigenen Bedürfnissen anzupassen. Änderbar sind:

Loknummer
Bahngesellschaft
Bahndirektion
Heimat-Betriebswerk

Lok und Tender verfügen über 5 LOD-Stufen (LOD0 - LOD4). Das Modell wurde wg. der Beschriftungsfunktion für EEP15 und höher gebaut. Für niedrigere Versionen wird keine Haftung übernommen.

Der Autor bedankt sich bei seinen Testern und wünscht viel Spaß mit dem Modell.

Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einhe im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NGF10014

Autor/Copyright: Gerhard Fliege (GF1)
Bereitstellung: 19.11.2024
Ihr Preis:
nur 9.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

12 Internationale Eisenbahn-Zugschlusssignale 12 Signaux Internationaux de fin de convois ferroviaires. 12 Internationale Eisenbahn-Zugschlusssignale 12 Signaux Internationaux de fin de convois ferroviaires.
Beschreibung: Objectif du signal de fin de train.Le signal de fin de train est un élément du système permettant l'exploitation e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset Industrie 01 + 02Sparset Industrie 01 + 02
Beschreibung: Beschreibung: Das Set besteht aus den beiden großen Industriehallen 01 und 02 (neue und ältere Ausführung) und dem kom ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

SuL Set 2: Fahrbahnmarkierungen nach DVRSuL Set 2: Fahrbahnmarkierungen nach DVR
Beschreibung: Alles ist (nicht nur) in Deutschland geregelt. So auch die Erstellung von Fahrbahnmarkierungen. Und wo etwas geregelt wird, da finden s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiachsige Kesselwagen der VTG in Leichtbauweise Epoche III und IVZweiachsige Kesselwagen der VTG in Leichtbauweise Epoche III und IV
Beschreibung:Beschreibung: Im Jahr 1962 baute LHB von diesen Wagen mit 40m³ Kesselvolumen 280 Stück für die VTG, welche ungefähr 1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

LKM Ns2f (600mm) - 22 ModelleLKM Ns2f (600mm) - 22 Modelle
Beschreibung:Beschreibung: Neuauflage der Ns2f aus V70NKK10002 (von 2011).Alle Details sind ausmodeliert und neue Lokführer (in zwei Positionen) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 145 der HGK in Ep V und VI		E-Loks BR 145 der HGK in Ep V und VI
Beschreibung:Im Jahre 2000 kamen einige Maschinen der BR 145 zur Hafen und Güterbahn Köln. Dort waren und sind sie im Güterzugdienst au ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Großes Spar-Set Reisezugwagen der DB EpIV einfarbige LackierungGroßes Spar-Set Reisezugwagen der DB EpIV einfarbige Lackierung
Beschreibung:Für den Fernreiseverkehr beschaffte die DB ab Ende der 50´er Jahre neue moderne 26,4m lange Reisezugwagen die den UIC-Vorgaben ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 15.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotive G1206 AVGDiesellokomotive G1206 AVG
Beschreibung: Vierachsige dieselhydraulische Lokomotive G1206 von Vossloh. Lieferumfang: G1206_AVG Einsatz: Die Diesellokomotive is ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe