Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

"Der Glaskasten" PtL 2/2 "4504" K.Bay.Sts.B.


 "Der Glaskasten" PtL 2/2  im EEP-Shop kaufen
 "Der Glaskasten" PtL 2/2  im EEP-Shop kaufen
 "Der Glaskasten" PtL 2/2  im EEP-Shop kaufen
 "Der Glaskasten" PtL 2/2  im EEP-Shop kaufen
 "Der Glaskasten" PtL 2/2  im EEP-Shop kaufen
"Der Glaskasten" PtL 2/2  im EEP-Shop kaufen "Der Glaskasten" PtL 2/2  im EEP-Shop kaufen "Der Glaskasten" PtL 2/2  im EEP-Shop kaufen "Der Glaskasten" PtL 2/2  im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NAF22433

Autor/Copyright: (AF2)
Bereitstellung: 15.01.2016
Dateigrösse: 1.53 MB
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Lokomotiven der Gattung PtL 2/2 der Bayerischen Staatsbahn waren leichte und kompakte Heißdampflokomotiven für den Betrieb auf Lokalbahnen.
Insgesamt gab es drei Bauarten, von denen zwei als Baureihe 98.3 noch zur Deutschen Reichsbahn und sogar zur Deutschen Bundesbahn gelangten.

Allen Bauarten gemeinsam war die Achsfolge B, die halbselbsttätige Schüttfeuerung, die einen Einmann-Betrieb zuließ, und Umläufe mit Geländern, die vorne und hinten einen gefahrlosen Zugang zum Wagenzug ermöglichten. Die Lokomotiven hatten ein großes Führerhaus mit je drei Fenstern auf jeder Seite, das bis auf die Rauchkammer den gesamten Kessel umschloss. Diese Eigenart brachte den Lokomotiven in Südbayern den Beinamen Glaskasten ein, in Franken wurden sie als Glas-Chaise bezeichnet.

1905 und 1906 lieferte Krauss je drei Lokomotiven (Bahnnummer 4501 - 4506) mit einem innerhalb des Rahmens und zwischen den Achsen angeordneten Innentriebwerk. Die Maschinen von 1906 hatten einen von 285 auf 305 mm vergrößerten Zylinderdurchmesser. Über eine Blindwelle und außenliegende Kuppelstangen wurden die beiden Achsen angetrieben.

(Quelle: "Wikipedia")

Das Modell ist die Lok "4504" der Königlich Bayerischen Staatsbahn.
Es hat realistische Fahreigenschaften und mit Fahrtrichtung wechselndes Spitzenlicht.
Für die Besetzung mit einem Lokführer bedanke ich mich bei Bernt Hoppe (BH1), der mir eine passende Figur zur Verfügung stellte.
Dieser ist per Slider / Kontaktpunkt versenkbar.
Die Türen das Führerhauses lassen sich per Slider / Kontaktpunkt öffnen, ebenso die Deckel der Kohlenschütte und die der Wasserkästen.

Technische Daten:

Technische Daten der Modelle:

Betriebsgattung: PtL 2/2
Kurzbezeichnung: B h2t
Länge über Puffer: 7,0 Meter
Dienstmasse: 22,0 t
Höchstgeschwindigkeit 50,0 km/h

Lieferumfang:

Das Modell ist unter "Trend\EEP6\Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven" zu finden.
In EEP ist es unter "Rollmaterial" > "Gleis" > "Lokomotiven" > "Tenderloks" zu finden.

"ML_2/2_Bayer-SB_AF2"

Die Beschreibung "Der_Glaskasten.pdf" wird im Ordner "Trend\EEP6\Resourcen\Doc" gespeichert.
Sie kann über "Dokumentation anzeigen" im Einsetzfeld der Modelle aufgerufen werden.

Hinweise:

Das Modell ist ab EEP 3 beleuchtet und hat mit Fahrtrichtung wechselndes Spitzenlicht.

"Der Glaskasten" PtL 2/2  im EEP-Shop kaufen Bild 6 "Der Glaskasten" PtL 2/2  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NAF22433

Autor/Copyright: (AF2)
Bereitstellung: 15.01.2016
Auch als AF200033
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

KPEV - Güterwagen, KPEV - Güterwagen, "G" nach Blatt 8 von 1878 - Set 1
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterzuglokomotive DR 89 005 Epoche IIIGüterzuglokomotive DR 89 005 Epoche III
Beschreibung:Die Maschinen der BR 89.0 waren die kleinsten Einheitslokomotiven der Deutschen Reichsbahn. Sie waren für den leichten Rangierdienst ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerke Nossen (Sachsen)Stellwerke Nossen (Sachsen)
Beschreibung: Um 1900 wurden die Gleisanlagen des Bahnhof Nossen umfangreich erweitert. Dabei entstanden 1907/08 auch die beiden Stellwerke I und II.E ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

VT 877 der DRG -Fliegender Hamburger-VT 877 der DRG -Fliegender Hamburger-
Beschreibung:Für den neu zu errichtenden Fernschnellverkehr beschaffte die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft in den Jahren 1932/33 einen Schnell- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Lok BR 185.2 Alpha Trains Ep.VI, Set 1E-Lok BR 185.2 Alpha Trains Ep.VI, Set 1
Beschreibung:In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 185.2 der Alpha Trains enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Lieferumfang: AT_185-607-EpVI ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerk_NeutralStellwerk_Neutral
Beschreibung:Stellwerk Neutral  V60NWS20017 Beim Bremer Treffen hatte ich meine fertiggestellte Seeschleuse vorgestellt. Von einigen Usern kam de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiteilige Containertragwagen Typ Sggrss 80 von ErmewaZweiteilige Containertragwagen Typ Sggrss 80 von Ermewa
Beschreibung:In diesem Set sind 7 zweiteilige Containertragwagen vom Typ Sggrss 80 (14 Modelle) von Ermewa enthalten.Die Wagen sind ab Epoche VI einse ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Pkw Oldtimer Set 3Pkw Oldtimer Set 3
Beschreibung:Nachbau von 10 Pkw’s Coupe’s  aus der Zeit um 1928 aus dem Hause Chevrolet. Das Set Besteht aus folgenden Modellen. 10 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe