Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

EEP 17 Bonus Teil1: ICE 4 - BR412 der DBAG | 7-teilige Zuggarnitur | Tz 9214


 EEP 17 Bonus Teil1: ICE 4 - BR412 d im EEP-Shop kaufen
 EEP 17 Bonus Teil1: ICE 4 - BR412 d im EEP-Shop kaufen
 EEP 17 Bonus Teil1: ICE 4 - BR412 d im EEP-Shop kaufen
 EEP 17 Bonus Teil1: ICE 4 - BR412 d im EEP-Shop kaufen
 EEP 17 Bonus Teil1: ICE 4 - BR412 d im EEP-Shop kaufen
EEP 17 Bonus Teil1: ICE 4 - BR412 d im EEP-Shop kaufen EEP 17 Bonus Teil1: ICE 4 - BR412 d im EEP-Shop kaufen EEP 17 Bonus Teil1: ICE 4 - BR412 d im EEP-Shop kaufen EEP 17 Bonus Teil1: ICE 4 - BR412 d im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NDU10122

Autor/Copyright: Dariusz Uszyński (DU1)
Bereitstellung: 05.11.2021
Dateigrösse: 53.19 MB
statt 14.99 €
0.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: P17EXPBOXDE, oder P17EXPESDDE, P17PL1ESDDE,
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der ICE4 – Baureihe 412

Unter der Bezeichnung ICE 4 führt die Deutsche Bahn den neuesten Typ ihrer Intercity-Express (ICE) Hochgeschwindigkeitszüge für den Personenfernverkehr, der seit 2017 im Einsatz ist. Mit der Entwicklung und dem Bau wurde 2011 Siemens Mobility beauftragt. Die Baureihenbezeichnung für die Triebwagen ist 412 und für die antriebslosen Mittel- und Steuerwagen 812.

Der ICE 4 setzt neue Standards im Intercity-Express Verkehr. Gemeinsam mit Bombardier hat Siemens ein einzigartiges Konzept entwickelt, das sich individuell auf verschiedene Bedürfnisse anpassen lässt. Das modulare Antriebskonzept basiert auf unabhängigen Powercars mit identischer Traktionstechnologie – für eine erhöhte Flexibilität. Zahlreiche zuverlässige und redundante Systeme stellen eine größtmögliche Verfügbarkeit im Betrieb sicher.

Das Design wurde von der Deutschen Bahn, Bombardier und Siemens gemeinsam entwickelt. Das Außendesign der Züge wurde 2015 mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Ebenfalls für das Außendesign wurde der ICE 4 mit dem German Design Award 2016 in der Kategorie Transportation ausgezeichnet.

Der ICE4 - Tz9214

Diese 7-teilige Zuggarnitur des ICE 4 verfügt über 77 Sitzplätze in der 1. Klasse, 367 Sitzplätze in der 2. Klasse und 17 Sitzplätze im Restaurant. Die Länge des Zuges beträgt 202 m. Mit 4 950 kW Leistung erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h.

Aktuell besteht die ICE-Flotte aus 330 Zügen. Bis 2026 soll sie auf 421 Fahrzeuge anwachsen, langfristig sind sogar rund 600 Züge geplant.

Der ICE4 - BR412 - für EEP

Der ICE4 Tz9214 ist dem Original detailgetreu nachempfunden und bietet folgende

Modell-Features:

  • Triebfahrzeugführer automatisch schaltend je nach Fahrtrichtung; für die Abstellsituation manuell ausblendbar
  • Fahrgäste; für die Abstellsituation manuell ausblendbar
  • ansteuerbare Türen mit ausfahrenden Trittstufen;
  • modellierte Fahrgasträume mit Innensichten - über Taste 8 und
    Taste 9 (für die Endwagen) im Programm aufrufbar
  • fahrbare Stromabnehmer
  • über Textfunktion editierbare Zugzielanzeiger außen und im Fahrgastbereich (Monitore) für Start-/ Zielbahnhöfe, Zuglauf, Zugnummer und Ankunftszeit am
    nächsten Bahnhof
  • animierte Scheibenwischer (automatisch schaltend bei einsetzendem Regen)
  • modellierte Führerstände mit animierten Fahrtmessern; Führerstandsicht über Taste 8 im Programm aufrufbar
  • fahrbare Bug-Klappe für Einsatz bei Doppeltraktion (Scharfenbergkupplungen)
  • Triebfahrzeugspitzenlicht, Triebfahrzeugschlusslicht; Innenraumbeleuchtung
  • eigene realistische fahrzeugspezifische Sounds
  • realistische Fahreigenschaften
Technische Daten:

Hersteller: Siemens/ Zulieferer Bombardier

Baujahre (ICE4 allgemein): ab 2013, ab 2016 Erprobung, seit 2017 Regelbetrieb

Achsfolge: 2’2’+Bo’Bo’+2’2’+Bo’Bo’+Bo’Bo’+2’2’+2’2’

Länge über Kupplung: 202 m

Drehgzapfenabstand: 19,50 m

Leergewicht: 392,14 t

Dienstgewicht: 469 t

max. zulässiges Gesamtgewicht: 513,1 t

Sitzplätze: 444 (davon 77 in der 1.Klasse)

Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h

Dauerleistung: 4 950 kW

Raddurchmesser: 920/840 mm (Treibrad), 825/750 mm (Laufrad)

Stromübertragung: Oberleitung

Kupplung: Scharfenberg, Typ 10

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Triebwagen:

ICE4 9214, BR 412, Restaurant 1.Kl.-Wag.(ARmz 8812.0) Nr.16
ICE4 9214, BR 412, 2.Kl.-Wag.(Bpmz 6412.0) Nr.15
ICE4 9214, BR 412, 2.Kl.-Wag.(Bpmz 2412.8) Nr.12
ICE4 9214, BR 412, 2.Kl.-Wag.(Bpmz 2412.3) Nr.14
ICE4 9214, BR 412, 2.Kl.-Wag.(Bpmz 2412.0) Nr.13
ICE4 9214, BR 412, 2.Kl.-Endw.(Bpmdzf 5812.0) Nr.11
ICE4 9214, BR 412, 1.Kl.-Endw.(Apmzf 0812) Nr.17

Sounds\EEXP:
ICE4-doors.wav
BR412-Signalhorn.wav
BR412-Roll.wav
BR412-Leersound.wav
BR412-Fahrt.wav
BR412-Bremse.wav
BR412-Anfahr.wav

Blocks\Rolling_Stock:
ICE4-Tz9214-EpVI_DBAG.rss

Hinweise:

Die Modelle verfügen über 5 Level-of-Detail Stufen (LOD0 bis LOD4)

Best.-Nr.:

 V15NDU10122

Autor/Copyright: Dariusz Uszyński (DU1)
Bereitstellung: 05.11.2021
statt 14.99 €
0.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: P17EXPBOXDE, oder P17EXPESDDE, P17PL1ESDDE,

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Elektrolokomotive, Schmalspur Ge 4/4 III 646 Sta.MariaElektrolokomotive, Schmalspur Ge 4/4 III 646 Sta.Maria
Beschreibung: Käufer welche das Set V11NPB10063 Ge 4/4 III 644 Savognin gekauft haben erhalten dieses Modell für 5,49€. In diesem Set ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kesselwagen, 30m³ Leichtbau – Deutzer Bauart „Sparset“Kesselwagen, 30m³ Leichtbau – Deutzer Bauart „Sparset“
Beschreibung: Dieses Set beinhaltet die Modelle der Artikelnummer V15NPB10171 bis 0175 In diesem Set sind fünf Kesselwagen 30m³ Leichtbau ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 13.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

BR 151 mit automatischer Kupplung AK69e der DB Railion AG & DB Cargo AGBR 151 mit automatischer Kupplung AK69e der DB Railion AG & DB Cargo AG
Beschreibung: Bei Besitz des Sets V11NSB38930 erhalten Sie dieses Set für 7,99 € Vorbild Die Lokomotiven der Baureihe 151 wurden zwischen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kesselwagen, 30m³ Leichtbau – Deutzer Bauart „SHELL“Kesselwagen, 30m³ Leichtbau – Deutzer Bauart „SHELL“
Beschreibung: In diesem Set ist ein Kesselwagen 30m³ Leichtbau – Deutzer Bauart „SHELL“ enthalten. Der  Kesselwagen wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Promontory Summit 1869Promontory Summit 1869
Beschreibung: Dieses Set besteht aus den beiden historischen Lokomotiven die 1869 an der Vereinigung der Union Pacific Railroad und der Central Pacif ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 22.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

EC EC "Blauer Enzian" Basispaket | Apmz123, Avmz107 & Bpm(b)z293 | DB-AG | Ep. V
Beschreibung: Für den Einsatz auf zahlreichen in den 90er Jahren eröffneten Schnellfahrstrecken, bzw. deren Tunnelabschnitten wurden ü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

S-Bahn Triebzug BR 424 der DB RegioS-Bahn Triebzug BR 424 der DB Regio
Beschreibung: Die Triebzüge der Baureihen 423 bis 426 wurden ab 1998 für den S-Bahn- und Regionalverkehr gebaut. Die hier angebotene BR 42 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kinematisch animierte PferdebahnKinematisch animierte Pferdebahn
Beschreibung:Eine Pferdebahn, Pferdeeisenbahn, Pferdestraßenbahn, Pferdetramway, Pferdetram oder schweizerdeutsch Rösslitram ist ein auf Sc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe