Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DB BR 03 mit Kohletender T34


 DB BR 03 mit Kohletender T34 im EEP-Shop kaufen
 DB BR 03 mit Kohletender T34 im EEP-Shop kaufen
 DB BR 03 mit Kohletender T34 im EEP-Shop kaufen
 DB BR 03 mit Kohletender T34 im EEP-Shop kaufen
 DB BR 03 mit Kohletender T34 im EEP-Shop kaufen
DB BR 03 mit Kohletender T34 im EEP-Shop kaufen DB BR 03 mit Kohletender T34 im EEP-Shop kaufen DB BR 03 mit Kohletender T34 im EEP-Shop kaufen DB BR 03 mit Kohletender T34 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NRG20037

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 25.02.2014
Dateigrösse: 4.46 MB
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 22 5
22
21
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
20
Detaillierung und Materialnachbildung
21
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
20
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
20
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Original:

Die Dampflokomotiven der Baureihe 03 waren Einheits-Schnellzuglokomotiven der Deutschen Reichsbahn, welche konstruktiv der Baureihe 01 ähnlich waren, aber über eine geringere Radsatzlast von maximal 18 t verfügten. Die Fahrzeuge der Baureihe 03 wurden zwischen 1930 und 1938 als Schnellzuglokomotive für Strecken gebaut, die nur für Radsatzlasten bis 18 t geeignet waren. Von der konstruktiv an die Baureihe 01 angelehnten Lokomotivgattung sind 298 Exemplare durch die Firmen Borsig, Krupp, Henschel, und Schwartzkopff gebaut worden.
Das geringere Gewicht der Maschinen im Vergleich zur Baureihe 01 erzielte man durch einen leichteren Barrenrahmen, einen kleineren Kessel und kleinere Zylinder. Ab der Betriebsnummer 03 123 verlegte man die Pumpen in der Fahrzeugmitte und ab der Betriebsnummer 03 163 hatten die Lokomotiven größere vordere Laufräder mit 1.000 mm statt 850 mm Durchmesser.Die Lokomotiven der Baureihe 03 zeichneten sich durch einen niedrigen spezifischen Dampfverbrauchswert von 6,32 kg/PSh in Bezug auf die indizierte Leistung aus.
Auch im Kohlenverbrauch wiesen die Maschinen mit 0,86 kg/PSih niedrige Werte auf (zum Vergleich: P 8 0,96 kg/PSih, Baureihe 01 0,93 kg/PSih sowie S 3/6 0,88 kg/PSih).
Die letzten zehn Lokomotiven der Baureihe 003 der DB wurden ab 1971 von Ulm aus eingesetzt, 1972 wurden als letzte 003 088, 003 131 und 003 268 z-gestellt.
Textquelle "Wikipedia"

Das Modell: Das Modell der BR 03 ist mit Nummern der Epoche III / IV und Kohletender T34 ausgestattet.

Lieferumfang:

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven:
DB_03_233_v8_RG2.3dm

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Tender:
DB_03_233_v8_RG2_Tennder.3dm

Resourcen/Sounds/EEXP:
BR_03_Anfahrt_RG2.wav
BR_03_Lauf_RG2.wav
BR_03_Pfiff_RG2.wav

Hinweise:

Modellfunktionen:
Die Modelle besitzen je nach Fahrtrichtung wechselnde Beleuchtung.
Per Slider oder Kontaktpunkt können folgende Aktionen ausgeführt werden:


An der Lokomotive:
Wechsel der Loknummern EpIII/IV 03 233 / 03 262 / 003 233-4 / 003 262-3
Versenken des Personals
Pfeiffsound: Taste "H"
Mitfahrgelegenheit: Taste "8"


Am Tender:

Öffnen/schliessen der Wasserkastendeckel Li/Re
Wechsel der Nummer Ep III/IV wie an der Lokomotive
Versenkbare Kohle
Versenkbare Leiter

Die Modelle unterstützen die LOD Funktion.

DB BR 03 mit Kohletender T34 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR 03 mit Kohletender T34 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR 03 mit Kohletender T34 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NRG20037

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 25.02.2014
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

ETCS - European Train Control SystemETCS - European Train Control System
Beschreibung:Das European Train Control System (kurz ETCS) ist eine Komponente eines einheitlichen europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystems, das ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Historisches Verwaltungsgebäude mit FeuerfunktionHistorisches Verwaltungsgebäude mit Feuerfunktion
Beschreibung:Historisches Verwahltungsgebäude, welches den städtischen Bereich der EEP-Anlage eindrucksvoll zu bereichern weiß. Das Mo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

 VW T4 Einsatzfahrzeuge - Rettungsfahrzeuge VW T4 Einsatzfahrzeuge - Rettungsfahrzeuge
Beschreibung:In Erinnerung an den verstorbenen Konstrukteur Norbert Popp erscheint das erste Set der Einsatzfahrzeuge. Norbert hatte verschiedene Ausf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mack RS731LST mit TankaufliegerMack RS731LST mit Tankauflieger
Beschreibung:Die Marke Mack ist in den USA vor allem für schwere Lastkraftwagen für Fernverkehr und Bauwirtschaft bekannt. Sie hat den Ruf, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DR BR 01.5 (Reko) mit Boxpokrädern, gealtertDR BR 01.5 (Reko) mit Boxpokrädern, gealtert
Beschreibung:  Das OriginalDer Begriff Rekonstruktion (kurz Rekolok) entstand 1957 bei der DR. Wenn eine Lokomotive konstruktiv mit dem Ziel umg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR 64, gealtertDB BR 64, gealtert
Beschreibung: Von der Baureihe 64 wurden zwischen 1928 und 1940 insgesamt 520 Maschinen beschafft, von denen nach dem Krieg 393 Loks bei der Deutsche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR44 mit T34 KohletenderDB BR44 mit T34 Kohletender
Beschreibung:Das Original: Die Lokomotiven der Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn waren schwere, fünffach gekuppelte Güterzug-Einheitsdamp ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB 03 mit Wagner Windleitblechen, Tender T32DB 03 mit Wagner Windleitblechen, Tender T32
Beschreibung:Das Original: Die Lokomotive:Die Dampflokomotiven der Baureihe 03 waren Einheits-Schnellzuglokomotiven, welche konstruktiv der Baureihe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe