Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Diesellokomotiven der SNCF. Epochen 4 und 5 und Epochen 5 und 6 - SET 3.


 Diesellokomotiven der SNCF. Epochen im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven der SNCF. Epochen im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven der SNCF. Epochen im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven der SNCF. Epochen im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven der SNCF. Epochen im EEP-Shop kaufen
Diesellokomotiven der SNCF. Epochen im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven der SNCF. Epochen im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven der SNCF. Epochen im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven der SNCF. Epochen im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSB50006

Autor/Copyright: Stéphane Bigalet (SB5)
Bereitstellung: 18.05.2020
Dateigrösse: 35.75 MB
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die BB 66000 der SNCF sind dieselelektrische Lokomotiven für den gemischten Personen- und Güterverkehr. Sie können in mehreren Einheiten (UM) gekoppelt werden. Sie sind mit einem elektrischen Getriebe ausgestattet und können einen Kesselwagen für die Dampfbeheizung von Personenzügen fernsteuern. Ursprünglich waren die ersten Serien der Maschinen auf eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h beschränkt. Später wurden sie für den Betrieb mit 120 km/h modifiziert, spätere Serien durften von Anfang an mit 120 km/h fahren. Die ersten beiden Serien waren ursprünglich in Königsblau und Narzissengelb livriert. Die erste Serie mit den Nummern 040 DG 1 bis 40 wurde ab Februar 1960 ausgeliefert. Die Maschinen wurden am 1. Januar 1962 in BB 66001 bis BB 66040 umnummeriert. Die zweite Serie mit den Nummern 040 DG 41 bis 84 wurde ab April 1961 geliefert und die Getriebe wurden am 1. Januar 1962 in BB 66041 bis BB 66084 und BB 66085 bis BB 66188 umnummeriert. Die dritte Serie, zunächst mit den Nummern BB 66189 bis BB 66318, wurde ab März 1965 ausgeliefert.

Technische Daten:

Im Einsatz: von 1960 bis 1968.
Hersteller: CAFL, ALSTOM, CEM, SACM, FIVES-LILLE.
Achsanordnung: Bo`Bo`
Masse: 68T. Länge: 14.890 m. Breite: 2.980 m. Höhe: 4.260 m.
Drehgestelle : Y 199 oder 209. Geschwindigkeit: 120 km/h. Leistung : 830 kw.
Spurbreite : 1435 mm.
Abstand zwischen den Achsen der Drehgestelle : 2.600 m.
Radstand : 8.460 m.

Lieferumfang:

Das Set enthält vier Diesellokomotiven der SNCF, zwei davon sind FRET-Lokomotiven.


- Mit Nachtbeleuchtung, Scheinwerfern und Rückleuchten.
- Mobilitätsachsen, Türen, Rücklichter und vordere Steinjäger des Fahrers, die positioniert und entfernt werden können.
- Zwei neue Fahrer.
- Diese Achsen können durch Kontakt oder manuell betätigt werden.
- Neue Tondateien von Dieselkomponenten.
- Das Gebläse dreht sich mit der Stufe.
- Die Fahrer ändern die Richtung mit der Fahrt.
- Eine PDF-Datei in vier Sprachen. Französisch, Deutsch, Englisch und Polnisch.

Hinweise:

Die vier Lokomotiven haben 4 LOD-Stufen.
Sie folgen einander zwischen 0 und 750 Metern.
Bei LOD 0 = 171341 Dreiecke und bei LOD 4 = 2400 Dreiecke.
Dies entspricht einer Reduktion der Dreiecke um 99%.

Diesellokomotiven der SNCF. Epochen im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellokomotiven der SNCF. Epochen im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellokomotiven der SNCF. Epochen im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellokomotiven der SNCF. Epochen im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NSB50006

Autor/Copyright: Stéphane Bigalet (SB5)
Bereitstellung: 18.05.2020
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Freistehende Glasüberdachung Freistehende Glasüberdachung
Beschreibung: Der Bausatz enthält eine moderne freistehende Dachkonstruktion aus Glas und Stahl, ähnlich dem Modellset V10NSM20118. Das Dac ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Post Set 1Post Set 1
Beschreibung:Beschreibung: Die Deutsche Bundespost der Epoche III kann mit diesem ersten Set in der eigenen EEP-Welt nachgebildet werden.   Postb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Die Gigerbergbahn V15Die Gigerbergbahn V15
Beschreibung: Willkommen am Gigerberg! Einst wurde der Gigerberg mit Zugtieren mühevoll überwunden, was ihm seinen Namen verlieh. Sind doc ...

Mehr Infos
statt 34.99 €
23.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Firmen Set 3 | VW T6Firmen Set 3 | VW T6
Beschreibung: Mit diesem Set erhalten Sie 8 Transporter mit verschiedenen fiktiven Firmenlogos. Dies ist Set 3. Es werden 4 Fahrzeug als Immobilie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesellokomotive DR-V15 blauDiesellokomotive DR-V15 blau
Beschreibung: 1955 lieferte die Industrie eine Baumusterlokomotive (Typenbezeichnung N5) zur Erprobung an die Deutsche Reichsbahn. Diese Lokomotive w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Diesellok V 10 C für 750 mm und 1000 mm Set 1Diesellok V 10 C für 750 mm und 1000 mm Set 1
Beschreibung:Beschreibung: Die V 10 C ist eine schmalspurige Diesellokomotive für Werk- und Anschlussbahnen. Die Lokomotive wurde von 1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sechsachsige Diesel-Lokomotiven EMD SD9Sechsachsige Diesel-Lokomotiven EMD SD9
Beschreibung:Die EMD GP9 ist eine Baureihe sechsachsiger Diesel-Lokomotiven des US-amerikanischen Lokomotivherstellers General Motors Electro-Motive D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set 2BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set 2
Beschreibung: Vorbild Die Lokomotiven der Baureihe V60 wurden zwischen 1955 und 1963 von neun Herstellern in acht Bauserien produziert. Als Unterst& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe