Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 der DR in EpIII


 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20188

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 01.12.2018
Dateigrösse: 23.04 MB
Ihr Preis:
nur 5.40
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Eilzugwagen der Einheitsbauarten 1930 gelangten nach 1945 auch in den Bestand der Deutschen Reichsbahn. Die Wagen, soweit sie nicht dem Modernisierungsprogramm zugeführt wurden, erhielten eine Aufwertung des Innenbereiches mit neuer Bestuhlung und standardmäßiger Ausrüstung. Dabei wurde meistens der Großraum der ersten Klasse entfernt und stattdessen geschlossene Abteile eingebaut. Die offenen Übergänge wurden durch Faltbalgübergänge ersetzt, bei einigen Wagen wurden auch Gummiwulstübergänge angebracht.

Eingesetzt wurden die Wagen zunächst im nationalen und sektorenübergreifenden D-Zugverkehr. Später gelangten sie vermehrt in den Eilzug- oder Personenzugdienst.

In diesem Set sind zwei Wagen mit der typischen Farbgebung und den entsprechenden Anschriften der Epoche III - Einsatz von 1956 bis ca. 1966 - enthalten.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 21,70m

Wagenhöhe: 4,00m

Dienstmasse: 36 bis 37t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h

Anzahl der Sitzplätze: 48

Lieferumfang:
  1. DR_A4ume244-011-EpIII_SK2
  2. DR_A4ge244-021-EpIII_SK2
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Türen.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Wagenenden können die Faltbalgübergänge (wenn vorhanden) mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder und Wagenreihungsnummern sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder, die Wagenreihungsnummern und sämtliche Anschriften am Waggon sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Bei den Modellen handelt es sich um High-Poly-Modelle, die vier LOD-Stufen besitzen, welche bei entsprechender Entfernung zum Modell angewendet werden. Die vierte LOD-Stufe greift bei 750m und weist noch ca. 170 Polygone auf.

Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NSK20188

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 01.12.2018
Ihr Preis:
nur 5.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Tatra-Straßenbahn KT4D "Berlin" mit TauschtexturTatra-Straßenbahn KT4D "Berlin" mit Tauschtextur
Beschreibung:Der Tatra KT4D war in dieser Farbgebung in Berlin bis Mitte der 90er Jahre anzutreffen. Einige Fahrzeuge wurden dann an andere Städt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR 80 030DB BR 80 030
Beschreibung:Beschreibung:Das Original:Die Lokomotiven der Baureihe 80 waren Tender-Rangierlokomotiven der Deutschen Reichsbahn. Die Maschinen wurden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok V 10 C für 750 mm und 1000 mm Set 1Diesellok V 10 C für 750 mm und 1000 mm Set 1
Beschreibung:Beschreibung: Die V 10 C ist eine schmalspurige Diesellokomotive für Werk- und Anschlussbahnen. Die Lokomotive wurde von 1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zusatzzeichen der StVO Set 4 (beschränkende)Zusatzzeichen der StVO Set 4 (beschränkende)
Beschreibung:Dieses Set beinhaltet ein Auswahl von Zusatzzeichen der StVO (freigebende). Jedes Schild ist in 2 Versionen vorhanden:1. S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Panoramawagen, Schmalspur 1.Klasse Panoramawagen, Schmalspur 1.Klasse
Beschreibung: Käufer welche das Set V11NPB10070 Panoramawagen, Schmalspur, BEx Typ A - 1.Klasse Ep5  gekauft haben erhalten dieses Modell f ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Schnellzugwagen A4ü35 der DB –Epoche 3bSchnellzugwagen A4ü35 der DB –Epoche 3b
Beschreibung: Die hier angebotenen Wagen entsprechen den bei der DB vorhandenen ehemaligen 2. Klasse- Wagen, die nach der Klassenreform 1956 zur rein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

A4ü30 Einheits-D-Zugwagen Verwendungsgruppe 1929A4ü30 Einheits-D-Zugwagen Verwendungsgruppe 1929
Beschreibung:Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 waren eine Weiterentwicklung aus den Einheitsbauarten des Baujahres 1926. Sie wurden zwischen 1928 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Halbspeisewagen BRym/BRyl446 der in Epoche 4 - Set1 grüne FarbgebungenHalbspeisewagen BRym/BRyl446 der in Epoche 4 - Set1 grüne Farbgebungen
Beschreibung: Die Halbspeisewagen der ersten Bauserie von 1951 (siehe Beschreibung Shop-Set V15NSK20231) wurden in das ab 1966 gültige UIC- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe