Ihr Preis: nur 29.99 €
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!Für eine ordentliche Darstellung der Anlage in EEP18 muss der SSAO-Mo
5115
11
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Der Zahn der Zeit Set2
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Für Liebhaber von "Lost Places": Aufwändig texturierte Modelle zum Aufbau eines stillgelegten und nahezu verfallenen ländlichen Bahnhofs. Das Set enthält ein Bahnhofsgebäude sowie einen kleinen Güters
585
8
Gleismauern Set 3
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10072 „Gleismauern Set3“ erhalten Sie 26 Modelle, die zur Gestaltung von Gleismauern, Bahndämmen sowie Kreuzungs- und Überwerfungsbauwerken verwendet werden können.
Lieferumfang:
Di
0
NSU TT - (1200)
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Der NSU Prinz 1000 und der NSU 1000 waren PKW-Modelle der NSU Motorenwerke AG, die von 1964 bis 1972 in verschiedenen Varianten gebaut wurden. Sie basierten auf dem NSU Prinz 4, waren jedoch mit einer Länge von 3,8 m eine Klasse gr&oum
575
7
Ausbauanlage "Projekt7_LP1"
Ihr Preis: nur 9.95 €
Beschreibung:
„Projekt 7“, eine Ausbauanlage mit Lua – gesteuerten Zugverkehr, welche einen abwechslungsreichen Zugverkehr in dem 6gleisigen Kopfbahnhof bietet. Neben den Gleisen im Kopfbahnhof sind noch 2 Gleise für den Durchgangs
0
MAN F8 Koffer Gespann, Hoffmann
Ihr Preis: nur 5.90 €
Beschreibung:
Das Set besteht aus einem schweren Frontlenker LKW der Marke MAN mit einer Kabine vom Typ F8 und einem 3 Achs Anhänger. Beide im einheitlichen Design lackiert.
Die Zugmaschine ist mit Toplicht, Nebelscheinwerfern, Windleitblechen und
0
Bauerngarten, Pflanzen, Zaunteile, Steine, Beete
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Set des Bauerngartens besteht aus einer Vielzahl an verschiedenen Gartenpflanzen wie z.B. Gurken, Tomaten, Kürbis und Bohnen, Steine, Zaunteile und Beete. So kann man daraus schnell und einfach einen wunderschönen Bauerngarten
Ihr Preis: nur 11.99 €
Beschreibung:
Die Baureihe 218 – Der Diesellokklassiker
Die Baureihe 218 ist wohl die berühmteste Vertreterin der gesamten Diesellokfamilie V160.Mit 410 gebauten Exemplaren ist sie auch die meißtgebaute Lokomotive dieser Lokfamilie.Insg
545
4
Containerschiffe CSCL-ASIA, CSCL-EUROPE als Spar...
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Die CSCL-ASIA und CSCL-EUROPE sind Post-Panamax-Schiffe1994/1995 folgten die Nedlloyd Hongkong und Nedlloyd Honshu als erste und einzige Post-Panamax-Open-Top-Schiffe für Royal Nedlloyd. Aus Japan folgten ab Dezember 1994 d
525
2
Bestseller
Spielplatz Bahn
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Auf Spielplätzen und in Freizeitparks findet man häufig auch eine Eisenbahn. Zumeist aus Holz aufgebaute Loks und Wagen, die zum Klettern und Spielen einladen.Es gibt unzählige Farb- und Formvarianten - hier im Set sind zun&a
575
7
Animierte Parallelverbindung für den Gleisabstan...
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:
Im Set enthalten sind Weichen-Parallelverbindungen für den Gleisabstand von 4,5m im Stil "UIC60 1435mm Holzschwelle Standard", der im Lieferumfang von EEP 9.0 und EEP 9.0 EXPERT enthalten ist. Die Parallelverbindungen bestehen aus
545
4
Patrouillenboot Bad Düben
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung: Das Patrouillenboot Bad Düben wurde ursprünglich als eines der großangelegten neuen Klasse von Raketen-Schnellbooten der ehemalige DDR, gebaut. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands und der Auflösung der Volksmarin
534
3
Normalspur Weichen elektrisch DB EW 54-500-1:12B...
Ihr Preis: nur 5.89 €
Beschreibung:
DB_elektrischer - Antrieb
Im Set enthalten ist ein Normalspur - Weichensystem und Gleis, nach der Bauart S54 mit Betonschwellen. Die animierten Weichen verfügen über bewegliche Weichenzungen und einen Antrieb. Die animierten Weic
5115
11
BR 151 der Lokomotion GmbH
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Bei Besitz der Sets V11NTU10008 oder V11NTU1009 erhalten Sie dieses Set für 6,99 €
Vorbild
Die Lokomotiven der Baureihe 151 wurden zwischen 1972 und 1978 von der Maschinenfabrik Krupp produziert, wobei der elektrische
5144
14
Parken mit System
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Parkplätze sind aus unserem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken, wir kennen Sie alle, die Parkbuchten mit Parkscheinautomaten, die Parkplätze mit Ihren Kassenhäuschen und Ein- und Ausfahrtsschranken und die kostenlosen,
5114
11
BR189 MRCE "Vincent van Gogh"
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
In diesem Set ist die BR 189 206 (Siemens ES64 F4) enthalten, deren Design anlässlich des 125. Todestages des niederländischen Malers Vincent van Gogh durch eine Kooperation zwischen ERS Railways und dem M
5105
10
Ampera - Privatfahrzeuge
Ihr Preis: nur 6.29 €
Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten Sie 20 Fahrzeuge des Ampera als Privatfahrzeuge. Enthalten sind 10 Fahrzeuge als Rollmaterial sowie 10 Fahrzeuge als Immobilie. Sie haben die Möglichkeit das Kennzeichen der Fahrzeuge mittels Tauschtextur zu &au
535
3
Lufthansa Airport Express | Avmz206 | DB | EpIV
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Der Lufthansa-Airport-Express war eine von 1982 bis 1993 durch die Fluggesellschaft Lufthansa eingesetzte Zuggattung, die als Ersatz für Kurzstreckenflüge auf den Verbindungen von Düsseldorf und Stuttgart zum Flughafen Frankf
5105
10
Set Bauernhof Schwarzbach
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Das Set besteht aus einem Bauernhaus und Pferdestall mit Taubenschlag auf dem Dach. Das Bauernhaus ist mit Licht- und Rauchfunktion ausgestattet. Der Pferdestall ist beleuchtet und durch die offene Bauweise mit Inneneinrichtung versehen. Di
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der RhB der Baureihe Ge in Epoche III.
Lieferumfang:
RhB_Ge24_207_HB3
Rhb_Ge46_353_HB3
Hinweis: Beleuchtungsfunktion ab EEP3 realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen Automatischer Spitzen- / Schlußsignal-Wechsel bei Änderung der Fahrtrichtung Die Loks haben bewegliche Stromabnehmer und einen Lokfuehrer, welcher mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke, bewegt werden können.
Einige Informationen zu den Vorbildern: Ge 2/4 Die zwei verbliebenen Ge 2/4 Nr. 205 und 207 hat man nicht mehr umgebaut, obwohl eine Vermehrung der Stückzahl von Rangierlokomotiven immer wieder bewogen wurde. Beide standen noch bis zu ihrer Ausrangierung als Reserverangierlokomotiven, für Überführ- und Lokalzüge zur Verfügung und waren in Landquart (Nr. 205) und Samedan (Nr. 207) stationiert. Im Hinblick auf die bevorstehende Ausrangierung schien jede Erneuerung zu aufwändig, so dass abgesehen von kleineren Anpassungen und der nötigen Unterhaltsarbeiten jahrelang nichts mehr an diesen Lokomotiven ausgeführt wurde.
Ge 4/6 Als erste Lok traf die Nr. 351 mit einer elektrischen Ausrüstung der Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) im Dezember 1912 in Graubünden ein, sie war damit die erste Elektrolok der RhB überhaupt. Eine baugleiche Schwesterlok mit der Nummer 352 folgte im Februar 1913. Die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft (AEG) in Berlin war für die im März 1913 abgelieferte Nr. 391 verantwortlich. Die AG Brown, Boveri u. Cie. (BBC) in Baden (Aargau) schließlich, von der auch die kleineren, vierachsigen Ge 2/4 Nr. 221-223 stammten, baute den elektrischen Teil der Nr. 301, die im Juni 1913 in Betrieb genommen wurde. Neben unterschiedlichen Motoren kamen bei den drei Typen auch verschiedene Antriebstechniken zur Anwendung. Die Leistung aller Loks lag bei 440kW. Im Betrieb zeichnete sich die MFO-Variante aus, weshalb bei MFO und SLM drei weitere Maschinen mit den Nummern 353 bis 355 in Auftrag gegeben wurden. Diese wurden 1914 abgeliefert, mit einer Leistung von 588kW übertrafen sie die ihrer Vorgängerinnen. Eine dieser Loks war an der Schweizerischen Landesausstellung 1914 in Bern ausgestellt. Brown-Boveri nahm die Herausforderung an und baute für die Berner Ausstellung auf eigene Kosten die Ge 4/6 Nr. 302 mit ebenfalls erhöhter Leistung von 590kW. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs brachte einen deutlichen Rückgang des Personenverkehrs, weshalb die BBC-Lok von der RhB erst 1918 übernommen wurde.
Von den insgesamt acht Ge 4/6 wurden sechs zwischen 1966 und 1984 abgebrochen.
Lok Nr. 353 blieb als Museumslok im RhB-Depot Samedan erhalten, während Nr. 391 im Jahr 1980 von AEG als frühes Zeugnis ihrer Elektrotechnik nach Berlin zurückgeholt und dort dem Deutschen Technischen Museum zur Verfügung gestellt wurde.
Technische Daten:
Ge 2/4
Erbauer
SLM / BBC
Einsatzgebiet
RhB Stammnetz und Rangierdienst
Achsfolge
1B1
Länge über Puffer
8.700 mm
Grösste Kastenbreite
2.650 mm
Grösste Kastenlänge
7.400 mm
Fester Radstand
2.600 mm
Gesamter Radstand
6.000 mm
Triebraddurchmesser
1.070 mm
Laufraddurchmesser
710 mm
Höchste Triebachsbelastung
10.960 kg
Höchste Laufachsbelastung
7.450 kg
Leistungsgewicht
122 kg/PS
Meterlast
4.218 kg/m
Gesamt-Dienstgewicht
36.700 kg
Adhäsionsgewicht
21.800 kg
Anzahl Fahrmotoren
1
Maximale Anfahrzugkraft
42.81 kN
Höchstgeschwindigkeit
45 km/h
Ge 4/4
Erbauer
SLM / BBC
Inbetriebnahme
1913
Achsfolge
1D1
Spurweite
1000mm
Fahrleitungsspannung
Wechselstrom 11kV 16 2/3Hz
Länge über Puffer
11.500 mm
totaler Achsstand
8.000 mm
Triebachsstand
4.000 mm
Triebraddurchmesser
1.070 mm
Laufraddurchmesser
710 mm
Übersetzung der Zahnradgetriebe
1 : 1
Antriebsart Fahrmotor-Triebachse
Doppelschrägstangen, V-förmig (1917 auf Dreiecksform geändert)
Dienstgewicht
55,4 t
Adhäsionsgewicht
42,0 t
Steuerungsart
stufenlos durch Verdrehen der Bürstenbrücke
Anzahl Fahrmotoren
2 Repulsionsmotoren System Deri
Stundenleistung am Rad
570 PS
Stundenzugkraft am Rad
5.300 kg bei 29 km/h
maximale Anfahrzugkraft
13.800 kg
Höchstgeschwindigkeit
45 km/h
Bremsen
Handspindelbremse, Vakuumbremse, nur auf Triebräder wirkend
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Argenta-Werke Wernigerode Beschreibung: Im Jahr 1935 wurde
die "Argenta Schokoladenfabrik
AG" gegründet, welche aus
der Burgmühlen
Schokoladenfabrik hervorg ...
Lokschuppen ein- und zweiständig Beschreibung:Das Set enthält je
einen einständigen und einen
zweiständigen Lokschuppen älterer
Bauart, welche sich hervorragend
für kleine Bahnbetrieb ...
Holzkastenkipper (600 mm) Beschreibung: Dieser einseitige
Holzkipper für Feldbahnen
wurde von der Firma Konrad Rein
Söhne im Jahr 1925 gebaut. Es
gab sowohl eine gebr ...
E-Lok BR 151 gn der DB EpIV Set 3 Beschreibung: Die Baureihe 151 ist
eine zwischen 1972 und 1978 von der
Deutschen Bundesbahn gebaute Serie
von Elektrolokomotiven für den
schweren ...
E-Loks BR189 Dispolok in Epoche VI - Set 1 Beschreibung: Auch Siemens Dispolok
hatte einige Maschienen der ES64F4
und vermietete sie an andere
Bahnunternehmen. So fuhren sie mit
den verschieden ...
Vectron DC BR5170 DB Schenker Rail Polska Set1 Beschreibung:In diesem Set sind
zwei Lokomotiven der Baureihe 5170
von DB Schenker Rail Polska
enthalten. Einsetztbar ab Epoche
VI.Technische Daten:He ...