Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Doppelstockeinzelwagen der DR Epoche IV


 Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen
Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2407

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 03.02.2006
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 2
1
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Nach der erfolgreichen Erprobung der beiden Baumuster, die bereits 1971 gebaut und auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1972 vorgestellt worden waren, bestellte die DR 1974 neben Sitzwagen auch die ersten Steuerwagen beim Waggonbau Görlitz. Diese besaßen Drehgestelle vom Typ Görlitz VI K-Do und Klotzbremsen des Typs KE-P-A. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 120 km/h. Die Sitzwagen verfügten über 128 Sitz- und 210 Stehplätze, die Steuerwagen hatten 122 Sitz- und 216 Stehplätze. Bei späteren Baulosen wurden einige Veränderungen durchgeführt, so z.B. wurden neu entwickelte Drehgestelle eingebaut und die Wagen mit Scheibenbremsen ausgerüstet. Dadurch konnte die Höchstgeschwindigkeit auf 140 km/h erhöht werden. Ihr Einsatzgebiet lag hauptsächlich im Berufsverkehr. Dort lösten sie die alten vierteiligen Doppelstockgliederzüge ab. Durch die niedrigen Übergänge war auch der Einsatz im Zugverband mit einstöckigen Personenwagen möglich.

Dieses Set stellt die Doppelstockwagen in der flaschengrünen/fehgrauen Ursprungslackierung dar, wie sie im Zeitraum von 1974 bis 1981 beschafft wurden.

Eigenschaften:
Die Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3 (dabei können die Zugschlusssignale manuell eingeschaltet werden), sowie automatischen Spitzen/Rücklichtwechsel am Steuerwagen.

Best.-Nr.:

 SK2407

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 03.02.2006
Auch als SK200061 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bausatz Strassenbahnhalle - Wagenhalle W5Bausatz Strassenbahnhalle - Wagenhalle W5
Beschreibung: Mit den jeweils 15 Bauelementen des Sets ist eine beliebig lange (3-gleisige) Wagenhalle mit verschiedene Einteilungen für Strassen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterzuglokomotive BR 152 der ITLGüterzuglokomotive BR 152 der ITL
Beschreibung:Die Bahngesellschaft ITL mietete von Siemens Dispolok zwei Lokomotiven der BR 152 an und versah mit dementsprechenden Anschriften.Baujahr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Einheitshilfszug der DBAG, in roter FarbgebungEinheitshilfszug der DBAG, in roter Farbgebung
Beschreibung::Der Einheitshilfszug der DR, kurz EHZ hatte sich beim Personal so gut bewährt, dass sich die DBAG dazu entschloss, die Wagen dieser ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhöfe der WachaubahnBahnhöfe der Wachaubahn
Beschreibung:Dieses Set beinhaltet drei Bahnhof-Empfangsgebäude wie sie an der Donauuferbahn in der Wachau anzutreffen sind. Die Vorbilder  ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Doppelstockgliederzüge DB7ümpe und DB13ümpe der DR Epoche IIIbDoppelstockgliederzüge DB7ümpe und DB13ümpe der DR Epoche IIIb
Beschreibung:In den sechziger Jahren wurden weitere Doppelstockgliederzüge beschafft um den veralteten Wagenpark nach und nach zu ersetzen.Da die Wage ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Regierungszug der DDR Schlaf-und SpeisewagenRegierungszug der DDR Schlaf-und Speisewagen
Beschreibung:Auch Staatsmänner und deren Gefolge haben einmal Hunger und brauchen ihren Schlaf. Deshalb beschaffte man neben den Salonsitz- und T ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Städteexpresswagen der DR Set2Städteexpresswagen der DR Set2
Beschreibung:Ergänzend zum Set SK2455_TREND enthält dieses Set die YB-Wagen der Städtexpresszugwagen im Auslieferungszustand mit grauen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altbauschlaf- und Speisewagen der MITROPA der DRAltbauschlaf- und Speisewagen der MITROPA der DR
Beschreibung:Nach Ende des zweiten Weltkrieges lag der Bahnbetrieb größtenteils brach. Nach und nach kamen wieder Reisezüge zum Einsatz, allerdings oh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe