Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Diesellokomotive V 140 001


 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10066

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 27.03.2015
Dateigrösse: 3.11 MB
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:


Um die Anzahl der Behandlungsanlagen für Dampfloks abzubauen, gab die Deutsche Reichsbahn im Jahr 1934 den Auftrag zum Bau einer großen Strecken-Lokomotive mit Dieselantrieb. Die Konstruktion übernahm die Firma Krauss-Maffei, den Motor lieferte die Firma MAN, das hydraulische Getriebe konstruierte die Firma Voith. Die Lokomotive wurde im Jahr 1935 fertig gestellt und der Öffentlichkeit als V 16 001 präsentiert, der Einsatz erfolgte dann ab 1936.


Zu Planeinsätzen kam die V 16 001 bei der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft allerdings nicht mehr. Bereits 1939 nach nur rund 10.000 km Laufleistung, wurde sie wegen Treibstoffmangels abgestellt. Die Lokomotive überlebte den Krieg mit leichten Bombenschäden und dem Verlust einiger Baugruppen. Sie wurde Ende 1947 wieder einsatzfähig gemacht. Von 1947 bis Ende 1953 war sie, im dann als DB V 140 001 bezeichnet, im BW Frankfurt-Griesheim stationiert.
Als Einzelstück war sie jedoch nicht wirtschaftlich einsetzbar. Nach mehrmonatiger Abstellzeit wurde sie 1953 ausgemustert und der Technischen Hochschule in Karlsruhe als Lehr- und Anschauungsobjekt übergeben.
Die V 140 war die erste Großdiesellokomotive der Welt mit hydraulischer Leistungsübertragung und gilt als Meilenstein und Wegbereiter für die Konstruktion von Lokomotiven dieser Gattung. Die Lokomotive wurde im Jahr 1978 dem Deutschen Museum in München übergeben. Im Jahr 2006 wurde die Lokomotive zusammen mit anderen Lokomotiven dem Museum Lokwelt Freilassing überlassen.

Technische Daten:

  • Achsformel: 1‘C1‘
  • LüP: 14.400 mm
  • Dienstgewicht: 83 t
  • Leistung: 1.030 kw
  • v/max: 100 km/h
  • Epoche: II - III

Lieferumfang:

  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\DB_V140_001.gsb
  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\DRB_V140_001.gsb

Hinweise:


Das Modell DRB V 140 001 gibt den Zustand der Lokomotive, wie sie heute als Ausstellungsstück im Eisenbahnmuseum „Lokwelt“ in Freilassing zu sehen ist, wieder. Das Modell DB V 140 001 ist der Lokomotive während ihres Einsatzes bei der DB mit weinrot gefärbtem Lokkasten nachempfunden.

Die Modelle verfügen über realistische Fahreigenschaften, über Fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung an den Stirnseiten und über ausblendbare Lokführer-Figuren. Die Übergangsbleche an den Stirnseiten lassen sich via Schieberegler/Kontaktpunkt abklappen.

Über die Achse „Glocke“ kann via Schieberegler bzw. Fahrzeug-Kontaktpunkt ein Läute-Signal abgegeben werden. Die Lok läutet bei jeder Veränderung der Achsstellung der Achse „Glocke“. Die Dauer des Läutens ist abhängig von der Größe der Veränderung der Achsstellung und von der Prozessorleistung des Rechners, auf dem EEP betrieben wird.

Die Modelle sind für EEP6.1 classic konstruiert, und zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.

Dem Modellset ist eine Dokumentation im PDF-Format beigefügt.

Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NFF10066

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 27.03.2015
Auch als FF100066 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Alex-Zug (Diesellok 223 067 und 5 Personenwagen)Alex-Zug (Diesellok 223 067 und 5 Personenwagen)
Beschreibung: Das Set enthält die Modelle der Diesellok Alex_223_067 von der Firma Siemens, auch unter dem Namen "Eurorunner" gebaut un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 151 bb der DB EpIV Set 2E-Lok BR 151 bb der DB EpIV Set 2
Beschreibung: Die Baureihe 151 ist eine zwischen 1972 und 1978 von der Deutschen Bundesbahn gebaute Serie von Elektrolokomotiven für den schweren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

VT 877 der DRG -Fliegender Hamburger-VT 877 der DRG -Fliegender Hamburger-
Beschreibung:Für den neu zu errichtenden Fernschnellverkehr beschaffte die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft in den Jahren 1932/33 einen Schnell- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eurostar der SNCFEurostar der SNCF
Beschreibung:Der Eurostar, auch als TGV-TMST (Trans Manche Super Train) bezeichnet, verbindet durch den Eurotunnel ab 1994 das europäische Festland mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesellokomotiven BR 229 der DBAGDiesellokomotiven BR 229 der DBAG
Beschreibung:Ende 1990 begann bei Krupp der Umbau von 20 Lokomotiven der BR 119 zur BR 229. Ziel war eine Leistungserhöhung und eine Grundmoderni ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB V65 014 der EpIIIaDB V65 014 der EpIIIa
Der sich nach Kriegsende 1944 abzeichnende wirtschaftliche Aufschwung im Vereinigten Wirtschaftsgebiet der Westregion erforderte 1949 nach vollzogenem ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 220 der DB in Epoche IV (SK2773_TREND)  BR 220 der DB in Epoche IV (SK2773_TREND)
Beschreibung:Mit Einführung der UIC-Nummern bei der DB im Jahre 1968 erhielten die Lokomotiven der Reihe V200.0 die neue Baureihennummer 220. Mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR218 altrot - Set 1DB BR218 altrot - Set 1
Beschreibung: Die Baureihe V 160 war ein Diesellokomotiven-Typ der Deutschen Bundesbahn. Dieser ist die erste Variante der V 160-Familie, die im Nachk ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe