Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau/ beige - DB und DBAG (Set)


 Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen
Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NAG30024

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 25.08.2020
Dateigrösse: 35.9 MB
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 24 5
24
24
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
23
Detaillierung und Materialnachbildung
23
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
21
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
21
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beschreibung:

Die Baureihe 218 – Der Diesellokklassiker

Die Baureihe 218 ist wohl die berühmteste Vertreterin der gesamten Diesellokfamilie V160.
Mit 410 gebauten Exemplaren ist sie auch die meißtgebaute Lokomotive dieser Lokfamilie.
Insgesamt umfasst die V160-Familie die Baureihen 210, 215, 216, 217, 218, 219 mit
den Umbaubaureihen 225, 226 und 753.
Bis heute sind die vierachsigen Streckendiesellokomotiven mit über 800 gebauten Exemplaren
in zahlreichen Zugleistungen im Personen- und Güterzugbetrieb im Einsatz.

Mit der Indiensstellung der BR 218-001-6 am 17.05.1968 begann die Ära der Baureihe 218.
An dem Bau dieser Dieselloks waren die Firmen Krupp, Henschel, Krauss-Maffei und MaK beteiligt.
Die Maschinen wurden bei ihrer Einführung mit dem 12-Zylinder Dieselmotor 12V 956 TB 10 mit
zwei Turboladern von MAN/ MTU ausgestattet. Dieser verfügt mit einem Hubraum von
114,7 Litern über eine Leistung von 2500 PS, welche über einen Wandler hydraulisch auf die
Treibradsätze übertragen wird. Die zulässige Höchstgeschwindikeit beträgt 140 km/h.
Lediglich in der Vorserie war die höchstzulässige Geschwindigkeit auf 130 km/h beschränkt.
Die Einsatzgebiete der Lokomotiven sind der Nah- und der Fernverkehr sowie der Güterverkehr.

Lackierungen:

Alle Baureihen erhielten bis 1975 ab Werk die altrote Lackierung. Mit Fertigstellung nach 1975
wechselte das Farbschema der Lokomotiven auf den ozeanblau/ beigen-Anstrich. Für das
City-Bahn-Projekt wurden 1984 einige Maschinen mit einem Kieselgrau-orangen Farbschema versehen.
In den Jahren 1987 bis 1997 bekamen die Dieselloks der Baureihen 210, 215 ff die
neurote Lackierung mit dem typischen „Lätzchen“. Im 2. Halbjahr 1997 wurde die Farbvariante
verkehrsrot eingeführt. Als einzige Lok der BR 218-Reihe erhielt die 218-217-8 bei
Fertigung 1973 eine rot/beige Versuchslackierung in TEE-Farben.

vorliegende Modelle:

- BR218 128-7 (DB), ozeanblau/ beige, Drehgestell 1.Bauserie, mit versetzten Abgashutzen,
Lüfter Behr A-Form, Baujahr 1971 (Krupp)

- BR218 168-3 (DB), ozeanblau/ beige, Drehgestell 1.Bauserieohne, ohne Abgashutzen,
Abgasöffnungen versetzt, Lüfter Behr A-Form, Baujahr 1972 (Krauss-Maffei); verschmutzt

- BR218 296-2 (DBAG), ozeanblau/ beige, Drehgestell 1.Bauseriemit Abgashutzen parallel,
Lüfter Behr A-Form, mit Anbauschneeräumer, Baujahr 1973 (MaK); verschmutzt

Modell-Features:

- detaillierte Führerstände mit animierten Fahrtmessern, Bremsdruckanzeigern und Uhr

- Lokomotivführer automatisch schaltend je nach Fahrtrichtung; für die Abstellsituation manuell ausblendbar

- animierte Scheibenwischer

- fein ausgeführte Drehgestelle

- Lokomotivspitzenlicht, Lokomitivschlusslicht und beleuchtete Instrumente im Führerstand bei
Nacht

- eigene realistische fahrzeugspezifische Sounds

- realistische Fahreigenschaften

- Standsound mit Abgasdarstellung (für Wartesituation am Signalhalt, Bahnhof etc.)

- Aufschriftfunktion für Lokomotivnummern


Alle drei Modelle verfügen über die Beschriftungsfunktion ab EEP 15. Hierzu wird die Schrift DIN 1451 Mittelschrift DB verwendet. Für eine saubere Wiedergabe auf dem Modell ist es erforderlich dass diese Schriften unter Windows\Fonts installiert sind. Gemäß dieser Textfunktion können die Lokomotivnummern an den Seiten- und Stirnwänden angepasst werden.

Über die Taste 8 in EEP kann der Führerstand aufgerufen werden, so dass eine Mitfahrmöglichkeit besteht.

Technische Daten:

Technische Daten:

Lokbezeichnung: BR 218 (V164)

Hersteller: Krupp, Krauss-Maffei, MaK

Achsformel: B`B`

Länge ü. Puffer: 16,4m

Drehgestellachsstand: 2800 mm

Drehzapfenabstand: 8600 mm

Gesamtradstand: 11400 mm

Raddurchmesser: 1200 mm

Dienstgewicht: 78 t

Motorentyp: MTU 12V 956 TB10

Motorleistung: 2.500 PS

zul. Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h

Tankvolumen: 3.150 Liter

Anfahrzugkraft: 235 kN

Baujahre: 1968/69 (Vorserie), 1971 – 1979

Lieferumfang:

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven:

DBAG-BR218-296-2-ob-AG3
DB-BR218-168-3-ob-AG3
DB-BR218-128-7-ob-AG3

Resourcen\Sounds\EEXP:

BR218-Start.wav
BR218-Stand.wav
BR218-SignalHorn1.wav
BR218-Run.wav
BR218-Roll.wav
BR218-Druckluftb.wav
BR218-Bremsen.wav

Hinweise:

Hinweise:

Die Modelle verfügen über 5 Level-of-Detail Stufen (LOD0 bis LOD4)

Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen Bild 12 Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V15NAG30024

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 25.08.2020
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Ausbauanlage_6_LP1Ausbauanlage_6_LP1
Beschreibung: Willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an der Ausbauanlage 6.      Die keiner realen Bahnstrecke entsp ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.95
Preis incl. der geltenden MwSt.

Universalschlafwagen WLABmh175 (Serie 59 und 63) der DB, TEN blau, Epoche 4/4bUniversalschlafwagen WLABmh175 (Serie 59 und 63) der DB, TEN blau, Epoche 4/4b
Beschreibung: Die Universalschlafwagen der Gattung WLABmh174 wurden in insgesamt vier Baulosen von der Hansa Waggonfabrik GmbH in Bremen gefertigt. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Autotransportwagen, NormalspurAutotransportwagen, Normalspur
Beschreibung:Beschreibung: In diesem Set sind zwei Waggons des Blauen Autozug Sylt, passend zu den Diesellokomotiven welche mit der Artikel Nr. VN14PB ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Autotransporter DB-Ddm915 - ozeanblauAutotransporter DB-Ddm915 - ozeanblau
Beschreibung: In diesem Set ist ein Autotransporter DB-Ddm915, Farbe ozeanblau, enthalten. Die Ladeklappen an beiden Enden des Wagens sind einzeln bew ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Kinematisch animierte PferdebahnKinematisch animierte Pferdebahn
Beschreibung:Eine Pferdebahn, Pferdeeisenbahn, Pferdestraßenbahn, Pferdetramway, Pferdetram oder schweizerdeutsch Rösslitram ist ein auf Sc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflok-Baureihe 99 758 Schmalspur 750 mmDampflok-Baureihe 99 758 Schmalspur 750 mm
Beschreibung:Beschreibung: Die erste Serie von 13 Lokomotiven fertigte die Sächsische Maschinenfabrik vormals Richard Hartmann in Chemnitz. Laut ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wismarer Triebwagen T5 der Rhein-Sieg-EisenbahnWismarer Triebwagen T5 der Rhein-Sieg-Eisenbahn
Beschreibung: Im Set sind insgesamt 10 Modelle enthalten, jeweils 5 Trieb- und 5 Beiwagen. Bei den Triebwagen kann das obere Licht separat zugeschalt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Dampflokomotive, Normalspur D.R.G. und DB Güterzug-Tenderlok Baureihe 85Dampflokomotive, Normalspur D.R.G. und DB Güterzug-Tenderlok Baureihe 85
Beschreibung: In diesem Set wurde die Dampflokomotive der Baureihe 85 in Anlehnung an das Original nachgebildet. Im Set sind zwei  Lokomoti ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe