EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Anlagenverbinder 11.0 zu EEP 18
statt 19.99 €
nur 19.99 €
Liebe EEP-Freunde,
mit der Veröffentlichung von EEP 18 setzen wir unseren Weg fort, Ihnen ein noch leistungsfähigeres und benutzerfreundlicheres Erlebnis zu bieten. Ein zentraler Bestandteil dieser Weiterentwicklung ist der neue Anlagenve
0
Zeitlos über Stock und durch Stein
Ihr Preis: nur 39.99 €
Beschreibung:
In diesem Anlagenset befinden sich 3 Anlagen. Diese sind einmal als Automatik ausgeführt worden, auf der ein automatischer Zug- und Straßenverkehr abläuft. Zusätzlich gibt es zwei Anlagen als Handbetrieb. In diesen beid
525
2
Liebherr R945 Bagger v18
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:
Der R 945 ist ein moderner Bagger der Firma Liebherr, der seit 2019 produziert wird. Die in diesem Artikel beschriebene Version ist mit einem Löffel ausgestattet, der zum Bewegen von Erde dient, aber auch erfolgreich zum Transport rela
525
2
Mehrfamilienhäuser (Set 4)
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Mehrfamilenhäuser, bestehend aus verschiedenen Anbauelementen, wodurch verschiedene Kombinationen möglich sind. Zu diesem Zweck sind an den Seiten Andockpunkte vorgesehen (ab EEP 16.2).Insgesamt ste
515
1
Gleismauern Set 3
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10072 „Gleismauern Set3“ erhalten Sie 26 Modelle, die zur Gestaltung von Gleismauern, Bahndämmen sowie Kreuzungs- und Überwerfungsbauwerken verwendet werden können.
Lieferumfang:
Di
0
Blumen in Körben und Blumenkästen (Garten Set 8)
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Blumen in verschiedenen Varianten kombiniert in Körben und Blumenkästen. Insgesamt sind in diesem Set 102 Modelle enthalten.
Lieferumfang:
Resourcen\Lselemente\Flora\BlumenBlumen_2
0
Güterzuglok Baureihe E 92.7
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Im Set ist eine Doppellok enthalten, die bereits fertig zusammengestellt im Ordner Blocks\Rolling_Stock gespeichert ist.
Die Modelle verfügen über einblendbares, fahrtrichtungsabhängiges Lokpersonal. Die Stromabnehmer kö
525
2
Liebherr R945 Bagger v14
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Liebherr R 945 – Moderner Bagger seit 2019
Der R 945 ist ein moderner Bagger der Firma Liebherr, der seit 2019 produziert wird. Die in diesem Artikel beschriebene Version ist mit einem Löffel ausgestattet, der zum Bewegen von Er
0
ÖBB 1042 mit Einholmstromabnehmer, verschiedene ...
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:
Die Lokomotiven der Reihen 1042 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind vierachsige elektrische Universallokomotiven, die von 1963 bis 1977 von SGP gebaut wurden. Sie waren über Jahrzehnte eine wichtige Stütze des e
0
Bestseller
Universalschlafwagen WLABmh175 (Serie 59 und 63)...
Ihr Preis: nur 6.25 €
Beschreibung:
Die Universalschlafwagen der Gattung WLABmh174 wurden in insgesamt vier Baulosen von der Hansa Waggonfabrik GmbH in Bremen gefertigt.
Die in diesem Set enthaltenen Modelle sind die 1959 (WLAB4ümg59) und 1963 (WLAB4ümg63) aus
565
6
Schiefermauern als Splines
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Das Set V16NCE10029 enthält Mauern mit dem Aussehen von Schiefersteinen als Splines. Die Mauern gibt es sowohl mit konstanter Höhe von 2m, 4m, 6m und 8m, wie auch Zwischenstücke, um von der einen Höhe zu einer anderen zu k
525
2
RhB Güterwagen Set 2 (sSpur 1000mm)
Ihr Preis: nur 1.49 €
Beschreibung: Das Set enthält 3 4-achsige Kesselwagen der Rhätischen Bahn (RhB) 1000mm Spur der Gattung Za in Epoche V.Lieferumfang:
RhB_Za_8124_HB3
RhB_Za_8141_HB3
RhB_Za_8144_HB3
Hinweis:- Beleuchtungsfunktionen - Rea
525
2
Reko-Speisewagen der DR Epoche IV
Ihr Preis: nur 3.79 €
Beschreibung:
Die vermehrte Ausmusterung von Vorkriegsspeisewagen bei der DR, veranlasste diese Bahngesellschaft Ersatz für diese Fahrzeuge zu beschaffen. Vor allem im Binnenverkehr machte sich der Mangel an Speisewagen bemerkbar, so dass nicht mehr
575
7
Begrenzungselemente für Parkplätze u.ä. (modern,...
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:Für die Ausgestaltung des innerstädtischen Bereichs, insbesondere von Parkplätzen, liegen dem Modellset diverse verzinkte Rohrelemente bei, weiterhin ein verzinktes Metallgeländer in verschiedenen Längen. Die hier als
5105
10
Autotransporter DB-Ddm915 - fernblau gealtert
Ihr Preis: nur 8.70 €
Beschreibung:
In diesem Set ist ein Autotransporter DB-Ddm915, Farbefernblau gealtert, enthalten. Die Ladeklappen an beiden Enden des Wagens sind einzeln beweglich, das Schlusslicht wechselt in Fahrtrichtung
Lieferumfang:
Sounds\EEXP: ROLLE
545
4
Animierte Weichen im UIC-Betonschwellen-Stil
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:Im Set enthalten ist ein Normspur-Gleisstil nach UIC 60 mit Betonschwellen und ein Set von insgesamt acht dreidimensional ausgeführten, volldetaillierten und animierten Weichen mit beweglichen Weichenzungen und mechanischen- oder elektro
575
7
Büssing Trambus
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 10 Modelle enthalten, jeweils 5 Rollmaterialien sowie 5 Immobilien.
Die Modelle verfügen alle über Fahrer- und Fahrgastfiguren sowie zuschaltbare Zusatzscheinwerfer. Die Türen lassen sich einzeln per Ko
585
8
BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausführung der Ep...
Ihr Preis: nur 3.19 €
Beschreibung:
Die preußische "P8" zählt wohl zu den bekanntesten Personenzuglokomotiven Europas. Im Jahre 1906 wurde die erste Lokomotive dieser Baureihe von der KPEV (Königlich Preußische Eisenbahn Verwaltung) in Dienst
565
6
Ikarus 66 2-türiger Überlandbus Set 1
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Der Ikarus 66 ist ein Omnibus des ungarischen Busherstellers Ikarus. Er wurde 1952 vorgestellt und von 1955 bis 1973 produziert. Als Türen kamen Falttüren zum Einsatz, die vom Fahrerplatz aus betätigt wurden. Den Bus gab es s
Die erste Großdiesellok der Reichsbahn der DDR wurde Anfang der 1960er Jahre, für die Traktionsumstellung in der DDR, entwickelt. Die ersten Serienmaschinen waren mit zwei jeweils 900PS starken Motoren ausgerüstet. Ab 1966 kam mit der V180 103 und V180 104 die ersten Lokomotiven mit zwei 1000 PS starken Motoren. Anfangs machten die die neuen Motoren noch Probleme, doch nach der Beseitigung der Fehler bewährten sich die Lokomotiven bei vielen Einsätzen vor Güter- und Personenzügen.
Ab Mitte der 1970er Jahre bekamen die Lokomotiven der Baureihe V180.1 die EDV gerechte Bezeichnung 118.1. Außerdem wurde bei den vierachsigen Maschinen die äußeren Maschinenraumfenster durch Lüftungsgitter ersetzt und die Inneren zweiteiligen durch einteilige Fenster. Der zweite Zierstreifen entfiel bei der Lackierung der schönen Dieselloks.
Noch wären der Entwicklung der zweiachsigen Variante der V180, wurde klar das man sie mit ihrer Achsfahrmasse nur auf Hauptstrecken einsetzten könnte. Die LKM Babelsberg wollte daher eine vereinfachte Variante der V180 entwickeln, doch das lehnte die DR ab, da dies einen erhöhten Aufwand bedeuten würde. Es wurde daher eine Sechasige Variante der V180 entwickelt deren Achsfahrmasse zwischen fünfzehn und sechzehn Tonnen liegen sollte. Die ersten Serienmaschinen der Baureihe V180.2 – 4 kamen im Sommer 1966 auf die Gleise der DR. Nun hatte die DR, mit den gleich zwei 1000PS Motoren ausgestatteten Maschinen, eine leistungsstarke Großdiesellok die auch auf Nebenstrecken eingesetzt werden kann.
Ab Mitte der 1970er Jahre bekamen die Lokomotiven der Baureihe V180.1 die EDV gerechte Bezeichnung 118.3.
V240 001
Mit der V240 001 demonstrierte die DDR Schienenfahrzeugindustrie ihre Fortschritte. Diese Lokomotive der Baureihe V180 war nun mit zwei Motoren von jeweils 1200 PS ausgestattet. Durch Ihre Leistung von 2400 PS und Änderungen an der Getriebeübersetzung war sie auch die einzige V180 die für 140 Km/h ausgelegt war. Ähnlich wie die V180 201 wurde die V240 001 zunächst vom Hersteller zur Erprobung eingesetzt und wurde erst 1971 in die Einheitliche Farbgebung in Bordeauxrot umlackiert.
Lieferumfang:
V180cc_v240_001_epIII_expo_MW1.3dm
DR_V180_Horn.wav
lauf_v180_12kvd_mw1.wav
roll_v180_12kvd_mw1.wav
Hinweise:
Das Modell wurde für die Version EEP 10 optimiert. Bei einer Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim LOD-Stufen-Wechsel zu Sprüngen in der Darstellungen kommen.
automatisch eingestellte Triebfahrzeugführer
3D-Kabinenansicht
Die Beleuchtung wechselt fahrtrichtungsabhängig von Dreilichtspitzensignal auf 2-Licht- Zugschlußsignal. Auf der gekuppelten Seite ist das Licht ausgeschaltet (incl. realistischem Leuchtkegel)
Der Lokführer lässt sich über Achsensteuerung ausblenden, sodass die Lok ohne Lokführer in der Kabine abgestellt werden kann.
Lüfter auf dem Dach können, über Steuerachse, ein- und ausgeschalten werden.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Geländer für Kreuzungen und Einmündungen Beschreibung:
Passend zu den im Plugin 1 für
EEP11 enthaltenen Gleisobjekten
(Kreuzungen und Einmündungen)
enthält dieses Modellset dr ...
Stadtmauer-Set 1 Beschreibung:
Stadtmauern wurden als
Befestigungsanlage einer Stadt zum
Schutz vor Angreifern errichtet.
Heutzutage existieren meist nur
noch Teile d ...
Mehrfamilienhäuser mit Gründerzeitelementen Beschreibung:
Diese kleinen
Mehrfamilienhäuser, welche
Elemente aus der Gründerzeit
aufweisen, sind weit verbreitet.
Das Vorbild dieser Mod ...
Set: Nützliche Geländer-, Mauer-, Brückenteile Beschreibung:
Angeboten werden in diesem Set zwei
Splines für eine historische
Gleismauer und ein
Jugendstilgeländer wie sie um
die Jahrhun ...
DB 290 371-4 EP-IV Beschreibung:Feinst detailliertes
Modell der schweren
Rangierdiesellok BR 290 371-4 der
DB, altrot der Epoche IV.Das Modell
besitzt 2 verschiedene Lok ...
750mm-Diesellok V51 Nachbildung Sparset Beschreibung:
Freie Nachbildung in Anlehnung an
die V51 (750mm-Diesellok V51
Nachbildung Set1 und Set 2)mit
teilweise erfundenen Logos,
Farbgebung od ...