Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 1930 der DRG in EpII - Vorserien- und Versuchsbauarten


 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20177

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 06.09.2018
Dateigrösse: 28.66 MB
Ihr Preis:
nur 4.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Parallel wurden mit der Beschaffung der Eilzugwagen dritter Klasse der genieteten Einheitsbauart Anfang der 30´er Jahre auch einige Vorserien- und Versuchsbauarten gemischtklassiger Wagen der Bauart BC4i beschafft. Mit diesem Set sollen zwei dieser Bauarten in EEP eine Möglichkeit zu Einsatz geboten werden.

Zunächst wurde eine kleine Vorserie der Bauart BC4i28 beschafft. Bei diesen Wagen wurden zunächst noch bei beiden Sitzbereichen im Einstiegsbereich Doppeltüren eingebaut, was schon mit dem Wagen der Vorserienbauart BC4i29 wegfiel und an dem Ende des zweite Klasse-Bereiches eine einfache Klapptür zum Einsatz kam. Der Innenraum des BC4i28 unterteilte sich in drei Großräume mit Mittelgang, wobei der dritten Klasse ein großer Bereich und der zweiten Klasse zwei Bereiche zugedacht waren. Gegenüber den Serienwagen hatten diese Wagen vier statt drei "Abteile" zweiter Klasse, was bei den Wagen der Bauart BC4i33 und 34 (Shop-Set V10NSK20178) wieder aufgegriffen wurde. Bei dem BC4i29 wurden die beiden Sitzbereiche als offene Abteile mit Seitengang ausgeführt, wobei ein Abteil der zweiten Klasse als geschlossenes Abteil hergerichtet wurde. Die Waggons wurden zusammen mit denen der Serienbauart im normalen Eilzugdienst eingesetzt.

Die Modelle sind mit dem Farb- und Beschriftungsschema für den Einsatz von ca. 1930 bis ca. 1940 versehen.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 21,7m

Wagenhöhe: 4,00m

Dienstmasse: 35 bis 37t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h

Anzahl der Sitzplätze

BC4i28: 2.Kl - 24 / 3.Kl - 42

BC4i29: 2.Kl - 24 / 3.Kl - 36

Lieferumfang:

DRG_BC4i28-33005Sch_SK2

DRG_BC4i29-33009Dre_SK2

Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Türen.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Wagenenden können die Übergangsbleche und die Scherengitter mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder und Wagenreihungsnummern sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder, die Wagenreihungsnummern und sämtliche Anschriften am Waggon sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Bei den Modellen handelt es sich um High-Poly-Modelle, die vier LOD-Stufen besitzen, welche bei entsprechender Entfernung zum Modell angewendet werden. Die vierte LOD-Stufe greift bei 750m und weist noch ca. 180 Polygone auf.

Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V10NSK20177

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 06.09.2018
Ihr Preis:
nur 4.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Audi A7 Sportback mit TauschtexturAudi A7 Sportback mit Tauschtextur
Beschreibung: Der Audi A7 Sportback ist ein von der Audi AG produzierter fünftüriger Pkw mit Fließheck. Das Fahrzeug basiert auf der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

UIC-Reisezugwagen Typ Z der DR in Epoche IV - Set 1UIC-Reisezugwagen Typ Z der DR in Epoche IV - Set 1
Beschreibung: Anfang der 80´er Jahre benötigte die Deutsche Reichsbahn neue Reisezugwagen,die auch dem internationalen Standard genüg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 140 423 der DBAG ozeanblau-beige Farbgebung Epoche VIBR 140 423 der DBAG ozeanblau-beige Farbgebung Epoche VI
Beschreibung: Die Lokomotive mit der Betriebsnummer 423 aus der Baureihe 140 ist die noch einzigste verbliebene Lok bei DB Schenker Rail mit einer oz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ergänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bauart 1928, 3. Klasse der DRG und 2. Klasse der DBErgänzungsset 1: Ganzstahlwagen Bauart 1928, 3. Klasse der DRG und 2. Klasse der DB
Beschreibung:Ergänzungsset 1:Ganzstahlwagen 3. Klasse der DRG, Bauart 1928 –Epoche 2 undGanzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1928 &ndash ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Messwagen 1 der LVA-Berlin Grunewald; Epoche 2Messwagen 1 der LVA-Berlin Grunewald; Epoche 2
Beschreibung: Messwagen 1 der LVA- Berlin Grunewald, Epoche 2Zur Messung der Zug- oder Laufeigenschaften von Lokomotiven werden bis zum heutigen Tage ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Reisezugwagen mit Küchenabteil Ep.2, preuß. Bauart –ErgänzungssetReisezugwagen mit Küchenabteil Ep.2, preuß. Bauart –Ergänzungsset
Beschreibung: Auf der überwiegenden Zahl der Bahnverbindungen in Deutschland lohnte es sich nicht, vollwertige Speisewagen mitzuführen. In ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

2. Kl Altbauwagen - Hecht der DR in EpIII2. Kl Altbauwagen - Hecht der DR in EpIII
Beschreibung:Die Reisezugwagen der Ganzstahlbauart C4ü aus dem Jahre 1922 stellten zur damaligen Zeit einen technischen Fortschritt dar und waren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Speisewagen Schürzenbauart der DR in Epoche 4Speisewagen Schürzenbauart der DR in Epoche 4
Beschreibung: Die Schürzenspeisewagen der Baujahre 1939 und 1940 kamen mit einigen Exemplaren zur Deutschen Reichsbahn der DDR. In den 60er Jahr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe