Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB für den Fernschnellverkehr / Epoche IIIb


 Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB f im EEP-Shop kaufen
 Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB f im EEP-Shop kaufen
 Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB f im EEP-Shop kaufen
 Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB f im EEP-Shop kaufen
 Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB f im EEP-Shop kaufen
Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB f im EEP-Shop kaufen Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB f im EEP-Shop kaufen Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB f im EEP-Shop kaufen Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB f im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AG3410

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 29.06.2010
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die Entwicklung des VT08.5 begann im Jahre 1950. Die Deutsche Bundesbahn bestellte noch im selben Jahr die ersten 13 dreiteiligen Einheiten mit einem Motor-, Mittel- und Steuerwagen. Im April 1952 nahm die DB den ersten VT08.5 auf einer Probefahrt auf der Frankenwaldbahn ab. Bis Anfang Juni 1953 wurden alle 13 Einheiten inklusive zweier Ersatzmittelwagen und eines Reserve-VT ausgeliefert. Die Motorwagen waren mit 12-Zylinder Dieselaggregaten ausgerüstet, die eine Leistung von 1000PS bereitstellten. Die mit Aufladeturbinen ausgestatteten Motoren kamen von MAN, Daimler-Benz und Maybach. Die Kraftübertragung erfolgte hydraulisch.

Ursprünglich waren alle VT08.5 Einheiten mit dem DB-Flügelrad lackiert. Ab 1957 wurden sie sukzessive einem Facelifting unterzogen und das "Flügelrad" - seit Mitte des 19.Jahrhunderts das Symbol der Eisenbahn, etwa vergleichbar mit dem Horn der Post - durch das neue DB-Logo ersetzt.

Das neue Logo, das unter dem Spitznamen "DB-Keks" in die Geschichte der Bundesbahn einging und vom Graphiker Eduard Ege entwickelt wurde, sollte von nun an die Fahrzeuge zieren, insbesondere die des modernen Schnellverkehrs.

Um die Dynamik des VT08 zu betonen wurden sie mit einem geschwungenen anthrazitfarbenen Pfeil mit beiger Umrandung von den Seitenfenstern zur Kupplung lackiert und das neue DB-Emblem oberhalb der Scharfenbergkupplung angebracht.
Die Triebwagenzüge errichten eine Reisegeschwindigkeit von 140km/h und wurden im Fernverkehr eingesetzt. Sie verkehrten rein erstklassig.

Das vorliegende Modell ist der dreiteiligen Variante - auch "Grundeinheit" genannt - bestehend aus Motorwagen, Mittelwagen und Steuerwagen nachempfunden. Es können auch zwei Grundeinheiten in Doppeltraktion gefahren werden.

Lieferumfang:
  • DB_VT08-504-Ffm_AG3.gsb (Motorwagen mit Gepäck-u.Speiseabteil )
  • DB_VM08-503-Ffm_AG3.gsb ( Mittelwagen mit 10 Abteilen )
  • DB_VS08-502-Ffm_AG3.gsb ( Steuerwagen mit 8 Abteilen )
Dem Set ist auch eine Zugzusammenstellung
  • DB_VT08.5_Grundeinheit-VT-VM-VS-EpocheIIIb.rss
beigefügt

Hinweis:
Fahrzeuginnenbeleuchtung ab EEP3
Automatischer Spitzen- / Schluß-Signalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung
realistische Fahreigenschaften mit drehenden Treib- u. Laufrädern

An den Zugenden:
Kupplungsschutz an der Scharfenbergkupplung, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke, bewegt werden können.

Zusätzlich verfügt der Motorwagen über realistischem VT08.5-Sound
Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB f im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB f im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB f im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 AG3410

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 29.06.2010
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Der Weiße Turm - Residenzstadt DarmstadtDer Weiße Turm - Residenzstadt Darmstadt
Beschreibung:Der Weiße Turm gehört zur mittelalterlichen Stadtbefestigung von Darmstadt und steht heute als Solitär in der City.Liefer ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

F-Zugwagen der DB Epoche IIIF-Zugwagen der DB Epoche III
Beschreibung:Zum Sommerfahrplan 1951 wurde bei der DB das Blaue F-Zugnetz eingeführt. Bei den Zügen handelte es um Fernschnellzüge (FD) die die neuen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

MB-L311 Feuerwehr-TruppfahrzeugeMB-L311 Feuerwehr-Truppfahrzeuge
Beschreibung: Der meistgebaute Lkw der unmittelbaren Nachkriegszeit, der Mercedes-Benz L311, wurde selbstverständlich auch in den Feuerwehren ein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnpersonal Set 1Bahnpersonal Set 1
Beschreibung: 13 Figuren als Bahnpersonal zum Ausschmücken der Bahnsteige in unter-schiedlichen Körperhaltungen. Eines der Modelle ist mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Triebzug MERIDIAN 3-teilig BOBE-Triebzug MERIDIAN 3-teilig BOB
Beschreibung: Seit 2013 sind 7 Fahrzeuge FLIRT EMU 3 der Firma Stadler bei der BOB im Einsatz. Das Einsatzgebiet ist München-Rosenheim-Salzburg- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieseltriebwagen AVG_VT452Dieseltriebwagen AVG_VT452
Beschreibung: Diese Art von Triebwagen von der Esslinger Maschinenfabrik wurden nach dem 2. Weltkrieg in großen Stückzahlen für Priva ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagen NE81 SBE VT43Triebwagen NE81 SBE VT43
Beschreibung:Der NE81 ist ein speziell für die Nebenbahnen entwickelter, vierachsiger Dieseltriebwagen. In den 1970er Jahren von O&K konzipie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieseltriebwagen SWEG_VT104Dieseltriebwagen SWEG_VT104
Beschreibung:Diese Art von Triebwagen von der Esslinger Maschinenfabrik wurden nach dem 2. Weltkrieg in großen Stückzahlen für Priva ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe