Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in Epoche 3 und 3a


 Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen
 Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen
 Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen
 Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen
 Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen
Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NSK20231

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 19.08.2021
Dateigrösse: 52.68 MB
Ihr Preis:
nur 7.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Anfang der 50er entwickelte die DB in Zusammenarbeit mit den ansässigen Waggonbaufirmen die leichten Schnellzugwagen, welche auch als "Mitteleinstiegswagen" bezeichnet wurden. Zu dieser Fertigungsserie gehörten auch Halbspeisewagen, die aber keinen Mitteleinstieg besaßen. Diese damals neuartigen 26,4m langen Reisezugwagen stellten eine technische Neuentwicklung gegenüber den bisher bekannten geschweißten Reisezugbauarten aus der Vorkriegszeit dar.

Die Halbspeisewagen verfügten über einen Großraum mit Mittelgang und boten 38 Reisenden einen Sitzplatz. Bei Indienststellung der Wagen war dieser Bereich zunächst noch als dritte Klasse zugewiesen. Nach der Klassenreform wurde dann daraus die zweite Klasse. Am Wagenende des Großraumes befand sich ein großzügiger Einstiegsbereich und ein WC mit Waschgelegenheit. Die Übergangstüren waren als vierflügelige Drehtüren ausgeführt, welche bei geöffneten Übergang nach innen geklappt wurden. Dem Großraum schloss sich, durch eine Pendeltür getrennt, der Speiseraum mit 24 Plätzen an. Dahinter befand sich das Buffetabteil, in dem die Speisen angerichtet und entsprechende Getränke vorbereitet werden konnten. Durch einen kleinen Seitengang erreichte man schließlich den anderen Übergangsbereich mit zwei Einstiegstüren, welche jedoch für den Zustieg durch Reisende gesperrt waren. In diesem Bereich befand sich auch der Zugang zur Küche, welche nach Bedarf bis auf den Vorraum erweitert werden konnte. Ebenfalls befanden sich noch diverse Vorratsschränke im Seitengang und im Vorratsbunker unter dem Wagenboden, welche durch Bodenluken erreichbar waren.

Bei Ablieferung wurden die Wagen zunächst Flaschengrün lackiert, später wurde dieser Farbton in chromdioxidgrün geändert. Zur besseren Kenntlichmachung der Speiseabteile wurde dieser Bereich ab 1964 purpurtot lackiert, der Bereich der zweiten Klasse behielt dabei seinen grünen Farbton, was den Wagen bald den Namen "Kakadu" einbrachte.

Eingesetzt wurden die Wagen zunächst ausschließlich in kürzeren inländischen Schnellzugverbindungen, bei denen der Einsatz eines Vollspeisewagens nicht lohnte. Später kamen die Wagen auch in Eilzügen zum Einsatz.

Im Set befinden sich drei Modelle in der typischen Beschriftung und Farbgebung der Epoche 3 und 3a.

Die Modelle sind auch im Spar-Set V15NSK20234 erhältlich.

Technische Daten:

LüP: 26,4m

zul. Höchstgeschw.: 140 km/h

Eigenmasse: 37,8t

Anzahl Sitzplätze: 38

Sitzplätze im Speiseraum: 24

Lieferumfang:
  1. DB_D-Zug-BR4ümg51-40412_SK2 - Sitzwagen 2. Klasse mit Speiseabteil grüne Farbgebung
  2. DB_D-Zug-BR4ümg51-40430_SK2 - Sitzwagen 2. Klasse mit Speiseabteil grün-rote Farbgebung (Kakadu)
  3. DB_D-Zug-CR4ümg51-40401_SK2 - Sitzwagen 3. Klasse mit Speiseabteil (vor Klassenreform)
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Einstiegstüren.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum.
  • Zugschlussbeleuchtung unabhängig von der Innenbeleuchtung über Schieberegler schaltbar.
  • Zuglaufschilder und Wagenreihungsnnumern über Schieberegler einstellbar.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine dem Original angelehnte Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera sowie Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder, die Wagenreihungsnummern, die komplette Betriebsnummer (außen und innen), der Heimatbahnhof sowie die Revisionsanschriften sind über die Funktion der Text-Textur (ab EEP 15) editierbar.
  • Die restlichen Anschriften am Waggon sind über die Funktion der Usertextur editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei)

Die Modelle dieses Sets sind sog. High-Poly-Modelle und besitzen vier LOD-Stufen mit durchschnittlich:

LOD 0 besteht aus ca. 250.000 Dreiecken
LOD 1 besteht aus ca. 65.500 Dreiecken und schaltet in 60 m Entfernung
LOD 2 besteht aus ca. 7.800 Dreiecken und schaltet in 160 m Entfernung
LOD 3 besteht aus ca. 1.350 Dreiecken und schaltet in 450 m Entfernung
LOD 4 besteht aus ca. 300 Dreiecken und schaltet in 700 m Entfernung.

Für die korrekte Darstellung und Änderung der Anschriften werden folgende Schriften benötigt:

DIN 1451 Mittelschrift DB und DIN 1451 Engschrift

Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen Bild 6 Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen Bild 6 Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen Bild 6 Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen Bild 6 Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen Bild 6 Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen Bild 12 Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V15NSK20231

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 19.08.2021
Auch als V15NSK20234
Ihr Preis:
nur 7.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Splines Oneway StraßengalerieSplines Oneway Straßengalerie
Beschreibung: Dieses Set beinhaltet 4 Straßensplines, 4 Gleisobjekte Strasse und 1 Immoblie zum Aufbau einer Straßengalerie. Die Gleisobj ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vierachsige offene Güterwagen der DB in Ep IVVierachsige offene Güterwagen der DB in Ep IV
Beschreibung: Zum Transport von diversen nässeunempfindlichen Stück- und Schüttgütern beschaffte sich die DB Ende der 70´er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gasolin-TankstelleGasolin-Tankstelle
Beschreibung:Beschreibung: Früher war alles besser? Sicher nicht, aber die Tankstellen waren schöner! Dieses Modellset setzt der unvergessli ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gärtnerei-GewächshäuserGärtnerei-Gewächshäuser
Beschreibung:Gewächshäuse r ermöglichen mit ihrer lichtdurchlässigen Bauweise und dem Schutz vor Umwelteinflüssen wie Regen un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Scharnow Liegewagen der DB, Ep.3bScharnow Liegewagen der DB, Ep.3b
Beschreibung: Genau wie die blauen Touropa Wagen (siehe JW30142) prägten auch die baugleichen hell- und dunkelgrünen Turnuswagen der beiden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Spar-Set Hechtwagen der DRSpar-Set Hechtwagen der DR
Beschreibung:Alle Modelle aus den Sets V10NSK20123, V10NSK20124, V10NSK20125 und V10NSK20126 in einem Set zum Vorzugspreis. Ersparnis gegenüber d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zugwagen POP-Lackierung orange der DB in Epoche IVaD-Zugwagen POP-Lackierung orange der DB in Epoche IVa
Beschreibung: Anfang der 70er Jahre wollte man die Reisezugwagen bei der Deutschen Bundesbahn mit einem freundlicheren Farbton versehen. Dies sollte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Die Borkumer Kleinbahn, SchmalspurDie Borkumer Kleinbahn, Schmalspur
Beschreibung: In diesem Set wurde die Borkumer Kleinbahn in Anlehnung an das Original nachgebildet. Es wurde gegenüber dem Original ke ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe