Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DB BR55 mit T16.5 Kohletender


 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NRG20046

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 17.06.2015
Dateigrösse: 5.29 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 19 5
19
16
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
17
Detaillierung und Materialnachbildung
15
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
18
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
16
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Original:
Die Dampflokomotivtype Preußische G 8.1 war eine von Robert Garbe durchgeführte Weiterentwicklung der G 8 und wurde zunächst als „Verstärkte Normalbauart“ bezeichnet. Sie hatte einen größeren Kessel und ein daraus folgendes höheres Gewicht war auch beabsichtigt, um durch das höhere Reibungsgewicht die Zugkraft ebenso zu erhöhen. Durch den hohen Achsdruck konnte die G 8.1 allerdings nur auf Hauptbahnstrecken eingesetzt werden. Als Einsatzgebiet kam zum schweren Güterverkehr später auch der schwere Rangierdienst hinzu.
Mehr als 1.000 Fahrzeuge gab es noch nach Ende des Zweiten Weltkrieges. 1968 hatte die Deutsche Bundesbahn noch 50, die sie ab 1968 als Baureihe 055 bezeichnete.
Die letzte G 8.1 der Deutschen Bundesbahn, die 055 538-3, wurde am 21. Dezember 1972 aus dem Dienst genommen. Die Fahrzeuge waren mit Schlepptendern der Bauarten pr 3 T 16,5, pr 3 T 20 und pr 2'2' T 21,5 ausgestattet.
Textquelle "Wikipedia"

Modell:
Das Modell ist mit Beschriftung der Epoche III ausgestattet und hat die Nummer "55 3345".
An den Modellen könenn diverse Funktionen über Kobtaktpunkt oder Slider bedient werden
(siehe Modellfunktionen). Weiterhin besitzt das Modell ein "gealtertes Fahrwerk".

Lieferumfang:

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven:
DB_55_3345_v10_RG2.3dm

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Tender:
DB_55_3345_v10_RG2_Tender.3dm

Resourcen/Sounds/EEXP:
BR94_Anfahr_RG2.wav
BR94_Lauf_RG2.wav
BR94_Pfiff_RG2.wav
DB_BR41_Steam_RG2.wav

Hinweise:

Modellfunktionen:
Die Modelle besitzen je nach Fahrtrichtung wechselnde Beleuchtung.
Per Slider oder Kontaktpunkt können folgende Aktionen ausgeführt werden:

An der Lokomotive:
Versenken des Personals
Versenken des Schornsteinaufsatzes
Pfeiffsound: Taste "H"
Mitfahrgelegenheit: Taste "8"

Am Tender:
Öffnen/schliessen des Wasserkastendeckel

Bitte beachten:

Die Modelle unterstützen die LOD Funktion.
Die LOD-Stufen sind speziell für Eisenbahn X angepasst. In den Version 8 und 9 erfolgt
ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann!

Diese Modelle wurden mit AC3D gebaut.

DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NRG20046

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 17.06.2015
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

O-Bus Ikarus 280O-Bus Ikarus 280
Beschreibung:Im Set sind drei verschiedenfarbige Bus-Modelle enthalten. Bereits zusammengestellte Modelle befinden sich im Ordner Resourcen\Blocks\Rol ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strecken Zubehör Set1Strecken Zubehör Set1
Beschreibung:Set für das Normalspur Weichen und Gleissystem. In  diesem Set sind über 80 verschiedene Objekte zu den Normalspur Weichen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Modellnachbildung des VW Golf Mk1Modellnachbildung des VW Golf Mk1
Beschreibung:Der Golf I ist ein Automodell der Volkswagenwerk AG und kam im Frühjahr 1974 auf den Markt. Zusammen mit dem Mitte 1973 präsent ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

MaK G1202 BB OHEMaK G1202 BB OHE
Beschreibung: Die MaK G1202 BB ist eine dieselhydraulische Lokomotive für den Rangier- und Kurzstreckengüterdienst. Von ihr wurden von 1978 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DR BR 94 1292DR BR 94 1292
Beschreibung:Das Original:Die T 16.1 war eine Güterzug-Tenderlokomotive der Kgl. Preußischen Staatseisenbahn. Sie wurde außerdem von ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Neubau-Dampflok Baureihe 83.10 der Deutschen ReichsbahnNeubau-Dampflok Baureihe 83.10 der Deutschen Reichsbahn
Beschreibung: Die Baureihe 83.10 war eine Neubaulok der Deutschen Reichsbahn und wurde 1955 und 1956 in Dienst gestellt. Vorgesehen war der Einsatz a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Heizlokstand mit ZubehörHeizlokstand mit Zubehör
Beschreibung: Dieses Modellset beinhaltet einen Heizlokstand inklusive des Zubehöres. Dies setzt sich aus dem Heizlokstand selbst, einem Anschlu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ptl 2/2 BR 98 -Glaskasten-Ptl 2/2 BR 98 -Glaskasten-
Beschreibung: Die Lokomotiven der Gattung PtL 2/2 der Bayerischen Staatsbahn waren leichte und kompakte Heißdampflokomotiven für den Betri ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe