Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – Richtzeichen...
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Vorbild
Die Verkehrszeichen der StVO (Straßenverkehrsordnung) in Deutschland wurden ab 1992 neu gestaltet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und einen einheitlichen Standard nach deutschen Wiedervereinigung zu schaffen. Im Zu
0
SAR-Seenotretter , Nis Randers
Ihr Preis: nur 4.59 €
Beschreibung:
Nis RandersDie Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist die deutsche nichtstaatliche Seenotrettungsorganisation, die für den Such- und Rettungsdienst (SAR: Search and Rescue) bei Seenotfällen im deutschen
515
1
Alfa Romeo Giulia GT Junior 1300
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
9-teiliges Fahrzeugset
Alfas größter Wurf der 1960er-Jahre, der GT ("Bertone"). Das Sportcoupé vermittelt noch heute das italienische Lebensgefühl von damals, la dolce vita.Die Karosserie des Giulia GT ents
585
8
Asphaltplatten und -straßen
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:In Anlehnung an das Modellset “V13NRE10207-Kopfsteinpflasterplatten als Immobilien” enthält dieses Set Platten mit Asphalttexturen in verschiedenen Abmessungen. Zusätzlich zu diesen Immobilien werden entsprechend der jew
525
2
Camping- und Freizeitspaß: Eriba Puck Set 2
Ihr Preis: nur 4.50 €
Beschreibung:
9-teiliges Modellset mit diversen Bewegungsachsen(Farblich angepasst zum Modellset V14NJE10100 - Alfa Romeo Giulia GT Junior 1300)Der Name Eriba rührt aus der Verkürzung des Namens Erich Bachem her, der 1957 gemeinsam mit Erwin Hy
585
8
Moderne öffentliche Gebäude
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Dieses Set umfasst zwei modern gestaltete Gebäude, wie sie typischerweise im öffentlichen Raum anzutreffen sind. Die Architektur ist zeitgemäß und vielseitig einsetzbar – ideal als Amtsgebäude, Bibliothek, Ak
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr. Sie bestechen durch ein außerordentlich formschönes Design, was ihn
525
2
Hinweisplatten für Vorwegweiser Set 3
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Von Usern gewünscht:Weitere Hinweisschilder, die zu meinen (Vor-)Wegweisern passen.Die Artikelbilder zeigen die einzelnen Schilder.Die Modelle sind so konstruiert, dass sie - mit den gleichen Koordinaten wie das Hauptschild eingesetzt -
0
Weinfässer - Ladegut und Immos
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Die Modelle sind eine "Neuauflage" der Weihnachtsmodelle von 2014 mit verbesserter Textur.Drei Größen (groß/mittel/klein) und zwei Farben (hell/dunkel) sind stehend und liegend als Immobilien enthalten.Mit Holzkei
515
1
Kantensteine für Pflasterplatten
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Zur Erweiterung des Modellsets “V13NRE10207-Kopfsteinpflasterplatten als Immobilien” wurden für jede Plattengröße Kantensteine in Form einer Bordsteinkante als Immobilien gefertigt. Die Länge der Kantenstein
512
1
Bestseller
BR 146 006 der DBAG neutrale Ausführung Epoche V
Ihr Preis: nur 2.29 €
Beschreibung:Die Lokomotiven der Baureihe 146.0 wurden von den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfahlen mitfinanziert. Die Maschinen erhielten dazu entsprechende Veränderungen. Einige Loks erhielten neue Frontfenster sowie neue Wap
513
1
Kleinkram Set 1
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Dieses Set besteht aus 87 Modellen (55 verschiedene Konstruktionen) zur Ausstattung und Detailierung von Anlagen und Dioramen.Enthalten sind u.a. Feuermelder, Holz- und Sägeböcke, Eimer, Wannen, Waschbecken, das bis
5125
12
Gänse
Ihr Preis: nur 0.50 €
Beschreibung:Was wären Bauernhöfe ohne Gänse? Im Mittelalter wurden Gänse sogar als ?Wächter? in der Nähe der Stadttore gehalten. Und wer mag nicht zu letzt eine gebratene Gans (nicht im Set enthalten) zu St. Martin oder zu Weihnachten. Kurzum: Gänse bra
523
2
Set Burgruine Miwula
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Diese Burgruine, welche auf der Modellbahn im Miniatur Wunderland Hamburg enthalten ist, wurde hier für die Anlage Mittelgebirge/Harz nachgebildet. In diesem Set sind Teile einer Burgruine enthalten, mit der man individuell seine eigen
585
8
Quermastsystem 6 Gleis DB gealtert
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Dieses Modellset beinhaltet das Quermastsystem in der Ausführung DB gealtert für ein Überspannen von bis zu 6 Gleisen. Diese Quermasten wurden als geschweißte Ausführung konstruiert, welche in dieser Bauweise ab de
575
7
Bahnhofset Unserheim
Ihr Preis: nur 3.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält ein Bahnhofsgebäude, ein dazugehöriges Haus, einen Bahnsteig (spline), einen Bahnsteig-Abschluss (GO) und Bahnsteigdach (IMMO).Das Gebäude kann auch für andere Zwecke genutzt werden. Licht- und Rau
534
3
Ortstafeln und Richtungszeichen mit Aufschriftfu...
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:Beschreibung:
Ortstafeln sind im täglichen Straßenverkehr über all zu finden. Neben Hinweisen auf die Ortschaft regeln sie auch ohne zusätzliche Kennzeichen die Höchstgeschwindigkeit innerorts.
Im Set sind 4 Ortstafe
545
4
Airport Ausstattung Set (TUG, Cargo-Dolly, Luftf...
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Mit diesem Ausstattungs-Set läßt sich Euer Airpot im Cargobereich erweitern. Dieses Set enthält verschiedene Luftfracht Container, Cargo-Dollys und Tugs. Somit kommen wir dem Realismus im Ablauf des Cargobereichs ein Stü
535
3
Einheitssignale der Bauform 1969 - Erweiterung 2...
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:Ab 1969 wurden bei neueren Stellwerksanlagen nur noch Lichtsignale der Einheitsbauform aufgestellt. Merkmal: die Signalschirme sind nur an den oberen Ecken abgeschrägt. Bei den Haupt-/Vorsignalen (Einfahrsignale) wurden die Doppellaterne
5165
16
Fabrikbausatz 1 / Zubehörset 1
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält 25 Modelle zur Gestaltung von Anbau- und freistehenden Laderampen, sowie Überdachungen mit Schleppdächern. Alle Modelle, mit Ausnahme der einfachsten Rampen enthalten eine LOD-Stufe.
Alle diese Modelle sin
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der SBB der Baureihe Re4/4 IV oder auch Re446 in Epoche V
Im April 1982 absolvierte die Lokomotive 10101 ihre erste Probefahrt und wurde im Oktober als letzte der vier Probanten an die SBB abgegeben - ihre Schwestermaschinen waren bereits im Sommer an die SBB übergegangen. Anfang 1983 erbrachte die 10104 im Heitersberg-Tunnel den Nachweis, dass sie die Geschwindigkeit von 175 km/h erreichen kann, welche notwendig ist um eine Zulassung für 160 km/h zu bekommen. Da die SBB neue Farbschemata testete, bekam bei Ablieferung jede der vier Lokomotiven eine andere Lackierung. Die 10101 hatte rote Führerhäuser und dunkelgraue Seitenwände, die 10102 die gleiche Farbaufteilung mit hellgrauen Seitenwänden. Die 10103 wurde komplett rot angestrichen mit einem überdimensionalen SBB-Signet. Daraus resultierte im Nachhinein das Design für die SBB HGe 4/4 II und die SBB Re 460. Die 10104 war ebenfalls komplett rot, aber mit kleinem SBB-Signet wie die 10101 und 10102.
Trotz ständiger Verbesserungen an der Lok-Technik und ausgebügelter Kinderkrankheiten stand 1985 fest, dass die Lokomotive nicht in Serie gehen wird. Die für 1990 geplante Einführung der S-Bahn Zürich stand für die SBB im Vordergrund, während ein kurzzeitiger Verkehrsrückgang und die sich verzögernden Neubaustrecken erst mittelfristig entsprechendes Rollmaterial benötigten. Studien von SLM und BBC belegen darüber hinaus, dass die gewünschte universelle Hochgeschwindigkeitslokomotive für 200 km/h, die heute als SBB Re 460 existiert, noch weiterer Entwicklungsarbeit bedurfte. Die SBB gingen darauf ein und vergaben einen entsprechenden Entwicklungsauftrag. Anfänglich war eine Typenbezeichnung Re 4/4 VI vorgesehen. Die vier Re 4/4 IV bleiben damit Einzelexemplare.
Lieferumfang:
SBB_Re446_10103_HB3.gsb
SBB_Re446_10104_HB3.gsb
Technische Daten Baujahr 1982 Betriebsnummern SBB 10101 - 10104 Stückzahl 4 Einsatzgebiet Universallokomotive Verkauf an SOB 1995-1996 Betriebsnummern SOB UIC: Re 446 015 - Re 446 018 Hersteller SLM Winterthur, BBC Baden und Werk Oerlikon Achsfolge Bo’Bo’ Höchstgeschwindigkeit 160 km/h Leistung 5050 kW Stundenzugkraft 210 kN Anfahrzugkraft 300 kN Gewicht 80 t
Hinweis: Beleuchtungsfunktion ab EEP3 realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen Automatischer Spitzen- / Schlußsignal-Wechsel bei Änderung der Fahrtrichtung Die Loks haben bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke, bewegt werden können.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Anlage "Wellerwald" Beschreibung:
Wellerwald
"Die Nachmittagssonne
brütete heiß auf dem
kleinen Bahnhof, der eigentlich nur
aus drei Gleisen und dem Ste ...
SBB Re 474 Set 1 Beschreibung:Bei den SBB sind die
Loks dieses Typs als Re 474
(Auslieferung seit Mai 2005) im
Einsatz. Hier waren zunächst
18 Maschinen bestellt, ...
Dieselloks V100 der DB in Epoche IV (Userwunsch) Beschreibung: Das Set enthält
2 Dieselloks der Baureihe V100 in
Epoche IV.Ab 1956 wurde die V100.10
(211) in Zusammenarbeit der MaK und
des BZA M ...
SBB Re 474 Set 2 Beschreibung:Bei den SBB sind die
Loks dieses Typs als Re 474
(Auslieferung seit Mai 2005) im
Einsatz. Hier waren zunächst
18 Maschinen bestellt, ...
SBB Re 482 RE 484 Set Beschreibung:Die RE 482 009-8 und
Re 484 013-SR sind E-Loks
schweizerischer Privatbahnen einmal
Holcim und Cisalpino und sie sind
im Einsatz beim G&uu ...
E-Loks Re 482 der SBB Epoche V und VI Set 1 Beschreibung: Die
Mehrsystemvariante der TRAXX1 kommt
auch bei den Schweizer Bundesbahnen
SBB zum Einsatz. Sie sind für
den Schienengüterver ...