Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Lok BR 111 bb der DBAG Ep.V


 E-Lok BR 111 bb der DBAG Ep.V im EEP-Shop kaufen
 E-Lok BR 111 bb der DBAG Ep.V im EEP-Shop kaufen
 E-Lok BR 111 bb der DBAG Ep.V im EEP-Shop kaufen
 E-Lok BR 111 bb der DBAG Ep.V im EEP-Shop kaufen
 E-Lok BR 111 bb der DBAG Ep.V im EEP-Shop kaufen
E-Lok BR 111 bb der DBAG Ep.V im EEP-Shop kaufen E-Lok BR 111 bb der DBAG Ep.V im EEP-Shop kaufen E-Lok BR 111 bb der DBAG Ep.V im EEP-Shop kaufen E-Lok BR 111 bb der DBAG Ep.V im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

DB1502

Autor/Copyright: Dennis Bock (DB1)
Bereitstellung: 24.01.2013
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die Baureihe 111 ist eine zwischen 1974 und 1984 gebaute, vierachsige Elektrolok für den Personenzug-Dienst. Sie ist die Nachfolgerin der Baureihe 110 und es wurden insgesammt 227 Maschienen gebaut. Eingesetzt wird die Lok im Regional- und Nahverkehr und im leichten Personen-Fernverkehr.

Technische Daten:
Hersteller: AEG, BBC, Henschel, Krauss-Maffei, Krupp, Siemens
Baujahr: ab 1974
LüP: 16.75 m
Eigengewicht: 83 t
Vmax: 160 km/h

Lieferumfang:
Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven
  1. DBAG_111-050-bb-EpV_DB1-SK2
  2. DBAG_111-064-bb-EpV_DB1-SK2
  3. DBAG_111-069-bb-EpV_DB1-SK2
  4. DBAG_111-110-bb-EpV_DB1-SK2
Hinweis:
  • Beleuchtungsfunktion ab EEP3, Kabinenansicht
  • Automatischer Spitzen- / Schlußsignal-Wechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
  • Bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke, bewegt werden können.
Best.-Nr.:

 DB1502

Autor/Copyright: Dennis Bock (DB1)
Bereitstellung: 24.01.2013
Auch als DB100102
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Einheitssignale der Bauform 1969 - Erweiterung Teil 1 - Kombination 60-80km/hEinheitssignale der Bauform 1969 - Erweiterung Teil 1 - Kombination 60-80km/h
Beschreibung: Ab 1969 wurden bei neueren Stellwerksanlagen nur noch Lichtsignale der Einheitsbauform aufgestellt. Merkmal: die Signalschirme sind nur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Erweiterungsset Erztransport BR 189 der DBAG Ep.VI Set 1Erweiterungsset Erztransport BR 189 der DBAG Ep.VI Set 1
Beschreibung:Um den Bedarf an schweren Güterzugloks zu decken bestellte die DB bei Siemens 100 Loks des Typs ES64F4 und wurde als Baureihe 189 in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ergänzungsset 2: Hechtwagen und Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1926 und 1928 Ergänzungsset 2: Hechtwagen und Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1926 und 1928
Beschreibung:Ergänzungsset 2:Hechtwagen und Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1926 und 1928 –Epoche 3Das unter dieser Artikelnummer v ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Containertragwagen Sngs beladen mit Containern und WechselpritschenContainertragwagen Sngs beladen mit Containern und Wechselpritschen
Beschreibung:Containertragwagen der Gattung Sgns der AAE, CD und DB-Cargo, beladen mit Containern und Wechselpritschen. Gemeinschaftsprojekt von MM1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Kompaktlimousinen aus FrankreichKompaktlimousinen aus Frankreich
Beschreibung:Der französische Autohersteller Citroen baute diese Modellreihe in den Jahren 2004 bis 2008. Der C4 war als kompakte Schrägheck ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

VerkehrsschutzeinrichtungenVerkehrsschutzeinrichtungen
Beschreibung:V60NMS40006-MS400018-V erkehrsschutzeinrichtungen Dieses Set ist unterteil in drei Gruppen: Schutzeinrichtungen, Fahrradständer und H ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst der Schweizer Bundespost „Fridolin“ Set 1VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst der Schweizer Bundespost „Fridolin“ Set 1
Beschreibung:Der VW Fridolin, offiziell Typ 147, ist ein Kleinlieferwagen der Marke Volkswagen, der zwischen 1964 und 1974 hauptsächlich für ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok OBB 1014_Cargo mit DoppelstockwagenE-Lok OBB 1014_Cargo mit Doppelstockwagen
Beschreibung:Der ÖBB wurden 1996  18 Exemplare der Lok 1014 ausgeliefert. Zum Zeitpunkt der Auslieferung hatten die Loks 4 Stromabnehmer, vo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe