Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Loks 420 310-5 und 421 390-6 der SBB Baureihe Re 4/4II in Epoche IV


 E-Loks 420 310-5 und 421 390-6 der  im EEP-Shop kaufen
 E-Loks 420 310-5 und 421 390-6 der  im EEP-Shop kaufen
E-Loks 420 310-5 und 421 390-6 der  im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

HB3584

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 08.02.2010
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Das Set enthält die E-Loks 420 310-5 und 421 390-6 der Baureihe Re 4/4II in Epoche IV.

Die Re 421 entstanden durch Umbau der neuesten Serie der Re 4/4II und sind in Deutschland zugelassen. Zu diesem Zweck erhielten sie die deutsche Zugsicherung Indusi und einen Stromabnehmer mit breiterer Wippe gemäss deutscher Vorschrift. Dieser Stromabnehmer beschränkt allerdings die Höchstgeschwindigkeit (in Deutschland) auf 120 km/h. Auch die Radsätze (mit aufgezogenen Radreifen) hätten in Deutschland nur nach einem zusätzlichen Zulassungsverfahren für 140 km/h freigegeben werden können. Eine entsprechende Aufrüstung wäre unverhältnismässig teuer zu stehen gekommen, zumal eine Vmax von 120 km/h für Einsätze im Güterverkehr vollkommen ausreicht. Die 26 Re 421 371 ... 397 (ohne 382) gehören SBB Cargo und werden überwiegend von SBB Cargo Deutschland eingesetzt, einige sind an den Personenverkehr vermietet, der sie vor EuroCity-Zügen Zürich-München einsetzt. Zwischen St. Margrethen und dem Kopfbahnhof Lindau fahren sie unter Fahrleitung und mit Zugsicherung nach ?BB-Norm, welche funktional mit den deutschen Vorgaben übereinstimmt.

Lieferumfang:
  • SBB_Re44II_420_310_HB3.gsb
  • SBB_Re44II_421_390_HB3.gsb
Technische Daten:
Inbetriebsetzung 1964 - 1986
Max Zugkraft am Rad 255 kN
Vmax 140 km/h
Stundenzugkraft 167 kN
Vmax Dauerleistung 100 km/h
Dauerleistung 4650 kW
Reibungsmasse 80,0 t
Dienstmasse 80,0 t
Länge ü. Puffer 15,52 m
Gesamtachsstand 10,70 m
Triebraddurchmesser 1260 mm
Anzahl Fahrmotoren 4
Uebersetzungsverhältnis 1:2,64
El. Bremsen Cr
Bremsen O-GPR,Ra,Sl
Hersteller SLM/ABB/MFO+SAAS

Hinweis:
Beleuchtungsfunktion ab EEP3
realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung
Die Loks haben bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke, bewegt werden können.
Best.-Nr.:

 HB3584

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 08.02.2010
Auch als HB300184 bei Vora
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

E-Lokomotiven BR 146 2 metronomE-Lokomotiven BR 146 2 metronom
Beschreibung:Neben der Strecke Bremen-Hamburg-Uelzen, kam am 10. Dezember 2005 die 195 km lange Strecke Uelzen-Hannover-Göttingen zu den Transportaufg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kleines Themen-Set „Moderne 4-achsige Elektrolokomotiven aus Hennigsdorf“Kleines Themen-Set „Moderne 4-achsige Elektrolokomotiven aus Hennigsdorf“
Beschreibung:1984 begann in Hennigsdorf die Serienproduktion von modernen Bo`Bo` E-Lokomotiven für die Deutsche Reichsbahn. Im Lauf der Jahre wur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 185.2 der DB Schenker Rail in Epoche VIE-Loks BR 185.2 der DB Schenker Rail in Epoche VI
Beschreibung: Die Baureihe 185.2 ist die Weiterentwicklung der BR 185.1. Die Fahrzeuge erhielten den Crashoptimierten Lokkasten und einige kleine &Aum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset Diesel-Loks der PKP  SU46 025, 026 und 037Sparset Diesel-Loks der PKP SU46 025, 026 und 037
Beschreibung:Die PKP SU46 ist eine sechsachsige Strecken-Diesellokomotive für den universellen Einsatz. Von der Baureihe SU46 wurde seit 1976 ins ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Loks der SBB Baureihe Re6/6 in Epoche IVE-Loks der SBB Baureihe Re6/6 in Epoche IV
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der SBB Baureihe Re6/6 in Epoche IVDie Re 6/6 - ursprünglich den Gotthardlokomotiven zugeordnet - v ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks Be 6/8 und Ce 6/8 der SBB in Epoche IVE-Loks Be 6/8 und Ce 6/8 der SBB in Epoche IV
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der Baureihe Be 6/8 und Ce 6/8 in Epoche IV.Mitte der 20-er Jahre des 20. Jahrhunderts benötigten die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok der SBB Re460 005 und Re460 033E-Lok der SBB Re460 005 und Re460 033
Beschreibung:Die SBB Re460 ist eine Lok die sowohl im Güter- wie Personenzugverkehr eingesetzt wird. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 240 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok SBB Ae 8 14 11852E-Lok SBB Ae 8 14 11852
Beschreibung:Die Lok SBB Ae 8/14 ist eine Doppellok und war seiner Zeit die stärkste Lok der Welt. Sie wurde im Gotthardverkehr eingesetzt und 19 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe