Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in Orientrot, EpV - Set1


 DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen
 DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen
 DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen
 DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen
 DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen
DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NMM20014

Autor/Copyright: Markus Meyer (MM2)
Bereitstellung: 17.05.2015
Dateigrösse: 9.99 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 4
7
7
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
7
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
7
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
7
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Baureihe 101 ist neben dem ICE das Zugpferd der Deutschen Bahn AG im heutigen schnellen Fernverkehr. Sie ersetzte seit Ende der 90er die in die Jahre gekommenen Lokomotiven der Baureihe 103. Die DBAG bestellte dazu beim damaligen Hersteller ADtranz genau 145 Loks, dieselbe Stückzahl wie die der Baureihe 103. Ursprünglich war ihr Einsatz bis zur Einführung des neuen ICE 3 geplant, Ihren Dienst wird sie jedoch noch eine ganze Weile länger verrichten.

Vorrangig ist sie im deutschen Intercity-Verkehr, sowie auch im EuroCity-Verkehr im Einsatz. Mit ihren besonderen Eigenschaften und ihrer Leistung ist sie jedoch auch im Güterverkehr anzutreffen.

Am 1. Juli 1996 wurde mit einer feierlichen Veranstaltung die Baureihe 101 der Öffentlichkeit präsentiert. Obwohl die Lok mit der Nummer 101 001-6 die erste fertiggestellte BR 101 war, wurde sie erst am 9.4.1997 als 3. 101 vom Eisenbahnamt abgenommen und an die DBAG übergeben. Während dieser Zeit wurde die 101 001 für Testfahrten eingesetzt. Die BR 101 003-2 wurde am 19.12.1996 als erste 101 abgenommen. Betrachtet man die EBA-Zulassungsschilder am grauen Teil des Lokkastens, trägt die 101 001-6 die Nr. 003 und die 101 003-2 die Nr. 001.

Die ersten drei 101er wurden noch in Orientrot lackiert und später erst, im Verlauf ihrer Einsatzzeit, in Verkehrsrot umlackiert. Desweiteren unterscheiden sich diese ersten 3 Loks von den übrigen 142 Loks in der unterschiedlichen Anordnung der Lüfter, erkennbar an den versetzten Dachlüfteröffnungen.

Das ModellSet beinhaltet diese beiden 101er, die 101 001-6 und die 101 003-2 als relativ neue Loks in Orientrot.

Technische Daten:

Hersteller: ADtranz (Werk Kassel)
Anzahl: 145
Bauzeit: 1996 bis 1999
Spurweite: 1435 mm
Achsanordnung: Bo`Bo`
Länge (LüP): 19100 mm
Breite: 2.950 mm
Gewicht: 84t
Radsatzabstand: 2.650 mm
Raddurchmesser: 1.250 mm
Drehgestellmittenabstand: 10.950 mm
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h
Dauerleistung: 6400 kW
Kurzzeitleistung: 6600 kW
Trafoleistung: 7300 kW
Maximale Anfahrzugkraft: 300 kN
Maximale Bremskraft: 150 kN

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven

  • DBAG 101 001-6 Orientrot, EpV MM2
  • DBAG 101 003-2 Orientrot, EpV MM2
Hinweise:
  • realistische Fahreigenschaften
  • drehende Räder
  • detaillierte, bewegliche Stromabnehmer
  • Führerstandsansicht (Taste 8)
  • automatischer Lokführerwechsel je nach Richtung
  • Lokführer kann ausgeblendet werden
  • fahrtrichtungsabhängiger Wechsel von Zugschlußsignal auf Spitzenlichtsignal und umgekehrt
  • Loktypische Sounds
  • LOD-Funktion ab EEP 8.0 in 4 Stufen

In den EEP-Version 8 und 9 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.

DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen Bild 6 DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen Bild 6 DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen Bild 6 DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen Bild 6 DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
DBAG BR 101 001-6 und 101 003-2 in  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NMM20014

Autor/Copyright: Markus Meyer (MM2)
Bereitstellung: 17.05.2015
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Lokschuppen 4 ständig (Set)Lokschuppen 4 ständig (Set)
Beschreibung:Das Set beinhaltet 2 Lokschuppen mit verschieden Texturen, etwas neuer Gestaltung und gealtert, so das diese sich bestens in jede La ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerk Sparks (Nevada, USA)Stellwerk Sparks (Nevada, USA)
Beschreibung:Im Set enthalten sind das "Stellwerk Sparks" (im US-Bundesstaat Nevada), sowie ein dazugehörige Gerätes chuppen in der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

MB L311 + Anhänger, Pritschenaufbau, beigeMB L311 + Anhänger, Pritschenaufbau, beige
Beschreibung:Das Original:Der LKW MB L311:Der Mercedes-Benz L 311 ist ein Lastkraftwagen von Mercedes-Benz, der ab der zweiten Jahreshälfte 1949 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gasthof zur Traube mit BiergartenGasthof zur Traube mit Biergarten
Beschreibung:In diesem Gasthaus kann man sich nach dem Wandern oder einer ausgiebigen Radtour ein erfrischendes Getränk im Gastraum oder auch im ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Elektrolokomotive, Schmalspur Ge 4/4 III 641 MaienfeldElektrolokomotive, Schmalspur Ge 4/4 III 641 Maienfeld
Beschreibung: Käufer welche das Set V11NPB10063 Ge 4/4 III 644 Savognin gekauft haben erhalten dieses Modell für 5,49€. In diesem S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 MRCE / PKP-IC und Berlin-Warszawa-ExpressBR189 MRCE / PKP-IC und Berlin-Warszawa-Express
Beschreibung: Beschreibung: Im Jahr 2010 mietete die PKP-IC bei MRCE mehrere Lokomotiven vom Typ SIEMENS ES64F4 (BR189) als Zugloks für den gre ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 MRCE / RailCargoGroup BR189 MRCE / RailCargoGroup
Beschreibung:In diesem Set ist die BR 189 286 (Siemens ES64 F4) im Betriebszustand während der Vermietung an RailCargoCarrier enthalten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur DR 212 und DR 243Elektrolokomotive, Normalspur DR 212 und DR 243
Beschreibung: In diesem Set wurden die Elektrolokomotiven der DR 212 und DR 243 in Anlehnung an das Original nachgebildet. Die Lokomotiven der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe