Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dieselloks Kö III der DBAG in Epoche V - Set 3


 Dieselloks Kö III der DBAG in Epoch im EEP-Shop kaufen
 Dieselloks Kö III der DBAG in Epoch im EEP-Shop kaufen
 Dieselloks Kö III der DBAG in Epoch im EEP-Shop kaufen
 Dieselloks Kö III der DBAG in Epoch im EEP-Shop kaufen
 Dieselloks Kö III der DBAG in Epoch im EEP-Shop kaufen
Dieselloks Kö III der DBAG in Epoch im EEP-Shop kaufen Dieselloks Kö III der DBAG in Epoch im EEP-Shop kaufen Dieselloks Kö III der DBAG in Epoch im EEP-Shop kaufen Dieselloks Kö III der DBAG in Epoch im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NHB30052

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 26.08.2011
Dateigrösse: 3.33 MB
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Das Set enthält 2 Modelle der Kö III der DBAG in Epoche V.

Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die zu verfahrenden Zugteile teilweise so schwer geworden, dass die Kleinloks der Leistungsgruppe II mit ihnen überfordert waren, die Verwendung einer "richtigen" Rangierlok jedoch aus Kostengründen noch ausschied. Kleinloks hatten vor allem bei den Personalkosten Vorteile, da sie keinen voll ausgebildeten Triebfahrzeugführer benötigten, sondern auch von einem geringer qualifizierten Kleinlokbediener bewegt werden durften. Um die Lücke zwischen den Kleinloks und der V 60 zu schließen, definierte die Deutsche Bundesbahn Ende der 1950er Jahre die Leistungsgruppe III (max. 250 PS / 184 kW) und entwickelte gemeinsam mit dem Lokhersteller Gmeinder entsprechende Loks.

Lieferumfang:
  • DBAG_KoeIII_335-128_HB3
  • DBAG_KoeIII_335-251_HB3
Hinweis:
Beleuchtungsfunktionen
Realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
Die Lok hat einen Lokfuehrer, welcher über Kontaktpunkt oder mittels Schieber gedreht werden kann, sowie die Schlusstafeln hinten und vorne.

Technische Daten
Baujahr(e): 1959-1965
Achsformel: B
Länge über Puffer: 7.830 mm
Dienstmasse: 22,0 t
Radsatzfahrmasse: 11,0 t
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
Dauerleistung: 177 kW/240 PS
Anfahrzugkraft: 83,4 kN
Motorentyp: RHS 518A Motorenwerke Mannheim
Leistungsübertragung: Ketten (331, 332), Gelenkwellen (333, 335)
Lokbremse:
Dieselloks Kö III der DBAG in Epoch im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dieselloks Kö III der DBAG in Epoch im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NHB30052

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 26.08.2011
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Rungenwagen Typ Snps 719 der DBAGRungenwagen Typ Snps 719 der DBAG
Beschreibung: Das Set beinhaltet insgesamt 13 Güterwagen vom Typ Snps 719 der DBAG mit verschiedenen Ladungen.Lieferumfang: DBAG_Snps-719_ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Haubenwagen Shimmns708 DBAG und DB-CargoHaubenwagen Shimmns708 DBAG und DB-Cargo
Beschreibung:Um den ständig wachsenden Bedarf an gewalzten Stahlblechen (Coils) für die Automobil -und Schienenindustrie transportieren zu k ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Waggonschuppen (Set3)Waggonschuppen (Set3)
Beschreibung:Dieses Set gehört zur Fortsetzung der Modellreihe zur Erstellung eines kompletten Bahnwerks, welches mit dem Set V11NPB10016 begonne ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS60 - BasissetBausatz Drucktastenstellpult SpDrS60 - Basisset
Beschreibung:Dieser Artikel enthält alle Basiselemente zum modularen Aufbau eines Drucktastenstellpults. Das Design der Pultelemente orientiert s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 18.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Brigadelok - D-Feldbahn-Tender-Lokomotive 7 Modelle im SetBrigadelok - D-Feldbahn-Tender-Lokomotive 7 Modelle im Set
Beschreibung: Die von der DR übernommenen Brigadeloks wurden als Baureihe 99.33 eingereiht. Gegenüber der Ursprungsversion gab es einige kle ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

ETA Ladestation Set 2 und ZubehörETA Ladestation Set 2 und Zubehör
Beschreibung: In diesem Set befinden sich Modelle zum Aufbau einer Ladestation passend zu den Akkutriebwagen von TU1, enthalten sind: 2x Umformwagen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

RailJet der ÖBBRailJet der ÖBB
Beschreibung: Mit dem neuen Premiumzug der ÖBB, dem RailJet, wurden in Europa Testfahrten durchgeführt. Ab dem Winterfahrplan 2008 fahren di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Bay.Sts.BSchnellzuglokomotive S 2/5 der K.Bay.Sts.B
Beschreibung: Zu Begin des 20. Jahrhunderts stiegen die Anforderungen im Betrieb der Schnellzüge weiter an. Die ab 1896 beschafften CV waren den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe