Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in Epoche III


 E-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in  im EEP-Shop kaufen
 E-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in  im EEP-Shop kaufen
 E-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in  im EEP-Shop kaufen
 E-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in  im EEP-Shop kaufen
 E-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in  im EEP-Shop kaufen
E-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in  im EEP-Shop kaufen E-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in  im EEP-Shop kaufen E-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in  im EEP-Shop kaufen E-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70XHB3478

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 26.10.2010
Dateigrösse: 2.03 MB
Ihr Preis:
nur 4.39
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Das Set enthält 2 E-Loks der DB der Baureihe E16 in Epoche III.

Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 16 der Deutschen Bundesbahn wurden als Schnellzug-Elektrolokomotiven konzipiert. Sie wurden zunächst als Bayerische ES1 bezeichnet, bevor sie im DRG-Nummernplan zur E16 wurde. 1968 erfolgte die Umzeichnung in 116. Die E16 ist die einzige deutsche Lokomotivbaureihe mit dem Buchli-Antrieb.

Lieferumfang:
  • DB_E16_10_HB3
  • DB_116_006_8_HB3
Technische Daten
Radsatzanordnung: 1’Do1’
Stromsystem: 16 2/3 Hz, 15 kV
Anzahl der Motoren: 4
Vmax (km/h): 120
Stundenleistung (kW): 2.340
Dauerleistung (kW): 2.020
Dienstmasse : 110,8 t
Antrieb: Buchli

Hinweis:
Beleuchtungsfunktionen
Realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
Die Loks haben bewegliche Stromabnehmer und einen Lokfuehrer, welche mittels Schieberegler manuell, oder über Kontaktpunke bewegt werden können.
E-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70XHB3478

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 26.10.2010
Ihr Preis:
nur 4.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Wellblech-Lagerhallen in Sommer- und WinterausführungWellblech-Lagerhallen in Sommer- und Winterausführung
Beschreibung: Im Set enthalten sind Lagerhallen in der typischen Wellblech-Bauweise der Epochen IV bis VI in Sommer- und Winterausführung, in je ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingeschossig, Typ „Gleis oben“, eisengrau)Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingeschossig, Typ „Gleis oben“, eisengrau)
Beschreibung:Eisenbahn-Behelfsbr&uu ml;cken aus R-Gerät (als Weiterentwicklung aus Roth-Waagner– und Feimer-K-Brückengerät) werden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Baustellenkräne Set 1Baustellenkräne Set 1
Beschreibung: Diese Baustellenkräne sind Turmdrehkräne, die auf kleineren Baustellen eingesetzt werden können. Sie können eine Las ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB 290 188-2 und DB 290 098-3 SparsetDB 290 188-2 und DB 290 098-3 Sparset
Beschreibung:Feinst detaillierte Modelle der schweren Rangierdiesellok BR 290 188-2 der DB, blau/beige mit rotem DB-Keks der Epoche IV und BR 290 098- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DR 86 1061 - 0DR 86 1061 - 0
Beschreibung: Die BR86 wird auch gerne als "Arbeitstier der Nebenbahn" bezeichnet, eingesetzt wurde sie vor allem auf Nebenbahnen und in Mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks V20 der DB in Epoche III/IVDieselloks V20 der DB in Epoche III/IV
Beschreibung:Insgesamt 129 Lokomotiven wurden zwischen 1939 und 1943 von den Herstellern Berliner Maschinenbau (BMAG), Deutz und Gmeinder für die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampftenderlok Baureihe 89.70-75, (preuss. T3)Dampftenderlok Baureihe 89.70-75, (preuss. T3)
Beschreibung: Die preussische T3 war die erste Dampflok, die ab 1882 nach einheitlichen Normalien in hoher Stückzahl (1300) gebaut wurde. Sie wa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Diesellokomotive  232 663 der DBAGDiesellokomotive 232 663 der DBAG
Beschreibung: Eine eher seltene Ausführung der Baureihe 232 ist die 232 663. Diese Lok wurde mit schallisolierenden Kühlluftöffnungen a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe