Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe 4/4 II GEx 106


 Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe  im EEP-Shop kaufen
 Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe  im EEP-Shop kaufen
 Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe  im EEP-Shop kaufen
 Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe  im EEP-Shop kaufen
 Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe  im EEP-Shop kaufen
Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe  im EEP-Shop kaufen Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe  im EEP-Shop kaufen Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe  im EEP-Shop kaufen Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NPB10057

Autor/Copyright: Peter Bohnstengel (PB1)
Bereitstellung: 09.03.2018
Dateigrösse: 7.99 MB
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 6 4
6
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
6
Detaillierung und Materialnachbildung
6
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
6
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

In diesem Set wurde die Lokomotive HGe 4/4 GEx 106 mit der Aufschrift zum 75 jährigen Jubiläum im Jahr 2005 nachgebildet.

Käufer welche das Set V11NPB10050 gekauft haben erhalten dieses Set für 3,39€.

Die HGe 4/4 II ist eine schmalspurige gemischte Zahnrad- und Adhäsions-Lokomotive. Eine erste Serie von fünf Lokomotiven wurde gemeinsam von der Furka-Oberalp-Bahn (FO) sowie von den SBB für die Brüniglinie, die heute zur Zentralbahn (zb) gehört, beschafft. Da sich dieser Lokomotivtyp bewährte, wurden weitere elf Lokomotiven bestellt, und schließlich gab auch noch die Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ) fünf Loks in Auftrag.

Die HGe 4/4 II bespannt vor allem schwere Personenzüge, zum Teil im Pendelzugbetrieb. Bei der Zentralbahn bespannte sie bis 2012 alle Schnellzüge von Meiringen nach Luzern, bei der Matterhorn-Gotthard-Bahn die Züge des Glacier-Express. Weiter führen die Loks Pendelzüge Brig–Visp–Zermatt und seit der Eröffnung des Tunnels nach Engelberg Pendelzüge Luzern–Engelberg. Außerdem werden aushilfsweise Autopendelzüge durch den Furkatunnel geführt. Schließlich gehören neben weiteren Personenzügen auch diverse Güterzüge Visp–Zermatt sowie bis 2013 Disentis–Sedrun (NEAT-Baustelle) zum Aufgabengebiet.

(Quelle: Wikipedia … mehr unter https://de.wikipedia.org/wiki/HGe_4/4_II)

An dieser Stelle einen Dank an dem Betreiber, welcher mir für die Erstellung hierzu Unterlagen und Bilder der Bahn zur Verfügung gestellt hat.

Dieses Set beinhaltet die HGe 4/4 GEx 106.

Die steuerbaren Modelle haben mehrere Achsen, welche über Kontaktpunkt angesteuert werden können:

- Stromabnehmer vorne

- Stromabnehmer hinten

- Seitenspiegel vorne

- Seitenspiegel hinten

- Notlicht vorne

- Notlicht hinten

- Kupplung vorne

- Kupplung hinten

Der Lokführer wird bei Fahrtrichtungswechsel automatisch ein- bzw. ausgeblendet.

Anmerkung zur Kupplung vorne und hinten:

In den Kurvenbereichen wird dieses EEP bedingt nicht richtig dargestellt, d.h. im Innenkreis schieben sich die Elemente ineinander und im Außenkreis auseinander.

Bei dem Fahrzeug kann über die Taste 8 der Führerstand aufgerufen, so dass dann eine Mitfahrmöglichkeit besteht. Ein animierter Steuerstand ist nicht Bestandteil.

Im Führerstand ist ein funktionierender Tacho welcher die jeweilige Geschwindigkeit der Zugeinheit anzeigt.

Desweiteren wurden in diesem Set Texturen von textures.com benutzt.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Das Set besteht aus:

- 1 Stück Rollmaterial

Technische Daten:

- Spurweite 1000 mm

- Hersteller BBC, ABB, SLM Winterthur

- Indienststellung 1986, 1989 - 1990

- Achsanordnung Bo’Bo‘

- Raddurchmesser 943 mm

- Dauerleistung am Rad 1660 kW

- Dauerzugkraft am Rad 130 kN

- Masse des mech. Teils 36,8 t

- Masse des elektr. Teils 27,2 t

- Dienstmasse 64,0 t

- Höchstgeschwindigkeit Adhäsion 100 km/h

- Höchstgeschwindigkeit Zahnrad 40 km/h

Lieferumfang:

Zum Lieferumfang liegt eine „3dm“ Dateien wie folgt bei:

  • HGe44II-106-GEx-PB1.3dm … Rollmaterial
Hinweise:

Installationspfad in EEP:

HGe44II-106-GEx-PB1.3dm … Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur1000\Zahnrad\

Die Modelle verfügen über zusätzliche LOD-Stufen, die speziell für EEP X angepasst sind.
In älteren EEP-Versionen erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.

Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NPB10057

Autor/Copyright: Peter Bohnstengel (PB1)
Bereitstellung: 09.03.2018
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Talent Triebwagen OBB4023Talent Triebwagen OBB4023
Beschreibung:Der dreiteilige Talent1 Triebwagen de OBB wurde in großen Stückzahlen für den S-Bahnverkehr in verschiedenen Ballungsr&au ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiachsige Kesselwagen der VTG in Leichtbauweise Epoche III und IVZweiachsige Kesselwagen der VTG in Leichtbauweise Epoche III und IV
Beschreibung:Beschreibung: Im Jahr 1962 baute LHB von diesen Wagen mit 40m³ Kesselvolumen 280 Stück für die VTG, welche ungefähr 1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Frankfurter Straßenbahn Typ SFrankfurter Straßenbahn Typ S
Beschreibung:Bei den hier für die Nutzung in EEP angebotenen Straßenbahnmodellen handelt es sich um Nachbildungen der Frankfurter Stra&szli ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Opel Astra J 2011 Hatchback als Immobilien Opel Astra J 2011 Hatchback als Immobilien
Beschreibung: Im Set enthalten sind 6 Fahrzeuge Opal Astra J 2011 Hatchback als Immobilien.Diese Fahrzeuge wurden im Original in Deutschland, Polen, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Regionalbahntriebzug der BR 425 der DBAG - AusführungRegionalbahntriebzug der BR 425 der DBAG - Ausführung
Beschreibung:Die Triebwagen der Baureihen 425 des Konsortiums Siemens Transportation Systems/Bombardier/DWA sind leichte Elektro-Gliedertriebzüge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Baureihe 151 der DBAG & DB Cargo - verkehrsrotBaureihe 151 der DBAG & DB Cargo - verkehrsrot
Beschreibung:Beschreibung: Vorbild Die Lokomotiven der Baureihe 151 wurden zwischen 1972 und 1978 von der Maschinenfabrik Krupp produziert, wobei der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

RegionalExpress - 146.2, DBpza 780, DABpza 785, DBpbzfa 766 - BasissetRegionalExpress - 146.2, DBpza 780, DABpza 785, DBpbzfa 766 - Basisset
Beschreibung:Nach dem Zusammenschluss der beiden deutschen Staatsbahnen zur Deutschen Bahn (DB AG) 1994 und der Umwandlung der Waggonbau Görlitz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 193 250-8Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 193 250-8
Beschreibung: In diesem Set wurde eine Elktrolokomotive Vectron 193 250-8 in Anlehnung an das Original nachgebildet. Die Textur wurde von einem ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe