Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Elektrotriebzug BR 280 der Deutschen Reichsbahn


 Elektrotriebzug BR 280 der Deutsche im EEP-Shop kaufen
 Elektrotriebzug BR 280 der Deutsche im EEP-Shop kaufen
 Elektrotriebzug BR 280 der Deutsche im EEP-Shop kaufen
 Elektrotriebzug BR 280 der Deutsche im EEP-Shop kaufen
 Elektrotriebzug BR 280 der Deutsche im EEP-Shop kaufen
Elektrotriebzug BR 280 der Deutsche im EEP-Shop kaufen Elektrotriebzug BR 280 der Deutsche im EEP-Shop kaufen Elektrotriebzug BR 280 der Deutsche im EEP-Shop kaufen Elektrotriebzug BR 280 der Deutsche im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJS20112

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 31.08.2018
Dateigrösse: 25.01 MB
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 6 5
6
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
6
Detaillierung und Materialnachbildung
6
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
6
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

In den 60er Jahren begann die Deutsche Reichsbahn damit, in einigen Großstädten S-Bahn-Netze aufzubauen. Die ersten beiden wurden 1969 in Leipzig und Halle eröffnet. Deswegen erfolgten ab 1965 umfangreiche Untersuchungen für die Gestaltung eines einheitlichen Nahverkehrstriebwagens. Diese mündeten in einen Auftrag der Deutschen Reichsbahn an das Kombinat VEB LEW Hennigsdorf, einen geeigneten elektrischen Triebzug zu entwickeln. Das Ergebnis waren 2 vierteilige Prototypen, die 1973 bis 1974 geliefert wurden.

Anschließend wurden beide Triebzüge ohne Fahrgäste auf der Leipziger und der Magdeburger S-Bahn erprobt, ab 1975 gelangten die Triebzüge in den Fahrgasteinsatz in Magdeburg und der Leipziger S-Bahn-Linie B Leipzig–Wurzen. 1976 war die Erprobung der Triebzüge abgeschlossen, aber der ab 1977 mögliche Serienbau von ursprünglich 113 geplanten Einheiten unterblieb. Unter anderem war der hohe Stromverbrauch der Triebwagen problematisch. Hinzu kam, dass die Triebzüge bei gleicher Länge eine geringere Platzkapazität hatten als die Doppelstockwagen.

Quelle:Wikipedia

Im Set sind insgesamt 4 Modelle enthalten. Die Triebköpfe haben jeweils eine fahrtrichtungsabhängige Fahrerfigur. Außerdem kann das Licht bei Tagesfahrt separat zugeschaltet werden. Bei den Mittelwagen lassen sich die Stromabnehmer im Zugverband einzeln ansteuern (StromabnehmerWg2 bzw. StromabnehmerWg3). Alle Modelle verfügen über Fahrgastfiguren und die Türen lassen sich per Kontaktpunkt öffnen und schließen.

Um die Funktion „Triebfahrzeug benötigt Oberleitung“ zu gewährleisten, verfügen nur die Mittelwagen über einen Antrieb.

Ein bereits fertig zusammengestellter Zug befinden sich als rss-Datei im Ordner Blocks\Rolling_Stocks\Triebwagen.

Für die Modelle liegen jeweils 2 Tauschtexturen bei. Mit der ersten Tauschtextur kann die Beschriftung, z.Bsp. Heimat-BW, Wagennummer oder das DR-Logo, geändert werden. Die zweite Tauschtextur ist für die Fahrziele. Damit ist es möglich, mit jeweils nur einer Achse 10 verschiedene Fahrziele anzuzeigen.

Im Eigenschaftsfenster der Modelle wird als erste Tauschtextur die BR280_JS2.png eingefügt. In der zweiten Zeile wird die Tauschtextur für die Fahrziele eingetragen.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Triebwagen

  • BR280 Wagen1

  • BR280 Wagen2

  • BR280 Wagen3

  • BR280 Wagen4

  • BR280_JS2.png

  • BR280Fahrziel_JS2.png

Blocks\Rolling_Stock\Triebwagen

  • BR280_JS2.rss

Sound\EEXP

  • BR280Anfahr_JS2.wav

  • BR280Brems_JS2.wav

  • BR280Fahr_JS2.wav

  • BR280Horn_JS2.wav

  • BR280Roll_JS2.wav

Elektrotriebzug BR 280 der Deutsche im EEP-Shop kaufen Bild 6 Elektrotriebzug BR 280 der Deutsche im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NJS20112

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 31.08.2018
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BR 110 Kastenbauform, Doppellampen, ozeanblau-beige, EpV, DBAGBR 110 Kastenbauform, Doppellampen, ozeanblau-beige, EpV, DBAG
Beschreibung: Die Lokomotiven der Baureihe 110 waren Anfang der 90´er im Reisezugdienst noch unentbehrlich. Auch in ozeanblau-beiger Lackierung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

AbfallzentrumAbfallzentrum
Beschreibung: Sie erhalten in diesem Set ein Abfallzentrum ( AFZ ) inklusive Zubehör, welches Sie dem Lieferumfang und der gezeigten Bilder entn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Normalspur BW und Bahnhofs Rost-Weichen Hand schwarz/gelb EW 54-190-1:7,5H Normalspur BW und Bahnhofs Rost-Weichen Hand schwarz/gelb EW 54-190-1:7,5H
Beschreibung:Rost Weiche Hand - Antrieb mit schwarz/gelben Handgewicht Im Set enthalten ist ein Normspur - Weichensystem und ein Gleis nach S54 Bauar ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

27m Drehscheibe 7,5°27m Drehscheibe 7,5°
Beschreibung:Beschreibung: Drehscheibe 27m Eine Drehscheibe mit 27m Durchmesser wurde bei der Deutschen Reichsbahn als Sonderdrehscheibe eingesetzt. D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Triebwagen der Oberweissbacher Bergbahn (Flachstrecke)Triebwagen der Oberweissbacher Bergbahn (Flachstrecke)
Beschreibung: Von der Bergstation Lichtenhain über Oberweißbach nach Cursdorf führt eine 2,5 km lange elektrifizierte Flachstrecke, a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR440 - Alstom Coradia Continental - DB Regio BR440 - Alstom Coradia Continental - DB Regio "Mainfranken" (Set)
Beschreibung: Beschreibung: Der Alstom Coradia Continental Die Triebzüge des Typs Coradia Continental gehören zur Fahrzeugfamilie modular ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 16.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Akkutriebwagen AT 3 dreiteilig DRG Epoche IIAkkutriebwagen AT 3 dreiteilig DRG Epoche II
Beschreibung: Die Akkumulatortriebwagen der Bauart Wittfeld waren die ersten konsequent für den elektrischen Antrieb und die Speicherung der Ant ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

BR 648 der Abellio RailBR 648 der Abellio Rail
Beschreibung: Bei Besitz der Sets V11NTU10001 oder V11NTU10002 erhalten Sie dieses Set für 6,79 € Vorbild Der LINT 41 ist der zweiteilige ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe