Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Loks der SOB Baureihe Re4/4 IV in Epoche V


 E-Loks der SOB Baureihe Re4/4 IV in im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der SOB Baureihe Re4/4 IV in im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der SOB Baureihe Re4/4 IV in im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der SOB Baureihe Re4/4 IV in im EEP-Shop kaufen
E-Loks der SOB Baureihe Re4/4 IV in im EEP-Shop kaufen E-Loks der SOB Baureihe Re4/4 IV in im EEP-Shop kaufen E-Loks der SOB Baureihe Re4/4 IV in im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

HB3600

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 25.03.2010
Ihr Preis:
nur 4.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Das Set enthält 3 E-Loks der SOB Baureihe Re4/4 IV oder auch Re446 in Epoche V.

Anfang 1995 übernahm die SOB die ersten zwei Re 4/4 IV von den SBB, allerdings zog sich der "Tausch" der restlichen beiden Loks noch bis 1996 hin. Bei den SOB erhielt die Kleinserie ihre heute gültige Bezeichnung Re 446 (Re 446 445 - 446 448), allerdings fanden Neulackierung und Umzeichnung jeweils erst bei Revisionsarbeiten oder längeren Werkstattaufenthalten statt, so dass noch bis 1997 die letzte Re 4/4 IV bei den SOB verkehrte.

Bei ihrer Übernahme behielten die Re 446 zunächst ihren roten Anstrich mit einem weißen SÜDOSTBAHN-Schriftzug und gelber Zierlinie. Bald wurden sie zu Werbelokomotiven, einige Zeit trugen alle vier Lokomotiven verschiedene Werbegestaltungen.
Anlässlich der Fusion der SOB mit der BT wurde 2001 ein neues Nummernschema eingeführt, weshalb die Re 446 445 - 448 umgezeichnet wurden und neu als Re 446 015 - 018 verkehren.

Ebenso verloren die 016 und die 018 ihr Werbekleid und erhielten das neue SOB-Design in rot mit abgerundeten weißen Flächen auf den Seitenwänden und großen Logos. Mit der Inbetriebnahme der FLIRT-Triebzüge 2007 wurde abermals ein neues Farbschema eingeführt, silbern mit roten an den Enden zugespitzten Flächen auf den Seitenwänden. In dieser Farbgebung wurde die 015 lackiert.

Die Re 446 stehen neben den Re 456 heute bei den SOB im täglichen Einsatz vor lokbespannten Zügen. Sie sind auch in verpendelten Zügen einsetzbar und deshalb in Kompositionen des Voralpen-Express (Romanshorn - Luzern) anzutreffen. Ausserhalb des SOB-Netzes dringen die Re 446 in den werktäglichen Berufspendlerzügen Einsiedeln - Altstetten, bis nach Zürich vor. Für Extrafahrten sind sie nach wie vor auch auf dem übrigen Netz der SBB zugelassen.

Lieferumfang:
  • SBB_Re446_016_HB3.gsb
  • SBB_Re446_017_HB3.gsb
  • SBB_Re446_018_HB3.gsb
Technische Daten
Baujahr 1982
Stückzahl 4
Einsatzgebiet Universallokomotive
Verkauf an SOB 1995-1996
Betriebsnummern SOB UIC: Re 446 015 - Re 446 018
Hersteller SLM Winterthur, BBC Baden und Werk Oerlikon
Achsfolge Bo’Bo’
Höchstgeschwindigkeit 160 km/h
Leistung 5050 kW
Stundenzugkraft 210 kN
Anfahrzugkraft 300 kN
Gewicht 80 t

Hinweis:
Beleuchtungsfunktion ab EEP3
realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
Automatischer Spitzen- / Schlußsignal-Wechsel bei Änderung der Fahrtrichtung
Die Loks haben bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke, bewegt werden können.
Best.-Nr.:

 HB3600

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 25.03.2010
Auch als HB300200 bei Vora
Ihr Preis:
nur 4.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

SBB Einheitswagen EWISBB Einheitswagen EWI
Beschreibung:Wagenset der SBB EWI Ausführung ab 1973 mit Gummiwulstübergängen anstelle der früheren Faltenbälge.Farbe grü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset, Trajektfähre1-3Sparset, Trajektfähre1-3
Beschreibung:Das Set enthält die Trajektfähren aus den Artikeln DK1420_TREND, DK1421_TREND und DK1422_TREND, sowie eine kleine Demoanlage. G ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks der SBB Baureihe Ae6/6 in Epoche IV - Set 2E-Loks der SBB Baureihe Ae6/6 in Epoche IV - Set 2
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der SBB Baureihe Ae6/6 in Epoche IV - Set 2. Im Dezember 1955 nahm die erste Ae 6/6-Serienmaschine de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.35
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 146.1 Baden Württemberg der DBAG in Epoche VIBR 146.1 Baden Württemberg der DBAG in Epoche VI
Beschreibung:Ab 2007 wurden bei allen Lokomotiven die neuen UIC-Nummern angebracht. Einige Maschinen der Baden Württembergischen 146.1 erhielten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Lok BR 185.2 Railpool (S) EpVI Set4E-Lok BR 185.2 Railpool (S) EpVI Set4
Beschreibung:In diesem Set sind drei Lokomotiven der Baureihe 185.2 von Railpool enthalten. Diese Loks werden in Schweden eingesetzt. Einsetztbar ab E ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 186 Railpool/Lokomotion EpVI Set2E-Lok BR 186 Railpool/Lokomotion EpVI Set2
Beschreibung:In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 186 von Railpool,vermietet an Lokomotion enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Lieferumfan ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotiven BR 145 RAG Bahn Hafen / RBHElektrolokomotiven BR 145 RAG Bahn Hafen / RBH
Beschreibung:Die Lokomotiven der BR 145 bewährten sich gut und wurden auch von privaten Verkehrsgesellschaften beschafft. Bei der RAG Bahn Hafen, spät ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 MRCE/TXL BR189 MRCE/TXL "Bayernhafen Gruppe"
Beschreibung:In diesem Set ist eine Lokomotive der Baureihe 189 von MRCE, vermietet an TXL enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Technische Daten:Herste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe