Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Elektrische Schnellzuglokomotive E18-08 der DRG Epoche III/V (DB-Museumslokomotive)


 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AG3407

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 23.08.2009
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die Schnellzuglokomotive E 18 gilt als eine der optisch gelungensten Lokomotivschöpfungen Ihrer Zeit. Doch nicht nur optisch, sondern ebenfalls "unter dem Blech" hatte sie es in sich.

Bei Ihrem Erscheinen im Jahr 1935 war sie die leistungsstärkste elektrische Einrahmen-Lokomotive ihrer Zeit und die schnellste Elektrolokomotive Deutschlands. Bei der Formgebung der Lokomotive bewiesen die Deutsche-Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) und der Hersteller AEG außerordentlichen Mut. Denn die E 18 nahm bei der Ausgestaltung der Front mit ihren drei Stirnfenstern und der allgemein runden Frontform Anleihe bei den ab 1932 in Dienst gestellten Diesel-Schnelltriebwagen (SVT`s).

Die legendären Schnellzuglokomotiven der Baureihe E18 wurden ab 1935 von der DeutschenReichsbahnGesellschaft (DRG) in Dienst gestellt. Insgesamt lieferte der Hersteller AEG in Henningsdorf 55 Lokomotiven dieser Baureihe aus.

Die E18 08 wurde am 25.02.1936 in Dienst gestellt und absolvierte am selben Tage Ihre Probefahrt auf der Strecke München-Stuttgart und zurück.

Das Modell ist dem in den 1990er Jahren wiederaufgearbeiteten Museumslokomotive in DRG-Ausführung nachempfunden.
Bei der Farbgebung ging man in die DRG Zeit zurück und arbeitete die Lokomotive in der für die E18-08 charakterisitischen dunkelgrüngrauen Anstrich mit weißen Absetzstreifen auf.

Beim elektrischen Teil entschied man sich für die Stromabnehmer der neueren Bauart SBS39/54.

Beheimatet war E18-08 wie zu Zeiten Ihrer Indienststellung im Jahre 1936 in München.

Lieferumfang:
  • DRG_E18-08_AG3
Hinweis:
Beleuchtungsfunktion ab EEP3
Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung
Die Lok hat bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke, bewegt werden können.
Best.-Nr.:

 AG3407

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 23.08.2009
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Hafengebäude Set1Hafengebäude Set1
Beschreibung:In vielen Häfen mit Fischereibetrieb, wie in Cuxhaven, stehen lange Lagerhäuser in denen der Fang oder andere Waren angelandet, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gastronomiehaus Gaffel-EckGastronomiehaus Gaffel-Eck
Beschreibung:Modell eines, auf Gastronomie ausgerichteten Hauses mit einer Eckkneipe und einem griechischen Restaurant.Hinweis:Das Modell ist ab EEP3 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stahlfachwerkbrücken-Baukasten Set 1Stahlfachwerkbrücken-Baukasten Set 1
Beschreibung: Dies ist das erste Set zu einer Reihe von Stahlfachwerk-Eisenbahnbrücken , die alle zusammen einen Bausatz ergeben. Es enthält ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Laubbäume und Reihen für LandstraßenLaubbäume und Reihen für Landstraßen
Beschreibung: Das Modellset enthält einzelne Bäume, welche u.a. für den Einsatz an Landstraßen geeignet sind (sogenannte "C ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Elektrische Schnellzuglokomotive E18-03 der DRG, Epoche IIIElektrische Schnellzuglokomotive E18-03 der DRG, Epoche III
Beschreibung:Die Schnellzuglokomotive E 18 gilt als eine der optisch gelungensten Lokomotivschöpfungen Ihrer Zeit. Doch nicht nur optisch, sonder ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rangierlok DRG E63-08, Epoche IIRangierlok DRG E63-08, Epoche II
Beschreibung:Die von BBC und Krauss-Maffei gelieferten Lokomotiven der Baureihe E 63 weisen zwar dieselben Hauptmaße auf wie die Maschinen der AEG, si ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok E94/013 der DRG in Epoche IIE-Lok E94/013 der DRG in Epoche II
Beschreibung: Das Set enthält die E-Lok der DRG der Gattung E94 in Epoche II.Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 94 wurden ab 1940 gebaut und w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok E44.5 der DRG in Epoche IIE-Lok E44.5 der DRG in Epoche II
Beschreibung: Das Set enthält eine E-Lok der DRG der Baureihe E44.5 in Epoche II.Die Loks waren bis auf ein kurzes Gastspiel vom Herbst 1943 bis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe