Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DB BR 41 348 mit T34


 DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen
 DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen
 DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen
 DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen
 DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen
DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NRG20017

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 17.07.2012
Dateigrösse: 2.71 MB
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 4
7
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Baureihe 41 (Ochsenlok)
Die Geschichte wie die Baureihe 41 zu ihrem Spitznamen kam ist recht kurz und schnell erzählt. Während der Erprobungszeit wurden 41 001 und 41 002 vor schnelle Viehzüge von Schneidemühl in die Reichshauptstadt gespannt und bekamen so von den Eisenbahnern den Namen "Ochsenlok" verpasst, fortan musste sich die gesammte Baureihe den Namen gefallen lassen.
Die Lokomotiven der Baureihe 41 wurden bis Ende der 70ger Jahre vor Schnell-, Personen wie Güterzügen gespannt und waren universell Einetzbar. Da die 1"D1" in jeder Zugsparte einetzbar war stand sie mitte der 50er Jahre hoch im Kurs. Ihre universellen Eigenschaften wurden sehr geschätzt. Wegen der geringeren Achslasten der BR41/BR03 im Gegensatz zur BR01/BR44 konnten die 41er auch auf eingleisigen Hauptstrecken verkehren.
Das Model:
Bei dem vorliegendem Modell handelt es sich um eine 41 mit dem sogenannten Altbaukessel und dem größerem T34 Tender.

Lieferumfang:

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven

1. DB_41_348.3dm

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Tender

  1. DB_41_348_Tender.3dm

Resourcen/Sounds/EEXP

  1. DB_BR41_Pfiff_kurz_2_RG2.wav
  2. DB_BR41_Steam_RG2.wav
Hinweise:

Die Modelle besitzen je nach Fahrtrichtung wechselnde Beleuchtung. Per Slider oder Kontaktpunkt können folgende Aktionen ausgeführt werden:
An der Lokomotive:

    • Wechsel der Loknummern incl. Zylinderschild EpIII / IV 41 348 / 41 235 / 041 348-4 / 041 235-3
    • Versenken des Personals
    • Pfeiffsound: Taste
    • Mitfahrgelegenheit: Taste <8>

Am Tender:

  • Öffnen / schließen der Wasserkastendeckel Li / Re
  • Wechsel der Nummer Ep III / IV
DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR 41 348 mit T34 im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V70NRG20017

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 17.07.2012
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Brückenleger BLG 60 M2Brückenleger BLG 60 M2
Beschreibung:Beschreibung: Dieser Brückenleger war ein wichtiges Mitglied der T-55 Panzerfamilie, ein leistungsfähiger Brückenlegepanze ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnsteige ab Epoche IIIBahnsteige ab Epoche III
Beschreibung: Dieses Set eignet sich zur Realisierung von Bahnsteigen ab der Epoche III. Die Bahnsteige haben weder eine weiße Sicherheitslinie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 143 bordeauxrote Farbgebung der DBAG in Epoche VBR 143 bordeauxrote Farbgebung der DBAG in Epoche V
Beschreibung: Die bewährten Lokomotiven der BR 243 der DR waren Mitte der 90’er Jahre über das gesamte Gebiet der DBAG verteilt und ka ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Personenzug-Set der DB E10 313 und 3-achs. Umbauwagen Epoche IIIPersonenzug-Set der DB E10 313 und 3-achs. Umbauwagen Epoche III
Beschreibung:Für den Schnellzug- und Personenverkehr beschaffte die DB ab 1957 serienmäßig die Lokomotiven der Baureihe E10. Ab der Ordnungsnummer 288 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

MAN BetonmischerMAN Betonmischer
Beschreibung: Ein Betonmischer ist ein Mischer für Beton. Er wird zwischen stationären Ausführungen und Fahrmischern unterscheiden. Be ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Steine zur  Nachbildung von FelsformationenSteine zur Nachbildung von Felsformationen
Beschreibung: Im Set enthalten sind insgesamt 9 verschiedene – kleine und große – Steine zur Nachbildung von individuellen Felsform ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Barkas B1000 KofferaufbauBarkas B1000 Kofferaufbau
Beschreibung: 1961 begann die Serienfertigung des völlig neu entwickelten Barkas B 1000 als „Schnelltransporter“. Angetrieben wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zugwagen der DB POP-Lackierung, EpIV Set 1		D-Zugwagen der DB POP-Lackierung, EpIV Set 1
Beschreibung: Anfang der 70´er Jahre führte die DB einen groß angelegten Versuch von neuen Farbkombinationen bei Reisezugwagen durch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe