Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Doppelstockgliederzug Vierteilig S-Bahn Rostock


 Doppelstockgliederzug Vierteilig S- im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzug Vierteilig S- im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzug Vierteilig S- im EEP-Shop kaufen
Doppelstockgliederzug Vierteilig S- im EEP-Shop kaufen Doppelstockgliederzug Vierteilig S- im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2504

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 24.11.2006
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Passend zum Shop-Set SK2503_TREND sind in diesem Set die vierteiligen Doppelstockgliederzüge vom Waggonbau Görlitz der S-Bahn Rostock enthalten. Diese Wagenzüge bildeten bis Anfang der 90´er Jahre das Rückrat des Zugbetriebes auf der S-Bahnnetz der Hansestadt Rostock. Zu den Anfangszeiten wurden bis zu vier Gliederzüge gekuppelt, wobei sich jeweils am Anfang und am Ende des Zuges ein Steuerwagen befand. Nachdem der Takt der S-Bahnlinien erhöht werden konnte wurden nicht mehr so lange Züge eingesetzt, dann meist nur noch zwei Gliederzüge zusammen. Die blau-weiß lackierten Züge wanderten zum Teil in den Berliner Raum ab und wurden auf der Strecke Berlin-Potsdam-Brandenburg eingesetzt. Aber auch auf anderen Strecken der ehemaligen DR waren die Waggons noch anzutreffen. Die DBAG übernahm noch einige Fahrzeuge in ihren Bestand. Sie wurden aber bereits 1995 alle ausgemustert und zum größten Teil im RAW Wittenberge verschrottet. In jeweils separaten Ordnern befinden sich Zugverbände DR_S-Rostock_DBvqe und DR_S-Rostock_DBvu zum bequemen Aufgleisen der kompletten Zugverbände. Für User ab EEP5 sind die Blockzugverbände .rss im Ordner Zugverband-EEP5 enthalten, diese können über den Menüpunkt Öffne Zug in EEP eingesetzt werden. Für User älterer EEP-Versionen besteht die Möglichkeit sich die grt. Dateien aus dem Ordner Zugverband-Modtauscher zu installieren. Diese sind nur mit dem Mod-Tauscher einsetzbar. Die Zugzusammenstellung ist in der als Dokumentation erhältlichen pdf nochmals beschrieben.

Lieferumfang:

  • DR_S-Rostock_DBvqe-E_SK2
  • DR_S-Rostock_DBvqe-M1_SK2
  • DR_S-Rostock_DBvqe-M2_SK2
  • DR_S-Rostock_DBvqe-S_SK2
  • DR_S-Rostock_DBvu-E1_SK2
  • DR_S-Rostock_DBvu-E2_SK2
  • DR_S-Rostock_DBvu-M1_SK2
  • DR_S-Rostock_DBvu-M2_SK2
Hinweis:
realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, automatischer Spitzen-Rücklichtwechsel am Steuerwagen. Einstellen der Zugschlussbeleuchtung am Endwagen manuell über Achsregler oder über Kontaktpunkte ab EEP 5. An den Modellen DR_S-Rostock_DBvqe-E_SK2, DR_S-Rostock_DBvqe-S_SK2, DR_S-Rostock_DBvu-E1_SK2, DR_S-Rostock_DBvu-E2_SK2 kann ein Zuglaufschid ebenfalls über den Achsregler manuell oder Kontaktpunktgesteuert angehangen werden.

Best.-Nr.:

 SK2504

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 24.11.2006
Auch als SK200140 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schürzenwagen Post der DRSchürzenwagen Post der DR
Beschreibung:DR_Post4e-b15 / -Alz_SK2 / DR_Post-cl15_SK2Die Deutsche Post der DDR benötigte Anfang der fünfziger Jahre neue Postwagen, die i ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bennrath Brueckensatz 2Bennrath Brueckensatz 2
Die eingleisige Brücke ist nach Elementen realer Vorbilder aus dem Weserbergland frei gestaltet. Sie kann in Haupt- und in Nebenbahnen Verwendung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven BR 132 der DR Version 2Diesellokomotiven BR 132 der DR Version 2
Beschreibung: Das Set enthält 5 Diesellokomotiven der Baureihe 132 der DR.Gegenüber den im Artikel MP1410_TREND bereits enthaltenen Loks der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

MAN 10t milglMAN 10t milgl
Beschreibung:1977 führte die Bundeswehr neue geländegängige Lkw der sogenannten 2. Generation ein: Frontlenker der Firma MAN, die in modularer Bauweis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

2- und 3-achsige Rekowagen DR Set12- und 3-achsige Rekowagen DR Set1
Beschreibung:Mitte der fünfziger entstand bei der DR immer mehr der Bedarf nach neuen Reisezugwagen für den Personenzugverkehr. Die noch aus den Vorkr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

F-Zug der DR, Schürzenwagen-SetF-Zug der DR, Schürzenwagen-Set
Beschreibung:Auch die Deutsche Reichsbahn begann in den fünfziger Jahren damit, ein eigenes Fernschnellverkehrsnetz aufzubauen. Dafür verwendete man e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

DoppelstockwagenDoppelstockwagen
Beschreibung:1986 begann der VEB Waggonbau Görlitz mit der Auslieferung der letzten Serie Doppelstockwagen für die DR. Darin enthalten waren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Katastrophenzug der DRKatastrophenzug der DR
Beschreibung:Die DR unterhielt eine Reihe von Sonder- und Spezialfahrzeugen. Dazu zählte auch der so genannte Katastrophenzug. Hierbei handelt es sich ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe