Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional
EEP Eisenbahn-Simulator eisenbahn.exe im EEP-Shop

Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1


 Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1 im EEP-Shop kaufen
 Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1 im EEP-Shop kaufen
 Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1 im EEP-Shop kaufen
 Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1 im EEP-Shop kaufen
 Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1 im EEP-Shop kaufen
Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1 im EEP-Shop kaufen Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1 im EEP-Shop kaufen Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1 im EEP-Shop kaufen Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NKS10047

Autor/Copyright: Klaus Salewski (KS1)
Bereitstellung: 05.05.2023
Dateigrösse: 4.92 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 4
1
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beschreibung:

.

Mit dem EEP-Modell-Set „Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1“ erhalten Sie Modelle in der Art sogenannter „Gleisobjekte“. Gleisobjekte sind zusammengesetzte Objekte. Sie vereinen manche Eigenschaften von Immobilien und Gleisstilen (Splines). Im Set enthalten sind Weichen verschiedener Arten, Formen und Größen als Gleisobjekte. Es handelt sich um keine maßstabsgerechten, exakt vorbildentsprechenden Modelle, sondern lediglich um „vorbildähnliche“ Modelle, die dem Vorbild frei nachempfunden sind.

Die Weichen sind nicht (!) animiert. Allerdings können die Gleisobjekte aus diesem Set ggfs. zum Beispiel gegen animierte Weichen (ebenfalls Gleisobjekte) getauscht werden, wie sie etwa vom Konstrukteur Günther Kohl (GK3) im EEP-Shop angeboten werden. Die Vermeidbarkeit leichter Korrekturen lässt sich dabei nicht zusichern. Es kommt letztlich auch immer auf die konkrete Einbausituation an. In der Regel sollten sich aber Weichen gleicher Geometrie gegeneinander tauschen lassen. Eine übereinstimmende Weichengeometrie lässt sich dabei an den jeweiligen Weichenbezeichnungen erkennen, namentlich den Angaben zu Winkel und Radius.

.

Lieferumfang:

Lieferumfang:

.

Gleisobjekte:

  1. ABW54_215_1-4_8_W0_KS1.3dm
  2. ABW54_215_1-4_8_WL_KS1.3dm
  3. ABW54_215_1-4_8_WR_KS1.3dm
  4. ABW54_300_760_1-9_LW0_KS1.3dm
  5. ABW54_300_760_1-9_LWL_KS1.3dm
  6. ABW54_300_760_1-9_LWR_KS1.3dm
  7. ABW54_300_760_1-9_RW0_KS1.3dm
  8. ABW54_300_760_1-9_RWL_KS1.3dm
  9. ABW54_300_760_1-9_RWR_KS1.3dm
  10. ABW54_500_760_1-12_LW0_KS1.3dm
  11. ABW54_500_760_1-12_LWL_KS1.3dm
  12. ABW54_500_760_1-12_LWR_KS1.3dm
  13. ABW54_500_760_1-12_RW0_KS1.3dm
  14. ABW54_500_760_1-12_RWL_KS1.3dm
  15. ABW54_500_760_1-12_RWR_KS1.3dm
  16. ABW54_760_1200_1-14_LW0_KS1.3dm
  17. ABW54_760_1200_1-14_LWL_KS1.3dm
  18. ABW54_760_1200_1-14_LWR_KS1.3dm
  19. ABW54_760_1200_1-14_RW0_KS1.3dm
  20. ABW54_760_1200_1-14_RWL_KS1.3dm
  21. ABW54_760_1200_1-14_RWR_KS1.3dm
  22. DKW54_190_1-9_RW0_KS1.3dm
  23. DKW54_190_1-9_RWR_KS1.3dm
  24. DKW54_300_1-9_RW0_KS1.3dm
  25. DKW54_300_1-9_RWR_KS1.3dm
  26. DKW54_500_1-9_RW0_KS1.3dm
  27. DKW54_500_1-9_RWR_KS1.3dm
  28. DW54_190_1-9_LW0_KS1.3dm
  29. DW54_190_1-9_LWR_KS1.3dm
  30. DW54_190_1-9_RW0_KS1.3dm
  31. DW54_190_1-9_RWL_KS1.3dm
  32. EKW54_190_1-9_RW0_KS1.3dm
  33. EKW54_190_1-9_RWR_KS1.3dm
  34. EKW54_300_1-9_RW0_KS1.3dm
  35. EKW54_300_1-9_RWR_KS1.3dm
  36. EW54_190_1-7_5_LW0_KS1.3dm
  37. EW54_190_1-7_5_LWL_KS1.3dm
  38. EW54_190_1-7_5_LWR_KS1.3dm
  39. EW54_190_1-7_5_RW0_KS1.3dm
  40. EW54_190_1-7_5_RWL_KS1.3dm
  41. EW54_190_1-7_5_RWR_KS1.3dm
  42. EW54_190_1-9_HosenT_KS1.3dm
  43. EW54_190_1-9_HosenT_W0_KS1.3dm
  44. EW54_190_1-9_HosenT_W1_KS1.3dm
  45. EW54_190_1-9_LW0_KS1.3dm
  46. EW54_190_1-9_LWL_KS1.3dm
  47. EW54_190_1-9_LWR_KS1.3dm
  48. EW54_190_1-9_RW0_KS1.3dm
  49. EW54_190_1-9_RWL_KS1.3dm
  50. EW54_190_1-9_RWR_KS1.3dm
  51. EW54_300_1-9_LW0_KS1.3dm
  52. EW54_300_1-9_LWL_KS1.3dm
  53. EW54_300_1-9_LWR_KS1.3dm
  54. EW54_300_1-9_RW0_KS1.3dm
  55. EW54_300_1-9_RWL_KS1.3dm
  56. EW54_300_1-9_RWR_KS1.3dm
  57. EW54_500_1-12_LW0_KS1.3dm
  58. EW54_500_1-12_LWL_KS1.3dm
  59. EW54_500_1-12_LWR_KS1.3dm
  60. EW54_500_1-12_RW0_KS1.3dm
  61. EW54_500_1-12_RWL_KS1.3dm
  62. EW54_500_1-12_RWR_KS1.3dm
  63. EW54_760_1-14_LW0_KS1.3dm
  64. EW54_760_1-14_LWL_KS1.3dm
  65. EW54_760_1-14_LWR_KS1.3dm
  66. EW54_760_1-14_RW0_KS1.3dm
  67. EW54_760_1-14_RWL_KS1.3dm
  68. EW54_760_1-14_RWR_KS1.3dm
  69. EW54_1200_1-18_5_LW0_KS1.3dm
  70. EW54_1200_1-18_5_LWL_KS1.3dm
  71. EW54_1200_1-18_5_LWR_KS1.3dm
  72. EW54_1200_1-18_5_RW0_KS1.3dm
  73. EW54_1200_1-18_5_RWL_KS1.3dm
  74. EW54_1200_1-18_5_RWR_KS1.3dm
  75. IBW54_190_512_1-9_LW0_KS1.3dm
  76. IBW54_190_512_1-9_LWL_KS1.3dm
  77. IBW54_190_512_1-9_LWR_KS1.3dm
  78. IBW54_190_512_1-9_RW0_KS1.3dm
  79. IBW54_190_512_1-9_RWL_KS1.3dm
  80. IBW54_190_512_1-9_RWR_KS1.3dm
  81. IBW54_190_517_1-9_LW0_KS1.3dm
  82. IBW54_190_517_1-9_LWL_KS1.3dm
  83. IBW54_190_517_1-9_LWR_KS1.3dm
  84. IBW54_190_517_1-9_RW0_KS1.3dm
  85. IBW54_190_517_1-9_RWL_KS1.3dm
  86. IBW54_190_517_1-9_RWR_KS1.3dm
  87. IBW54_300_750_1-12_LW0_KS1.3dm
  88. IBW54_300_750_1-12_LWL_KS1.3dm
  89. IBW54_300_750_1-12_LWR_KS1.3dm
  90. IBW54_300_750_1-12_RW0_KS1.3dm
  91. IBW54_300_750_1-12_RWL_KS1.3dm
  92. IBW54_300_750_1-12_RWR_KS1.3dm
  93. IBW54_500_1460_1-14_LW0_KS1.3dm
  94. IBW54_500_1460_1-14_LWL_KS1.3dm
  95. IBW54_500_1460_1-14_LWR_KS1.3dm
  96. IBW54_500_1460_1-14_RW0_KS1.3dm
  97. IBW54_500_1460_1-14_RWL_KS1.3dm
  98. IBW54_500_1460_1-14_RWR_KS1.3dm
  99. KR54_1-0_212_Sonderbau_KS1.3dm
  100. KR54_1-1_73_Sonderbau_KS1.3dm
  101. KR54_1-2_05_Sonderbau_KS1.3dm
  102. KR54_1-2_74_Sonderbau_KS1.3dm
  103. KR54_1-3_224_Sonderbau_KS1.3dm
  104. KR54_1-3_683_KS1.3dm
  105. KR54_1-4_444_KS1.3dm
  106. KR54_1-5_958_Sonderbau_KS1.3dm
  107. KR54_1-6_964_KS1.3dm
  108. KR54_1-7_5_KS1.3dm
  109. KR54_1-9_KS1.3dm
  110. KR54_1-14_KS1.3dm
  111. KR54_1-18_5_KS1.3dm

Dokumentation:

Doku_Gleise_Set_01_De_KS1.pdf

Doku_Gleise_Set_01_En_KS1.pdf

Doku_Gleise_Set_01_Fr_KS1.pdf

Doku_Gleise_Set_01_Pl_KS1.pdf

 

Demo Anlage (EEP 17):

Demo_Gleise_Weichen_GO_KS1.anl3

 

Installationspfade:

Gleisobjekte: Resourcen\Gleisobjekte\Gleise\Bergwerk_KS1\

Resourcen\Anlagen\Demo_Gleise_Weichen_GO_KS1\

Resourcen\Doc\Gleise_Weichen_GO_KS1\

 

Nomenklatur (Beispiele):

LWL       =             Linksweiche, Weichenantrieb/Laterne Links

LWR      =             Linksweiche, Weichenantrieb/Laterne Rechts

RWL      =             Rechtsweiche, Weichenantrieb/Laterne Links

RWR      =             Rechtsweiche, Weichenantrieb/Laterne Rechts

RW0      =             Rechtsweiche, Weichenantrieb/Laterne Ohne/unsichtbar

W0      =             Bei "Hosenträger": Weichenantrieb/Laterne Ohne/unsichtbar

W1      =             Bei "Hosenträger": Weichenantrieb/Laterne Ohne/sichtbar

ABW      =             Außenbogenweiche

DKW      =             Doppelkreuzungsweiche

DW        =             Doppelweiche /Dreiwegeweiche

EKW      =             Einfache Kreuzungsweiche

EW         =             Einfache Weiche

IBW       =             Innenbogenweiche

190_1-9               190 = Gleisbogenradius / 1-9 = 1:9 Weichenwinkel

.

Hinweise:

Hinweise:

.

Die Weichen erhalten unmittelbar beim Einsetzen den Gleisstil "UIC60 1435mm Holzschwelle 3D" aus dem Grundbestand von EEP zugewiesen. Dieser Gleisstil kann jedoch jederzeit gegen jeden anderen installierten Gleisstil getauscht werden. Die Weichen können gegen entsprechende animierte Weichen von GK3 getauscht werden, sofern diese Modelle installiert sind. Somit können Anlagen mit Gleisen und insbesondere auch Weichen aus Splines des Grundbestandes gebaut und weitergegeben oder auch von Anlagenbauern angeboten werden, wobei es dem User sodann überlassen bleibt, insbesondere auch die Weichen gegen animierte Weichen zu tauschen, sofern er über entsprechende Modelle verfügt bzw. sich diese anschafft. Dabei ist es egal, welche Wahl er unter den verschiedenen Ausführungen der Weichen trifft, (Epoche, Bahnverwaltung, Beton, Holz, ortsgestellt, elektrisch oder mechanisch angetrieben, etc.), solange die Geometrie der zu tauschenden Weichen übereinstimmt.

Weichen gleicher Geometrie unterscheiden sich ggfs. in der Position des Antriebs bzw. der Weichenlaternen, ggfs. auch noch in der Sichtbarkeit des Antriebs bzw. der Weichenlaterne(n).

Die Gleisobjekte im Layer Gleise in diesem Modellset verfügen jeweils über die üblichen Funktionen von Gleisobjekten, die auf eep-typische Weise mit Kontaktpunkten oder auch in den Objekteigenschaften eingestellt werden können, ferner per Lua.

Im Modellset ist eine Demo-Anlage enthalten. Diese Anlage wurde mit EEP 17 erstellt.

Mit dem Update 2 für dieses Set wurden bei den EW und dem "Hosenträger" Varianten ohne sichtbaren Antrieb bzw. sichtbare Laterne hinzugefügt. Damit hat sich die Anzahl der Modelle im Set erheblich erhöht.

.

Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NKS10047

Autor/Copyright: Klaus Salewski (KS1)
Bereitstellung: 05.05.2023
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Krankenhaus - Hospital Set 1Krankenhaus - Hospital Set 1
Beschreibung: Dieses Set enthält detaillierte Modelle, mit denen Sie ein realistisches Krankenhaus in EEP bauen können. Dazu gehören 3 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 10.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DSG-Schlafwagen, Epoche 3 (preußische Bauart)DSG-Schlafwagen, Epoche 3 (preußische Bauart)
Beschreibung:Neben der Entwicklung der markanten Oberlicht-D-Zugwagen (siehe Trend Nr. JW30038-JW30041) wurden in Preußen gegen Ende des vorletz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 193 231 (Flixtrain Lackierung)Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 193 231 (Flixtrain Lackierung)
Beschreibung: Käufer welche das Set V14NPB10101 gekauft haben erhalten dieses Set für 2,99€. In diesem Set wurde eine Elktrolokomotiv ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brueckenbaukasten Set4 (2-gl. / 60 Grad)Brueckenbaukasten Set4 (2-gl. / 60 Grad)
Beschreibung: Sie erhalten hier das vierte Modellset des Brückenbaukastens zum Aufbau von Brücken mit "schrägen" Querungen. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Modell des Umschlagsbahnhofs der Bahnpost RheineModell des Umschlagsbahnhofs der Bahnpost Rheine
Beschreibung: Im Set enthalten ist das Bahnpostgebäude als Immobilie, sowie dazugehörige Bahnsteige (Gleisobjekt) zur Verladung der Sendung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wellenbrecher V10Wellenbrecher V10
Beschreibung: Das vorliegende Set besteht aus vier Modellen. Es ermöglicht den Bau eines Wellenbrechers oder einer Hafenmole. Im Set enthalten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hochspannungsmasten-System inkl. Freileitungs-Tool - Basisset 220kVHochspannungsmasten-System inkl. Freileitungs-Tool - Basisset 220kV
Beschreibung: Der Lieferumfang dieses einzelnen Basissets ist zusammen mit den anderen Spannungsebenen auch als Sparset unter der Artikelnummer V15NT ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

14-teiliger Brückenkran für den modularen Aufbau14-teiliger Brückenkran für den modularen Aufbau
Beschreibung: Der Brückenkran ermöglicht drei Bewegungsrichtungen mittels Kranbrücke (Kranfahrt) und Hebezeug (Katzfahrt, Hubweg) und ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe