Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DB-Railion 290 561-0


 DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen
 DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen
 DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen
 DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen
 DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen
DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Resourcen \ Rollmaterial \ Schiene \ Lokomotiven
Best.-Nr.: 

V10NRH20007

Autor/Copyright: Reinhard Hummel (RH2)
Bereitstellung: 14.11.2014
Dateigrösse: 6.39 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 4
7
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
6
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
6
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Feinst detailliertes Modell der schweren Rangierdiesellok BR 290 561-0 der DB-Railion, verkehrsrot der Epoche V.

Das Modell besitzt 2 verschiedene Loknummern: DB-Railion 290 561-0 kann mittels Schieberegler oder Kontaktpunkt in DB-Railion
290 516-4 gewechselt werden. Sie erhalten dadurch also 2 Modelle!
Der Lokführer kann mittels Schieberegler oder Kontaktpunkt im Führerstand je nach Fahrtrichtung gedreht oder vollkommen versenkt werden.
Das Modell besitzt je 2 zu öffnende Türen und Schiebefenster an den Kabinenseiten, die mittels Schieberegler oder Kontaktpunkt betätigt werden können.
Der eingebaute Lüfterrotor kann mittels Schieberegler oder Kontaktpunkt, unabhängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit zum Drehen gebracht werden.
Weiterhin wurde bei der Konstruktion des Modells auf eine sehr detaillierte und nahezu originalgetreue Führerkabine geachtet.
Der Tachometer zeigt die gefahrene Geschwindigkeit in der Kabinenansicht an. Alle Anzeige-Armaturen sind bei Nacht beleuchtet.

Neu bei diesem Modell: Die Seitenklappe zu den Versorgungsleitungen kann mittels Schieberegler oder Kontaktpunkt geöffnet werden.

Erstmalig bei einem EEP-Modell, jetzt mit 3 verschiedenen Lichtsystemen:
Das Lichtsystem kann je nach Arbeitseinsatz der Lok vorbildgerecht zwischen Streckenfahrt, mit wechselndem Spitzen-/Schlusslicht, Rangierlicht Fz1 beidseitig und A-Rangierlicht beidseitig mittels Schieberegler oder Kontaktpunkt umgeschaltet werden!

Das Modell verfügt über 4 zusätzliche LOD-Stufen sowie eigene Sounds.

Technische Daten:
  • Hersteller: MaK (in Zusammenarbeit mit dem BZA München)
  • Kraftübertragung: hydraulisch
  • Achsanordnung: B´B´
  • LüP (Länge über Puffer): 14.320 mm
  • Drehgestellmittenabstand: 7000 mm
  • Drehgestellachsabstand: 2500 mm
  • Treibraddurchmesser: 1.100 mm
  • Dienstgewicht: 78,8 t
  • Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
  • Motorleistung: 1350 PS / 990 kW
  • Anfahrzugkraft: 232 kN
  • Kraftstoffvorrat: 3250 l Diesel

Die Konstruktion der Baureihe 290 stammt aus dem Jahre 1963. In Zusammenarbeit von MaK und dem BZA München sollte eine schwere Rangierlokomotive entstehen, die auch lange Züge ungeteilt über den Ablaufberg drücken kann. Mitte 1964 wurden von MaK die ersten Vorauslokomotiven geliefert, Ende 1965 begann die Serienfertigung der BR 290 für den schweren Verschiebedienst. Als Antrieb dient ein 12-Zylinder-V-Motor mit einer Leistung von 1350 PS, welcher die Maschine auf eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h bringt. Die Drehgestelle sind mit einer besonderen Aufhängung gelagert, so dass die Lok auch auf provisorischem Gleis als Bauzuglok eingesetzt werden kann. Die Pufferträger können, bedingt durch ihre spezielle Konstruktion, im Bedarfsfall leicht ausgetauscht werden. Bis Ende 1974 standen insgesamt 408 Lokomotiven dieser Baureihe bei der Deutschen Bundesbahn im Dienst.

Verwendungszweck: Beförderung von Güterzügen und Bauzügen, schwerer Rangierdienst.

Lieferumfang:

1 Lokomotive DBAG_290_561-0 EP-V in verkehrsrot mit 2 verschiedenen Loknummern.

Hinweise:

Das Modell verfügt über 4 zusätzliche LOD-Stufen, die speziell für EEP X angepasst sind.
In Version 9 und 8 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.

Das Modell kann auch ohne eine vorhandene EEP X Version installiert werden.

Ich wünsche allen Käufern viel Freude an meinem Modell
Reinhard Hummel (RH2)

DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
DB-Railion 290 561-0 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NRH20007

Autor/Copyright: Reinhard Hummel (RH2)
Bereitstellung: 14.11.2014
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Frühbeete und PflanzreihenFrühbeete und Pflanzreihen
Beschreibung:Zur weiteren Ausgestaltung von Schrebergärten enthält dieses Set mehrere Frühbeete sowie ausgewählte Pflanzen und Pfl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mercedes-Benz Bus O 405 mit TauschtexturMercedes-Benz Bus O 405 mit Tauschtextur
Beschreibung:Der MB O 405 wurde von 1984 bis 2001 bei Daimler-Benz produziert und in vielen Städten im Liniendienst eingesetzt. Beim Modell hande ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Klappdeckelwagen Gattung Tm5606 der DR in EpIVKlappdeckelwagen Gattung Tm5606 der DR in EpIV
Beschreibung: Diese Art von Güterwagen der Sonderbauart wurden von der damaligen DR der DDR ab Mitte der 50´er Jahre zum Transport der Kal ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Laubbäume - blattlosLaubbäume - blattlos
Beschreibung:Der Herbst neigt sich dem Ende zu, doch der Winter hat noch nicht begonnen. Im Frühjahr ist der Schnee bereits verschwunden, doch di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Sechsachsige dieselelektrische Lokomotiven EMD SD45Sechsachsige dieselelektrische Lokomotiven EMD SD45
Beschreibung:Die EMD SD45 ist eine Baureihe sechsachsiger dieselelektrischer Lokomotiven des US-amerikanischen Lokomotivherstellers General Motors Ele ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sechsachsige Diesel-Lokomotiven EMD SD9Sechsachsige Diesel-Lokomotiven EMD SD9
Beschreibung:Die EMD GP9 ist eine Baureihe sechsachsiger Diesel-Lokomotiven des US-amerikanischen Lokomotivherstellers General Motors Electro-Motive D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fabrikbausatz 1 / Zubehörset 1Fabrikbausatz 1 / Zubehörset 1
Beschreibung: Dieses Set enthält 25 Modelle zur Gestaltung von Anbau- und freistehenden Laderampen, sowie Überdachungen mit Schleppdäc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wendelsteins-Landkreis-X BasisversionWendelsteins-Landkreis-X Basisversion
Beschreibung:Eine sehr einfach zu verstehende Streckenführung, eingebettet in eine reizvolle Landschaft, ermöglicht nicht nur EEP-Neuei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe