Ihr Preis: nur 5.00 €
Beschreibung:Beschreibung:
Das Modellset umfasst acht Einzelmodelle als Immobilien und einen Immobilienblock für die Darstellung eines Mitteldeutschen bzw. süddeutschen Gehöfts („Fränkisches Gehöft“).
• Wohnh
535
3
Baureihe 45 – DB 45019 und DB 45023 inklusive Te...
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Mit der Baureihe 45 wurde von der Deutschen Reichsbahn die stärkste deutsche Dampflokomotiven Baureihe entwickelt, welche man auch den Goliath der Dampflokomotiven nannte. Die schwere Güterzuglokomotive sollte den Güterverkeh
525
2
eepshopping Guthaben 30 €
Ihr Preis: nur 30.00 €
515
1
Erweiterung Normalspurgleise mit Betonschwellen ...
Ihr Preis: nur 2.79 €
Setzt den Kauf von V10NTD10002 voraus.
Beschreibung:
Dieses Set dient als Erweiterung zum Set "Normalspurgleise mit Betonschwellen" (V10NTD10002) und setzt dieses voraus. Enthalten sind weitere Varianten der Betonschwellengleise mit braune
515
1
Gleise Weichen Gleisobjekte Set 5 mit Ausbauanla...
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
.
Mit dem EEP-Modell-Set „Gleise Weichen Gleisobjekte Set 5 mit Ausbauanlage“ erhalten Sie neben diversen Modellen in der Art sogenannter „Gleisobjekte“ auch noch eine sogenannte „Ausbauanlage&ldquo
0
Reihenhäuser Gartenstadt Set 7
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Sie erhalten 6 Wohnhäuser, die zum Aufbau einer "Gartenstadt" - Wohnsiedlung geeignet sind.
Lieferumfang:
Immobilien/ Stadt/ MehrfamilienHäuser:
Gartenstadt Haus 7b braun (HS1)
Gartenstadt Haus 7bx braun (HS1)
Garte
515
1
Frauen Set 01
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Stehende Frauenfiguren - 15 Modelle
Frau (Frau_19*) - diese junge Frau hat einen gemusterten Mini-Faltenrock und ein Sporttop an (keine Schuhe). (5 Posen und 5 Farben: blau, rot, hellbraun, grün und schwarz)
Frau (Frau_20*) - diese F
515
1
Produkt-Tanker ( Sparset )
Ihr Preis: nur 5.59 €
Beschreibung:
Produkt-Tanker-Celso-FurtadoProdukt-Tanker-Sergio Buarque de HollandaDie CELSO FURTADO, Baujahr 2011/2012, ist ein Schiff des Segments Tanker/Mittelstrecke. Die IMO-Nummer ist 9489895. Das Schiff hat das Rufzeichen PPTO. Die Sommertragf&aum
515
1
Diesellok BR 232 Sparset
Ihr Preis: nur 17.99 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 7 Modelle, alle Modelle aus Set 1 und Set 2, enthalten. Die Modelle verfügen über einen zuschaltbaren, fahrtrichtungsabhängigen Lokführer. Der Ventilator kann separat zugeschaltet werden. Ausserdem
535
3
kleine Läden | Firmen Set 3
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten Sie 33 Gebäudeteile für eine Einkaufspassage. Die Gebäude bestehen aus einfachen Flachbauten mit und ohne Eingängen. Es sind zwei Seitenmodule im Lieferumfang enthalten womit sich die Gebäude
0
Bestseller
Betriebswerk (BW) - Arbeiter Set 01 (EEP 8)
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
12 Arbeiterfiguren für das Betriebswerk in unterschiedlichen Körperhaltungen zum ausschmücken der Modellanlagen.
Lieferumfang:
BW_Arbeiter_01_NP1_V8
BW_Arbeiter_02_NP1_V8
BW_Arbeiter_03_NP1_V8
BW_Arbeit
5155
15
Figuren Set 4
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Menschenfiguren in 8 verschiedenen Versionen
Lieferumfang:
Figur_25_WA1
Figur_26_WA1
Figur_27_WA1
Figur_28_WA1
Figur_29_WA1
Figur_30_WA1
Figur_31_WA1
Figur_32_WA1
524
2
Gleismauern als Gleisobjekte und Immobilien
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Zur Sicherung von Einschnitts- und Dammböschungen wurden bzw. werden im Bahnbereich gewöhnlich Stützwände errichtet. Bahntrassen, welche oberhalb des umgebenden Geländes verlaufen, werde oftmals mittels Stützmaue
5215
21
Brückenteile für Gleismauern
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Als Ergänzung für beide Modellsets der Gleismauern als Gleisobjekte und Immobilien (V80NRE10080 und V80NRE10081) werden für jeden Gleismauertyp passende Brückenelemente und Geländer mitgeliefert, ebenfalls wieder al
5214
21
Pkw Auto Turm - Funktionsmodell für das zwei Spu...
statt 4.49 €
nur 3.89 €
Pkw Auto Turm Beschreibung:
Der Pkw Turm hat vierzehn Stellplätze und ist somit für enge Passagen einer Modellbahnanlage geeignet. Mit dem beigefügten Pkw Turm Vorplatz ist ein Aufbau auch in engen Bereichen gut möglich.
Es kö
Ihr Preis: nur 11.99 €
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Die 1967 eröffnete S-Bahn Rhein-Ruhr entschied sich Ende der 1970er Jahre dazu, Lokbespannte Wendezüge anstelle von erst wenigen Jahren vorher in Dienst gestellten Triebwagen der Baureihe 420 einzusetze
535
3
PKW-Set Lion
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung: Die Modelle des Sets wurden sowohl optisch, als auch technisch (Rollmaterialeigenschaften) an die Personenkraftfahrzeuge eines bekannten, französischen Automobilherstellers angelehnt, wobei auch der fiktive Name als ein Wortspiel bz
544
4
Historischer Ringlokschuppen
Ihr Preis: nur 3.00 €
Beschreibung:
Der Lokschuppen ist dem Ringlokschuppen des früheren Görlitzer Bahnhofs in Berlin nachempfunden. Der Bau stammt von ca. 1866 und passt baugeschichtlich zum Palast-Stil des Empfangsgebäudes. So entsprechen z. B. die Einfahrten
565
6
Frankfurter Straßenbahn Typ S
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Bei den hier für die Nutzung in EEP angebotenen Straßenbahnmodellen handelt es sich um Nachbildungen der Frankfurter Straßenbahnen des Typs S, die in der Main-Metropole seit 2003 im Einsatz sind. Die Modelle gehören zum
554
5
Talbot Schotterwagen Epoche IIIa der DB
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Für die Oberbauverstärkung der Hauptstrecken der DRG wurden selbstentladende Schotterwagen bei der Firma Talbot in Aachen beschafft. Nach Musterserien ab 1926 wurden bis 1931 über 1000 Stück dieser Wagen in den Bestand der
Beschreibung: Das Modell ist eine normalspurige Standardversion der klassischen Düwag Einrichtungstriebwagen, wie sie in ganz Deutschland und auch über die Grenzen in Betrieb waren.
Deshalb haben dieses EEP-Fahrzeuge den Namen eines fiktiven Straßenbahnunternehmens mit eigenen Wagennummern.
Das A-Teil: Antrieb Verschiedene Linienanzeigen + Blanco Verschiedene Zielanzeigen + Blanco Lichtwechsel - Fahrtrichtung Blinker Links+Rechts bei Strassenbahnbetrieb (ab EEP5 PlugIn 2) Die mechanische Abschleppkupplung ist verborgen und kann man ausfahren Selbst entwickelte sounds unter SOUND/BD1 für ANFAHR/BREMSE/ROLLEN/KURVEN Fensterbeleuchtung
Das B-Teil: Verschiedene Linienanzeigen + Blanco Verschiedene Zielanzeigen + Blanco Lichtwechsel - Fahrtrichtung Blinker Links+Rechts bei Strassenbahnbetrieb (ab EEP5 PlugIn 2) Die mechanische Abschleppkupplung ist verborgen und kann man ausfahren Fensterbeleuchtung Bremslicht
Der Beiwagen: Verschiedene Linienanzeigen + Blanco Verschiedene Zielanzeigen + Blanco Lichtwechsel - Fahrtrichtung Blinker Links+Rechts bei Strassenbahnbetrieb (ab EEP5 PlugIn 2) Die mechanische Abschleppkupplung am Heck ist verborgen und kann man ausfahren Die Traktionkupplung vorne kann zur Seite gedreht werden Fensterbeleuchtung Bremslicht
Das Vorbild: Ab Mitte der 50er Jahre hatte Düwag in Deutschland eine marktführende Position. Zahlreiche Verkehrsbetriebe, auch im Ausland, beschafften sechsachsige und achtachsige Gelenktriebwagen dieses Düsseldorfer Herstellers.
Es wurden auch Fahrzeuge in Lizenzbau produziert. Es gibt auch passende Beiwagen B4 und für die Rheinhardtbahn wurden sogar einige 6x Gelenkbeiwagen produziert.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Schürzenwagen Post der DR Beschreibung:DR_Post4e-b15 /
-Alz_SK2 / DR_Post-cl15_SK2Die
Deutsche Post der DDR
benötigte Anfang der
fünfziger Jahre neue
Postwagen, die i ...
Dorfhäuser_Set1 Beschreibung:Im Grenzgebieten
zwischen Deutschland, Belgien und
den Niederlanden findet man
zahlreiche Wohn- und Bauernhäusern
im Backsteinstil wie si ...
Bahnhof Drei Annen Hohne Beschreibung: Der Bahnhof Drei
Annen Hohne, mitten im Harz
gelegen, war und ist ein wichtiger
Knotenpunkt der Harzer
Schmalspurbahnen. Von hier fahren ...
Strassenbahn AVG 501 Beschreibung:Die
Nahverkehrfahrzeuge der AVG bzw.
KVV fahren von Karlsruhe in die
ganze Region. Es handelt sich hier
um das Karlsruher Modell, so wie ...
Wiener Strassenbahn Typ N Beschreibung:Wiener elektrische
Stadtbahn: Triebwagen Type N von
1925. Referenzblatt aus
Lieferungsverzeichnis Elektrische
Bahnen. Aktiengesellschaft ...
OEG-TW15 mit Wagen 226 Beschreibung:Der Triebwagen TW15
der OEG wurde in dem Jahr 1915 von
der Maschinenfabrik Fuchs in
Heidelberg gebaut. Der Triebwagen
hat eine automatisc ...
OEG-Gelenktriebwagen TW81 Beschreibung:Die Gelenktriebwagen
TW81 der OEG wurden in den Jahren
1958/63 von der Maschinenfabrik
Rastatt gebaut und wurden Ende der
70er- Jahren st ...