Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Loks E75 der DB in Epoche IV


 E-Loks E75 der DB in Epoche IV im EEP-Shop kaufen
 E-Loks E75 der DB in Epoche IV im EEP-Shop kaufen
 E-Loks E75 der DB in Epoche IV im EEP-Shop kaufen
 E-Loks E75 der DB in Epoche IV im EEP-Shop kaufen
 E-Loks E75 der DB in Epoche IV im EEP-Shop kaufen
E-Loks E75 der DB in Epoche IV im EEP-Shop kaufen E-Loks E75 der DB in Epoche IV im EEP-Shop kaufen E-Loks E75 der DB in Epoche IV im EEP-Shop kaufen E-Loks E75 der DB in Epoche IV im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NHB30029

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 09.05.2011
Dateigrösse: 3.19 MB
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die Baureihe E 75 der DRG war eine Elektrolokomotive für den Personen- und Güterzugdienst. Es handelte sich um eine in der elektrischen Ausrüstung weitgehend mit der Baureihe E 77 identische Lokomotive, die jedoch auf einem einteiligen Fahrzeugrahmen mit der Achsfolge 1´BB1´ aufgebaut war. Von dieser Änderung versprach man sich eine Verbesserung der Laufeigenschaften, die jedoch nur wenig besser ausfielen als bei der E 77 und eine Heraufsetzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit nur von 65 auf 70 km/h erlaubten.

Ursprünglich waren 79 Lokomotiven bestellt worden; wegen der Wirtschaftskrise gingen jedoch nur 31 Fahrzeuge in Betrieb. Die E 75 01 - 12 wurden in Süddeutschland stationiert, die E 75 51 - 69 in Mitteldeutschland. 1943 wurden auch die mitteldeutschen Lokomotiven (im Tausch gegen E 77) ins bayerische Netz abgegeben.

Nach dem Krieg kamen deswegen 22 Lokomotiven zur Deutschen Bundesbahn und nur zwei zur Deutschen Reichsbahn der DDR. Die übrigen waren wegen Kriegsschäden ausgemustert worden.

Technische Daten:
Technische Daten BR 175, E75 Bezeichnung
Achsanordnung: 1´BB1´
Länge über Puffer: 13850 mm
Dienstmasse: 106,2 t
größte Radsatzlast: t
Antrieb: VKw
Fahrmotoren/Typ: WR (2 Stück)
Nennleistung: 1880 kW
Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
Fahrstufen: 13
Anfahrtzugskraft: 235 kN
Stundenzugkraft: 149 kN
Dauerzugkraft: 122 kNi

Lieferumfang:
  • DB_175-004_HB3
  • DB_175-011_HB3
Hinweis:
- Beleuchtungsfunktionen
- Realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
- Die Loks haben bewegliche Stromabnehmer und einen Lokführer welcher sich ab Plugin2 automatisch in die richtige Kabine bewegt.
E-Loks E75 der DB in Epoche IV im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NHB30029

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 09.05.2011
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

E-Lok der LTE der Baureihe 1216 in Epoche VE-Lok der LTE der Baureihe 1216 in Epoche V
Beschreibung: Das Set enthält die E-Lok der LTE der Baureihe 1216 in Epoche V.Technische Daten:Hersteller:       &nb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR/DB Lbgjs598 mit Containern 20/40ftDR/DB Lbgjs598 mit Containern 20/40ft
Beschreibung:Die "Internationale Organisation für Normung" (ISO) legte 1961 erstmals gültige Maße für Container fest. Mit dem Auf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB Popwagen, Set2DB Popwagen, Set2
Beschreibung:1970 bekamen insgesamt 148 Schnellzugwagen der DB eine Versuchslackierung, die sogenannten "Pop"-Farben. Dabei war die Brü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

MAN Immobilien-SetMAN Immobilien-Set
Beschreibung:Das Set enthält 4 MAN TGS, 2 Auflieger und 1 Schneepflug als ImmobilienLieferumfang:Immobilien/V erkehr/LKW MAN-TGS-AVIA_Immo_ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schnellzuglokomotive S 3/5 der DRG - Gruppenverwaltung BayernSchnellzuglokomotive S 3/5 der DRG - Gruppenverwaltung Bayern
Beschreibung: Zu Begin des 20. Jahrhunderts stiegen die Anforderungen im Betrieb der Schnellzüge weiter an, so dass die Fa. J.A.Maffei mit der E ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrische Universallokomotive BR 143 der DR Epoche IVbElektrische Universallokomotive BR 143 der DR Epoche IVb
Beschreibung: Nach der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion mit der Bundesrepublik kam der Güterverkehr in der ehemaligen DDR praktisch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks - Taurus in Epoche V der OBBE-Loks - Taurus in Epoche V der OBB
Beschreibung: Das Set enthält 3 E-Loks der ÖBB der Baureihe Taurus 1016 in Epoche V. Bei der OeBB trägt die Lok den geschützten Na ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in Epoche IIIE-Loks DB E16-10 und DB 116-006 in Epoche III
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der DB der Baureihe E16 in Epoche III.Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 16 der Deutschen Bundesbahn w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.39
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe