Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Grenzbahnhof Freilassing


 Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen
 Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen
 Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen
 Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen
 Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen
Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NTB10102

Autor/Copyright: Th. Becker (TB1)
Bereitstellung: 17.06.2022
Dateigrösse: 470.55 MB
Ihr Preis:
nur 39.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 5
4
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der Bahnhof Freilassing wird als Knotenpunkt bezeichnet.

In westlicher Richtung führen die Gleise über Rosenheim nach München und in östlicher Richtung über den Grenzfluss Saalach nach Salzburg. Dies ist auch die Hauptstrecke des Bahnhofes Freilassing. In südöstlicher Richtung gibt es einen eingleisigen Abzweig nach Berchtesgaden über Bad Reichenhall. In nordöstlicher Richtung werden 2 Gleise abgeführt. Ein Gleis davon führt nach Mühldorf/Inn über Garching und über den alten Ablaufberg einen Anschluss in das örtliche Industriegebiet. Die Strecke von Berchtesgaden nach Salzburg wird als S-Bahn Linie genutzt. Die Strecke von Mühldorf/Inn nach Freilassing und teilweise weiter nach Salzburg verkehren Regionalbahnen und Triebwagen. Auf der Hauptstrecke verkehren alle Zugarten, wie z.B. IC, EC, Regionalbahnen und Night-Jet. Die Night-Jet Züge haben nach und nach bis zum heutigen Tage die ICE-Züge der DB abgelöst. Der Bahnhof selbst ist mit 7 Bahnsteigen (1, 2, 3, 4, 5, 7 und 8) ausgestattet worden. Diese Anlagen stellen den Zustand des Bahnhofes für die Zeit um das Jahr 2015 dar. Nach dem Jahr 2017 wurden zusätzlich die Bahnsteige 96 und 97, welche als Stumpfgleise ausgeführt wurden, in das Gleisfeld integriert, welche in diesen Anlagen aber nicht enthalten sind. Der Güterverkehr und der Rangierbereich für das Industriegebiet wird über die 12 Gütergleise abgewickelt.

Die Lok Welt Freilassing war bis zum Jahr 1998 ein Bahnbetriebswerk der DB. Es umfasst einen 20-ständigen Ringlokschuppen und weiteren Werkstätten für die Wartung und Unterhaltung von Eisenbahnwagen, Lokomotiven und Triebwagen. Diese Gebäude wurden nach Schließung noch im gleichen Jahr unter Denkmalschutz gestellt. Durch umfangreiche Arbeiten konnte dann im Jahr 2006 das Eisenbahnmuseum „Lok Welt Freilassing“ eröffnet werden.

Diese Anlage ist eine Fortführung des alten Bauzustandes und der durch meine Arbeit fertiggestellten Anlage Freilassing des verstorbenen Anlagenbauer Günther Schweiger (GS1). Durch Günther Schweiger wurde das Hauptgleisfeld des Bahnhofes und Teile der Lok Welt Freilassing erstellt. Das Umland des Bahnhofes und der Lok Welt Freilassing sind fiktiv aufgebaut worden und entsprechen nicht dem Original. In diesem Anlagenset befinden sich 2 Anlagen, einmal eine Anlage mit der Bezeichnung „Auto“ und eine Anlage mit der Bezeichnung „Hand“. Alle für die Anlagen benötigten Modelle werden in diesem Anlagenset mitgeliefert. Eine Auflistung dieser Modelle befindet sich am Ende der mitgelieferten Dokumentation, welche auch am Ende dieser Beschreibung unten links zu finden ist.

Dazu gehören 230 Shop Modelle, 171 Free Modelle, 7 Exklusivmodelle und diverse Modelldateien wie Tauschtexturen, Sounddateien sowie Lua Datei.

Technische Daten:

Anlagengröße:

  • 4,80 km x 1,93 km
  • -13,87 bis 97,81 Höhenunterschied
  • 150 Knoten/km

Verbaute Längen an Wegen:

  • Schienen: 74,556 km (Anlage Hand), 67,648 km (Anlage Auto)
  • Strassen: 31,369 km (Anlage Hand), 31,582 km (Anlage Auto)
  • Wasserwege und unsichtbare Wege: 29,606 km (Anlage Hand), 29,506 km (Anlage Auto)

Anzahl der Modelle:

Anlage Hand:

  • Gesamtanzahl an Modellen: 3142
  • Rollmaterial: 57
  • Immobilien und Landschaftselemente: 2781
  • Signale: 304

Anlage Auto:

  • Gesamtanzahl an Modellen: 3327
  • Rollmaterial: 317
  • Immobilien und Landschaftselemente: 2746
  • Signale: 264
Lieferumfang:

Resourcen \ Doc \ TB1:

  • V15NTB10102Freilassing.pdf

alle benötigten Modelle und Anlagendateien laut Dokumentation,

Hinweise:

Die Exklusivmodelle verfügen über zusätzliche LOD-Stufen, die speziell für EEP 15 und höhere Versionen angepasst wurden. Die Übersetzung der Modellbezeichnungen erfolgte mit Übersetzerprogrammen aus dem Internet, worauf ich keine Garantie der Richtigkeit dieser Übersetzungen gewährleiste.

Mein Dank geht an alle, welche mich bei diesem Projekt tatkräftig unterstützt haben. Ich nenne diese Mitwirkenden mit Ihren Konstrukteurs Kürzeln, welche sind:

AG2, AH1, AS1, BH2, DH1, DK1, DL1, EB1, GS1, HB3, MH3, PB1, RE1, RG3, RI1, SK2, SM1, SW1, UD1, VF1, WA1

Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen Bild 6 Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen Bild 6 Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen Bild 6 Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen Bild 6 Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen Bild 6 Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen Bild 12 Grenzbahnhof Freilassing im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V15NTB10102

Autor/Copyright: Th. Becker (TB1)
Bereitstellung: 17.06.2022
Ihr Preis:
nur 39.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BMW 318i Touring (Zivile Ausführung)BMW 318i Touring (Zivile Ausführung)
Beschreibung: Es werden 4 BMW 318i Touring in verschiedenen Farben und ein Taxi als Rollmaterial und Immobilien installiert. Die Baureihe E36 ist di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Görlitzer Bahnhof in BerlinGörlitzer Bahnhof in Berlin
Beschreibung:Das Modellset enthält 68 Einzelmodelle für den Bau des historischen Görlitzer Bahnhofs in Berlin-Kreuzberg. Es umfasst neb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 15.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Halbspeisewagen BRyl446 der in Epoche 4 - Set2 ozeanblau-beige FarbgebungHalbspeisewagen BRyl446 der in Epoche 4 - Set2 ozeanblau-beige Farbgebung
Beschreibung: An den Halbspeisewagen der Gattung BRyl446 (siehe auch Shop-Sets V15NSK20231 und 232) kam auch das Farbschema ozeanblau-beige ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

RTW DRK Frankfurt am MainRTW DRK Frankfurt am Main
Beschreibung:Im Rahmen einer gemeinsamen Beschaffungsaktion aller in Frankfurt am Regelrettungsdienst beteiligten Hilfsorganisationen (ASB, DRK, Beruf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Ausbau- und Spielanlage Rangierbahnhof (Version ohne DH1 Modelle)Ausbau- und Spielanlage Rangierbahnhof (Version ohne DH1 Modelle)
Beschreibung: Rangierbetrieb war und ist immer eine vielseitige Betätigung für Eisenbahnfans. Mit dieser Anlage erhalten Sie die Mögl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.24
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage Anlage "Nidda" - Vollversion
Beschreibung:Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 39.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eine Winterfahrt zum Brocken - VollversionEine Winterfahrt zum Brocken - Vollversion
Beschreibung: Beschreibung: Eine Winterfahrt zum Brocken (Vollversion) Hintergrund 1896 begonnen wurde die Strecke der heutigen Brockenbahn als Te ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 24.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

GBB Die Gigerbergbahn Willkommen im Tal der Halme!GBB Die Gigerbergbahn Willkommen im Tal der Halme!
Beschreibung: Willkommen im Tal der Halme! Es handelt sich hierbei um ein relativ enges Tal, durch das sich der Fluss „Halme“ schlä ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 23.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe