Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3Pw pr06 - Set 1


 DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattun im EEP-Shop kaufen
 DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattun im EEP-Shop kaufen
 DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattun im EEP-Shop kaufen
 DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattun im EEP-Shop kaufen
 DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattun im EEP-Shop kaufen
DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattun im EEP-Shop kaufen DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattun im EEP-Shop kaufen DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattun im EEP-Shop kaufen DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattun im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NHB40020

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 04.09.2014
Dateigrösse: 784.47 KB
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater Investoren.

Nach der Verstaatlichung der Großen Privatbahnen stellte sich der Wagen- und Lokomotivpark der KPEV noch ganz uneinheitlich dar. Dadurch, dass jede Privatbahn nach ihren eigenen Vorgaben ihren Fahrzeugpark beschafft hatte, stand der KPEV nur ein bunt gemischtes Sammelsurium von vielen unterschiedlichen Fahrzeugen zur Verfügung (heute würde man sagen Splittergattungen).

Aus wirtschaftlichen Erwägungen war die KPEV gezwungen eine umfassende Vereinheitlichung anzustreben.

Beginnend mit den Normalien von 1878 wurden diese Beschaffungsgrundsätze im Laufe der Jahre immer weiter entwickelt und an die sich ändernden Bedürfnisse angepasst.

Mit der weiteren Bearbeitung wurden die Normalien in „Musterblätter“ umbenannt, neben der regulären Musterblättern gab es auch Fahrzeuge nach besonderen Zeichnungen, die bei entsprechendem Erfolg auch in die Musterblätter aufgenommen wurden.

Außerdem gab es für besondere Einsatzzwecke Ergänzungen der Musterblätter, die mit einem Index versehen wurden. In unserem Fall handelt es sich um eine kurzgekuppelte Variante für die Berliner Stadt- und Ringbahnen die mit den Zusätzen "a" (Wagen mit Bremserhaus) und "b" (Wagen ohne Bremserhaus) gekennzeichnet waren.

Technische Daten:

Die im vorliegenden Set enthaltenen Abteilwagen der Bauart "C3Pw pr-06"sind nach dem Musterblatt Ib8a/b; von 1909 gestaltet und haben folgende Merkmale.

Von dieser Bauart (kombinierter 3.Klasse-Packwagen) wurden an die KPEV insgesamt 28 Wagen in zwei Bauausführungen geliefert, sie waren mit 3.Klasse-Wagen kurzgekuppelt, sie besitzen Scheibenräder und wurden auf den Vorortbahnen in Berlin eingesetzt. Der Gepäckraum erstreckte sich über 2 Abteilflächen, wodurch sich die verbleibenden Abteile und deren Sitzplatzzahl entsprechend reduzierte.

Die Wagen dieser Gattung besitzen Starrachsen (Radstand 6,5 m), jeweils zwei sind miteinander kurzgekuppelt, die Enden sind mit Aufstiegsleiter bzw. Bremserhaus ausgerüstet und sie besitzen keinen Abort (WC-Anlage).

Farbgestaltung und Bezeichnung sind dem Original nachempfunden, die Wagennummern sind aus dem am Vorbild orientierten Nummernschema frei gewählt.

Einsatz: Epoche II

Lieferumfang:

4 Modelle

Rollmaterial\Schiene\Personenwagen:
- DRG-CPw3a_pr06-99-395_HB4, mit Bremserhaus, 6,5 m Radstand
- DRG CPw3b_pr06-70-972_HB4, ohne Bremserhaus, 6,5 m Radstand
- DRG-CPw3a_pr06-99-397_HB4, mit Bremserhaus, 6,5 m Radstand
- DRG-CPw3b_pr06-70-977_HB4, ohne Bremserhaus, 6,5 m Radstand

Nach der Installation der Wagen erfolgt sind diese in folgendem Verzeichnis wiederzufinden:

>>//Rollmaterial/Gleis/Wagen/Personenwagen<<

Hinweise:

Die Rollmaterialien haben folgende Slider-Funktionen:

- Schlusslampen – Ein- /Ausfahren der Nacht-Zugschlussbeleuchtung

- Schlussscheibe – Ein- /Ausfahren der Tages-Zugschlusskennzeichnung

Wagenbeleuchtung ab EEP3.

Alle Modelle sind performanceoptimiert.

DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattun im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NHB40020

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 04.09.2014
Auch als HB400020 VORA
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

KPEV - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, BC4 pr05KPEV - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, BC4 pr05
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV - Güterwagen, KPEV - Güterwagen, "G" nach Blatt 8 von 1878 - Set 1
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset Verbrennungstriebwagen Bauart Ruhr der DRSparset Verbrennungstriebwagen Bauart Ruhr der DR
Beschreibung:1939 lieferte Westwaggon fünf dreiteilige Triebzüge an die DRG. Sie waren für den Schnellverkehr im Ruhrgebiet vorgesehen, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Führerstand Diesellokomotive DB BR 218Führerstand Diesellokomotive DB BR 218
Beschreibung:Der Führerstand gehört zur Baureihe 218 der Deutschen Bundesbahn (DB). Diese vierachsige Diesellokomotiven war über viele ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Lokomotive OBB 1020.41 aus der Baureihe E 94E-Lokomotive OBB 1020.41 aus der Baureihe E 94
Beschreibung: Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 94 wurden ab 1940 gebaut und waren für den schweren Güterzugdienst konzipiert. Auß ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 185.2 HVLE, Ep.VIE-Lok BR 185.2 HVLE, Ep.VI
Beschreibung:In diesem Set sind drei Lokomotiven der Baureihe 185.2 der HVLE enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Lieferumfang:HVLE_185-583-EpVI_D B1_SK ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 MRCE/LokomotionBR189 MRCE/Lokomotion
Beschreibung:In diesem Set ist eine Lokomotive der Baureihe 189 von MRCE, vermietet an Lokomotion enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Technische Daten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wartburg 311 Kombi und CampingWartburg 311 Kombi und Camping
Beschreibung:Der Wartburg 311 wurde im VEB Automobilwerk Eisenach von 1955 bis 1965 hergestellt. Nach einer Weiterentwicklung, bei der äuße ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe