Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Gebirgs-Schnellzuglokomotive - kkStB Reihe 380


 Gebirgs-Schnellzuglokomotive - kkSt im EEP-Shop kaufen
 Gebirgs-Schnellzuglokomotive - kkSt im EEP-Shop kaufen
 Gebirgs-Schnellzuglokomotive - kkSt im EEP-Shop kaufen
 Gebirgs-Schnellzuglokomotive - kkSt im EEP-Shop kaufen
 Gebirgs-Schnellzuglokomotive - kkSt im EEP-Shop kaufen
Gebirgs-Schnellzuglokomotive - kkSt im EEP-Shop kaufen Gebirgs-Schnellzuglokomotive - kkSt im EEP-Shop kaufen Gebirgs-Schnellzuglokomotive - kkSt im EEP-Shop kaufen Gebirgs-Schnellzuglokomotive - kkSt im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10043

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 02.12.2013
Dateigrösse: 1.77 MB
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Als sich die Heißdampflokomotiven durchzusetzen begannen, ließ die kkStB auch die bewährte Reihe 280 für die Tauernbahn in Heißdampfausführung bauen. Wie schon die Reihe 280, stammt auch diese Konstruktion aus der Feder von Karl Gölsdorf. Die ersten beiden von der Lokomotivfabrik der StEG im Jahr 1909 gelieferten Maschinen 380.01–02 bewährten sich hervorragend.

Daher wurden 26 Maschinen nachbestellt, bei denen die ursprünglich verwendeten Flachschieber der Niederdruckzylinder durch Kolbenschieber ersetzt wurden. Sie wurden mit 380.100-125 bezeichnet und von der Lokomotivfabrik der StEG, von der Wiener Neustädter Lokomotivfabrik sowie von der Lokomotivfabrik Floridsdorf in den Jahren 1911 bis 1914 ausgeliefert.
Die Reihe 380 wurde in Folge auch auf der Wocheinerbahn (Bahnstrecke zwischen Jesenice und Triest) und auf der Arlbergbahn eingesetzt, wo sie auch mit Ölzusatzfeuerung ausgerüstet wurden.

Nach 1918 wurden neun Maschinen der FS zugeteilt, die sie als Reihe 479 einordnete. Sieben gingen an die JDZ als 07. Zwölf Lokomotiven blieben der BBÖ, die sie mit Dabeg-Vorwärmerpumpen und Druckluftbremse ausstatteten. Elf davon verblieben und wurden 1938 von der Deutschen Reichsbahn als 58.951–961 eingeordnet. Von diesen Loks überstand keine den Zweiten Weltkrieg.

Technische Daten:


LüP mit Tender: 18.023 mm
Leistung: 1.645 Psi
Dienstgewicht mit Tender: 119 t
v/max.: 70 km/h

Epoche: I - II

Lieferumfang:


Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\kkStB380_101.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Tender\Tender_kkStB_380.gsb

Hinweise:


Das Modell entspricht dem Aussehen der Lokomotive in der Zeit vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Beim Tender handelt es sich um ein Exemplar der kkStb-Reihe 76, ausgerüstet mit einem Ölbehälter. Das Lokomotivmodell verfügt über ein via Kontaktpunkt/Schieberegler aufklappbares Bild des Lokführers und Heizers.
Der Tender ist mit zu öffnenden Wasserkastendeckeln, versenkbarem Kohlevorrat und beweglichen Einstiegstüren ausgerüstet.

Die Lokomotive verfügt über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, und über automatischen Spitzen- / Schlusssignalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.

Dem Modell ist eine Dokumentation im PDF-Format beigefügt.

Die Modelle sind für EEP bis Version 6 classic konstruiert und optimiert.

Gebirgs-Schnellzuglokomotive - kkSt im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NFF10043

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 02.12.2013
Auch als FF100043 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DBAG BR 101 087-5 Werbelok - Packendes Südafrika! - Elefanten, EpVIDBAG BR 101 087-5 Werbelok - Packendes Südafrika! - Elefanten, EpVI
Beschreibung:Die Baureihe 101 ist neben dem ICE das Zugpferd der Deutschen Bahn AG im heutigen schnellen Fernverkehr. Sie ersetzte seit Ende der 90er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 151 RBH Set1E-Lok BR 151 RBH Set1
Beschreibung:In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 151 von RBH enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Technische Daten:Hersteller:   ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektro-Verschublokomotive ÖBB 1062Elektro-Verschublokomotive ÖBB 1062
Beschreibung: Mit der fortschreitenden Elektrifizierung der ÖBB-Strecken in den fünfziger Jahren war auch die Überspannung vieler Bahnh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Erweiterungsset Erztransport Falrrs 152 Set 2Erweiterungsset Erztransport Falrrs 152 Set 2
Beschreibung:1975 beschaffte die DB sechsachsige Schüttgutwagen für den Erzverkehr, welche in Ganzzügen überwiegend zwischen Emden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Vierachsige offene Güterwagen Typ Eaos PKP Cargo Set3Vierachsige offene Güterwagen Typ Eaos PKP Cargo Set3
Beschreibung:In diesem Set sind 48 offene Wagen vom Typ Eaos der PKP Cargo enthalten.Die Wagen sind ab Epoche VI einsetzbar. Das Set beinhaltet 8 unbe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vectron AC BR193 Siemens Mobility Set1Vectron AC BR193 Siemens Mobility Set1
Beschreibung: In diesem Set sind drei Lokomotiven der Baureihe 193 von Siemens Mobility enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI. Technische Daten: Hers ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 MRCE AWTBR189 MRCE AWT
Beschreibung:In diesem Set sind zwei Lokomotiven der Baureihe 189 von MRCE, vermietet an AWT enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Technische Daten:Hers ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiteiliger Containertragwagen Typ Sggrs SETGZweiteiliger Containertragwagen Typ Sggrs SETG
Beschreibung:In diesem Set sind 11 Containertragwagen vom Typ Sggrs von SETG enthalten.Die Wagen sind ab Epoche VI einsetzbar.Lieferumfang:SETG_Sggrs- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe