Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Elektrische Rangierlokomotive OBB 1063.002


 Elektrische Rangierlokomotive OBB 1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Rangierlokomotive OBB 1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Rangierlokomotive OBB 1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Rangierlokomotive OBB 1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Rangierlokomotive OBB 1 im EEP-Shop kaufen
Elektrische Rangierlokomotive OBB 1 im EEP-Shop kaufen Elektrische Rangierlokomotive OBB 1 im EEP-Shop kaufen Elektrische Rangierlokomotive OBB 1 im EEP-Shop kaufen Elektrische Rangierlokomotive OBB 1 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70XMK1475

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 27.08.2012
Dateigrösse: 644.14 KB
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die Reihe 1063 ist eine elektrische Rangierlokomotive (österr. Verschublokomotive) der Österreichischen Bundesbahnen.
Die Ölkrise der 1970er-Jahre hatte die Folge, dass immer mehr elektrische anstelle von Diesellokomotiven und den bereits im Aussterben begriffenen Dampflokomotiven im Verschubdienst eingesetzt wurden. Als erste Baureihe wurde die 1063 beschafft, ihr Vorbild war eine Zechenlok der Ruhrkohle AG.
1975 beschlossen die ÖBB Leistungssteigerungen im ertragreichen Güterverkehr zu erzielen. Eine Streckengeschwindigkeit von 80 bzw. 100 km/h wurde als ausreichend angesehen, denn es war viel wichtiger, die Zugbildung und –auflösung zu beschleunigen – hierbei ging nämlich die meiste Zeit verloren. Geeignete Loks dazu fehlten allerdings noch. Eine Lösung sah man in den neuen Drehstromloks E 1200 der Ruhrkohle AG, deshalb wurde die Lok 006 von den ÖBB 1979 intensiv getestet. Diese ist heute die „Mutter“ der Baureihe 1063, von der die ÖBB zunächst 5 Stück bei Simmering-Graz-Pauker Graz bestellten. Wenig später folgten zwei weitere Lieferserien (006-037 und 038 bis 050) mit technischen Unterschieden. Der elektrische Teil wurde von BBC, ELIN und Siemens geliefert. (Quelle: Wikipedia)

Info:
  • Die E-Loks 1063 mit der Achsfolge Bo´Bo´ wurden ab 1982 gebaut.
  • Geschwindigkeit 100 km/h.
  • Leistung 2000 kW.
  • Gewicht 60 t.
Lieferumfang:
  1. OBB1063_002
Einsatz:
Die E-Lok OBB 1063 wird hauptsächlich für den Verschiebebetrieb von Güterzügen verwendet. Sie wird aber auch für den Streckenbetrieb im Personenverkehr eingesetzt.

Hinweis:
Das Modell ist auch im Lieferumfang des Sparartikels V70NMK10012 enthalten.
  • Realistische Fahreigenschaften
  • Beleuchtungsfunktion
  • Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung
  • Lokführer beiderseits vorhanden und erscheinen automatisch in der Fahrtrichtung.
Best.-Nr.:

 V70XMK1475

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 27.08.2012
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

E-Triebwagen RhB_ABe_4_4_54 und RhB_4_4_55 (sSpur 1000mm)E-Triebwagen RhB_ABe_4_4_54 und RhB_4_4_55 (sSpur 1000mm)
Beschreibung: Das Set enthält zwei 4-achsiger E-Triebwagen der Rhätischen Bahn RhB_ABe_4_4. Die Rhätische Bahn feiert dieses Jahr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

V7 Kesselwagenset  ZansV7 Kesselwagenset Zans
Beschreibung: Beschreibung:  Set von 4-achsigen Kesselwagen der Gattung Zans. Der vierachsige Kesselwagen der Bauart Zans mit einem Volumen von ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok E44.5 der DB in Epoche IVE-Lok E44.5 der DB in Epoche IV
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der DB der Baureihe E44.5 in Epoche IV.Die Loks waren bis auf ein kurzes Gastspiel vom Herbst 1943 bis zum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrische Schnellzuglokomotive E19-11 der DRG, blaue Farbgebung, Epoche IIcElektrische Schnellzuglokomotive E19-11 der DRG, blaue Farbgebung, Epoche IIc
Detailmodell der  Elektrischen Schnellzuglokomotive E19-11 der Deutschen-Reichsbahn-Gesellschaft, blaue Farbgebung, Epoche IIc Beschreibung: Zu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Set BW-Werkstatt V7Set BW-Werkstatt V7
Beschreibung: Das Modell BW-Werkstatt ist als Gleisobjekt konstruiert und verfügt über Rauchfunktion und Beleuchtung. Im Set sind zwe ...

Mehr Infos
bis 30-10-2025
statt 1.99 €
1.39
Rabatt: 30%
Preis incl. der geltenden MwSt.

BahnsteigübergängeBahnsteigübergänge
Beschreibung: Um den Passagieren einen gesicherten Übergang vom einen zum anderen Bahnsteig zu ermöglichen wurden so genannte Bahnsteig&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hafenkai mit KranHafenkai mit Kran
Beschreibung: Hafenkai mit Kraneine kleine Kaianlage mit Anlegeponton und beweglichem alten Kran für das MIWULA-Projekt Mitteldeutschland-Hafena ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DDR - Hochhaus - SonderbauformenDDR - Hochhaus - Sonderbauformen
Beschreibung: Begleitend zum Auf- und Ausbau der Lausitzer Braunkohlegewinnungs- und -veredlungswerke entstanden in den 60er und 70er Jahren die sog ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe