Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional
Detailsuche
EEP Eisenbahn-Simulator eisenbahn.exe im EEP-Shop

Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Railion - Set 2


 Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Ra im EEP-Shop kaufen
 Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Ra im EEP-Shop kaufen
 Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Ra im EEP-Shop kaufen
 Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Ra im EEP-Shop kaufen
 Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Ra im EEP-Shop kaufen
Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Ra im EEP-Shop kaufen Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Ra im EEP-Shop kaufen Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Ra im EEP-Shop kaufen Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Ra im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70XSK2650

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 21.06.2010
Dateigrösse: 1.65 MB
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Als Ersatz für die in Tage gekommenen Güterzuglokomotiven der Baureihe 140, 150 und 151 bestellte die DBAG 1995 bei Krauss-Maffei 190 neue Lokomotiven der Baureihe 152 zum damaligen Stückpreis von 5,1 Mio DM. Zur Auslieferung der Lokomotiven kam es ab 1998.

Baujahr:                              ab 1998 bis 2002
LüP:                                     19580 mm
Höchstgeschwindigkeit:      140 km/h
Dienstmasse:                          87 t
Nennleistung:                      6400 kW
Einsatz im Güterzugdienst im Netzt der DBAG.

Ab 2005 wurden bei den Lokomotiven zusätzliche Griffe und Tritte an der Frontseite angebracht, um Wartungsarbeiten einfacher durchführen zu können.

Im Set sind zwei Lokomotiven mit Anschriften der DB-Railion in der zweiten Beschriftungsausführung enthalten.

Lieferumfang:
  • DBAG_152-047-Railion2_SK2.3dm
  • DBAG_152-083-Railion2_SK2.3dm
Hinweis:
- sich drehende Räder
- automatischer Spitzen- / Schlußsignal-Wechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
- bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler manuell oder über Kontaktpunke, betätigt werden kann.
- einstellbarer Lokführer an beiden Führerständen
- Inneneinrichtung an den Führerständen

Der Artikel entspricht dem Artikel SK2650_TREND bzw. SK200265 (aus EEP 6) und wurde für EEP 7 komplett neu erstellt und mit zusätzlichen Optionen (s.o.) versehen.

 

Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Ra im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Ra im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Ra im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Ra im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzuglokomotive BR 152 der DB-Ra im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70XSK2650

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 21.06.2010
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Mallet-Lok (600 mm) Set - bestehend aus 6 ModellenMallet-Lok (600 mm) Set - bestehend aus 6 Modellen
Beschreibung: Ab 1902 wurden bei Orenstein & Koppel Lokomotiven nach Bauart Mallet gebaut. Diese Gelenklokomotiven vereinen gute Kurvengängig ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Großes Wagen-Set für Städteexpresszüge der DR in EpIVGroßes Wagen-Set für Städteexpresszüge der DR in EpIV
Beschreibung: 1976 kam die DR, auf Grund von Zahlungsschwierigkeiten der CSD, unverhofft zu Reisezugwagen erster Klasse des Typs YB70. Man beschloss ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wartburg 311 Kombi und CampingWartburg 311 Kombi und Camping
Beschreibung:Der Wartburg 311 wurde im VEB Automobilwerk Eisenach von 1955 bis 1965 hergestellt. Nach einer Weiterentwicklung, bei der äuße ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks V20 der DB in Epoche III/IVDieselloks V20 der DB in Epoche III/IV
Beschreibung:Insgesamt 129 Lokomotiven wurden zwischen 1939 und 1943 von den Herstellern Berliner Maschinenbau (BMAG), Deutz und Gmeinder für die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Loks der DBAG 101 - Set 6E-Loks der DBAG 101 - Set 6
Beschreibung: Die Elektrolokomotiven der Baureihe 101 der Deutschen Bahn AG sind Hochleistungs-Universallokomotiven mit Drehstromantrieb. Sie wurden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks Taurus DB 182 009 und DB 182 024E-Loks Taurus DB 182 009 und DB 182 024
Beschreibung:Die Taurus-Loks der Baureihe 182 sind Mehrstromloks.  Die DB hat 25 Taurus-Loks der Baureihe 182 in ihrem Besitz. Die Loks werden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks Baureihe E80 der DB in Epoche IIIE-Loks Baureihe E80 der DB in Epoche III
Beschreibung: Das Set enthält die DB E-Loks der Baureihe E80 in Epoche III1927 fehlten der DRG noch Rangierloks für Münchner Bahnhö ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 140 423 der DBAG ozeanblau-beige Farbgebung Epoche VIBR 140 423 der DBAG ozeanblau-beige Farbgebung Epoche VI
Beschreibung: Die Lokomotive mit der Betriebsnummer 423 aus der Baureihe 140 ist die noch einzigste verbliebene Lok bei DB Schenker Rail mit einer oz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe