Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional
Detailsuche
EEP Eisenbahn-Simulator eisenbahn.exe im EEP-Shop

Diesellokomotiven 130 101 und 130 102 der DR


 Diesellokomotiven 130 101 und 130 1 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven 130 101 und 130 1 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven 130 101 und 130 1 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven 130 101 und 130 1 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven 130 101 und 130 1 im EEP-Shop kaufen
Diesellokomotiven 130 101 und 130 1 im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven 130 101 und 130 1 im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven 130 101 und 130 1 im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven 130 101 und 130 1 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

MP1444

Autor/Copyright: Manfred Pelz (MP1)
Bereitstellung: 21.02.2010
Ihr Preis:
nur 2.09
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Bei den beiden Dieselloks  130 101 und 130 102 handelt es sich um die letzte Bauausführung der BR 130 und zugleich um die Baumusterlokomotiven der späteren, in großen Stückzahlen gefertigten BR 132.
Nach Indienststellung wurden die Loks zunächst umfangreichen Tests unterzogen. Neu war insbesondere die elektrische Zugheizung, wodurch die Loks auch 200 mm länger waren als ihre Vorgängerversionen.
Später waren die Loks zwar hauptsächlich für messtechnische Fahrten vorgesehen (wie z.B. die Erprobung neuer Schienenfahrzeuge), kamen aber auch oft im normalen Plandienst zum Einsatz.
Die beiden Loks entsprechen im Wesentlichen bereits der ersten Lieferserie der BR 132 mit Ausnahme der Drehgestelle und der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h (BR 132 = 120 km/h).
Die Drehgestelle der BR 130 unterscheiden sich äußerlich durch die etwas größeren Achshalter von denen der BR 131 bis 142.

Die 130 101 ist frontseitig mit Griffstangen in U-Form ausgestattet, die 130 102 hat frontseitig dreiteilige Griffstangen und ist jeweils in fahrtrichtung links mit Leiter ausgestattet. Beide Modelle haben Bremslüfer ohne Rahmen.
Die Ausführung dieser Details bezieht sich jedoch nicht auf die gesamte Dienstzeit der beiden Loks, da es hierbei auch Änderungen gab.

Technische Daten :
Achsfolge:       Co’ Co’
zulässige vmax:   140 km/h
Leistung:        3000 PS
Gesamtmasse:      120 t
LüP:            20820 mm
Antrieb:  Tatzlager

Lieferumfang:
  • DR_130_101_MP1.gsb
  • DR_130_102_MP1.gsb
Hinweis:
Fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung ab EEP3

Einsatz:
Schwerer Schnellzug- und Güterzugdienst, versuchs- und messtechnischer Dienst.
Epoche IV
Best.-Nr.:

 MP1444

Autor/Copyright: Manfred Pelz (MP1)
Bereitstellung: 21.02.2010
Ihr Preis:
nur 2.09
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

E-Loks 420 310-5 und 421 390-6 der SBB Baureihe Re 4/4II in Epoche IVE-Loks 420 310-5 und 421 390-6 der SBB Baureihe Re 4/4II in Epoche IV
Beschreibung:Das Set enthält die E-Loks 420 310-5 und 421 390-6 der Baureihe Re 4/4II in Epoche IV.Die Re 421 entstanden durch Umbau der neuesten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Nadelbäume SetNadelbäume Set
Beschreibung: Es handelt sich um Blautannen und Blaufichten, die mit einer etwas anderen Bau-Technik gebaut sind.Deshalb der höhere Preis.Diese N ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lokomotiven BR 146 1 metronomE-Lokomotiven BR 146 1 metronom
Beschreibung:Am 14. Dezember 2003 übernahm die metronom Eisenbahngesellschaft mbH den Betrieb auf der 200 km langen Strecke Bremen-Hamburg-Uelzen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Beilhack Schneepflug PB600 der DBBeilhack Schneepflug PB600 der DB
Beschreibung:Beilhack-Schneepflug PB600 der Bundesbahn einmal in Gelb Epoche5 und Grün Epoche4, ausgestattet mit Fahrtlicht ab EEP 3, Rauch, dr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesellokomotive DR V180 mit Vollsichtkanzel, Epoche IIIDiesellokomotive DR V180 mit Vollsichtkanzel, Epoche III
Beschreibung:Von 1965 bis 1967 wurde für alle drei damaligen V180-Versionen je eine Lok mit Vollsichtkanzeln aus glasfaserverstärktem Polyester gebaut ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven BR 119 der DRDiesellokomotiven BR 119 der DR
Beschreibung:Im Zuge des Traktionswandels der DR bestellte die DR 200 dieselhydraulische Lokomotiven in Rumänien. Konzipiert wurden die Loks f& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven BR 131 der DR  Version 2Diesellokomotiven BR 131 der DR Version 2
Beschreibung: Das Set enthält 4 Diesellokomotiven der Baureihe 131 der DR.Gegenüber den im Artikel MP1409_TREND bereits enthaltenen Loks der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven DR BR 131, Epoche IVDiesellokomotiven DR BR 131, Epoche IV
Beschreibung:Als die Baureihe 130 zur Universallok 132 weiterentwickelt wurde, gab es parallel dazu auch eine Entwicklung zu einer reinen Güterzuglok, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe