Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Hauptsignalset 1-flg., Ep. 3


 Hauptsignalset 1-flg., Ep. 3 im EEP-Shop kaufen
 Hauptsignalset 1-flg., Ep. 3 im EEP-Shop kaufen
 Hauptsignalset 1-flg., Ep. 3 im EEP-Shop kaufen
 Hauptsignalset 1-flg., Ep. 3 im EEP-Shop kaufen
 Hauptsignalset 1-flg., Ep. 3 im EEP-Shop kaufen
Hauptsignalset 1-flg., Ep. 3 im EEP-Shop kaufen Hauptsignalset 1-flg., Ep. 3 im EEP-Shop kaufen Hauptsignalset 1-flg., Ep. 3 im EEP-Shop kaufen Hauptsignalset 1-flg., Ep. 3 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30189

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 26.05.2023
Dateigrösse: 2.5 MB
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die hier angebotenen Signale stellen einfache, leicht handhabbare Modelle einflügeliger Form-Hauptsignale in hoher, niedriger und Standard- Masthöhe dar.

Anstelle des vor dem 2. Weltkrieg meist verwendeten direkten rot-weißen-roten, bzw. schwarz-weiß-schwarzen Mastanstrichs wurden ca. ab Mitte der 1930er Jahre begonnen, rot-weiß-rote Mastschilder einzuführen, die direkt auf die Vorderseite der nunmehr einheitlich hellgrau lackierten Signalmasten angeschraubt wurden.

Die Mastschilder liegen den Sets als Immobilie unter „Zubehör und Ausgestaltung“ bei. Sie sind skalierbar wodurch sie sich leicht an die unterschiedlichen Signaltypen anpassen lassen.

Die wichtigste Änderung war die Anfang der 1950er Jahre erfolgte Änderung der Signalordnung, die nachts anstelle der unteren, bislang grün leuchtenden Signallichter in der Stellung „Fahrt frei mit Geschwindigkeitsbegrenzung“ nunmehr gelbe Lichter vorschrieb.

Heute noch vorhandene Flügelsignale im Bereich der früheren DR und der DB besitzen am häufigsten die Standardhöhe von 8 Metern. Wo es aus Gründen besserer Erkennbarkeit erforderlich war, finden sich auch immer noch hohe Flügelsignale mit 10 Meter hohen Masten Auch die sogenannten Zwergsignale, die bei eingeschränkter Sicht (z.B. durch Bahnsteigdächer) aufgestellt wurden, sind auch heute noch vereinzelt zu finden, gab es jedoch aus Platzgründen nie in 3-flügeliger Ausführung.

Eingesetzt werden die 1-flügelig Fahrt (Hp1) zeigenden Signale hauptsächlich an mit unverminderter Geschwindigkeit zu befahrenden geraden Strängen durchgehender Hauptgleise oder als Blocksignal auf freier Strecke.

2-flügelige Signale finden sich hauptsächlich vor Verzweigungen auf freier Strecke oder als Einfahrtsignale vor Bahnhöfen. Dabei bedeutet der 2. Flügel (Hp2), dass die Fahrt nur mit (in der Regel auf 40 km/h) verminderter Geschwindigkeit freigegeben ist.

3-flügelige Signale wurden hauptsächlich vor mehrfachen Verzweigungen auf freier Strecke oder als Einfahrtsignale vor Bahnhöfen, in die unterschiedliche Richtungsstränge hineinführten, aufgestellt. Der 3. Flügel (Hp3) signalisiert dabei genau wie auch der 2. Flügel, die Fahrt mit verminderter Geschwindigkeit (ebenfalls in der Regel 40 km/h), jedoch in einen anderen, als in den für zwei Flügel vorgesehenen Gleisstrang.

Diese gleichermaßen markanten wie attraktiven 3-flügeligen Signale wurden im Nachkriegsdeutschland allerdings lediglich bis in die frühe Nachkriegszeit eingesetzt. Nur wenige Exemplare sind museal erhalten (z.B. im Außenbereich des Verkehrsmuseums Nürnberg).

Lieferumfang:

3 einflügelige Hauptsignale in hoher, Standard- und Zwergsignal- Ausführung in Epoche 3- Optik mit Mastschild als Immobilie

Signale gespeichert in: Resourcen-Signale-Signale-HP01_Ep3_Form_oVSig_JW3

Mastschild gespeichert in: Resourcen-Immobilien-Ausstattung-Zubehoer und Ausgestaltung-Mastschild_JW3

Hinweise:

Aus Gründen einer einfacheren und flexibleren Handhabbarkeit liegen den Signalen keine eigenen sichtbaren Vorsignale und auch keine Rangiersignale bei. Im EEP- Sortiment finden sich aber geeignete dazu passende einzelne Vorsignale sowie Form- Rangiersignale, die über ihre innere Schaltungslogik leicht mit dem hier angebotenen Hauptsignal verbunden werden können (z.B. Artikel HK10019 und HK10020).

Die Konstruktion inkl. LOD- Stufen- Einteilung entspricht den neuesten Modellbau- Richtlinien von Trend.

Die Signale wurden in bewährter Weise von Frank Mell konstruiert, der Inhaber des Urheberrechts ist. Das uneingeschränkte Nutzungsrecht liegt dagegen in meinen Händen (JW3)

Hauptsignalset 1-flg., Ep. 3 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NJW30189

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 26.05.2023
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Jahrmarkt Set 2Jahrmarkt Set 2
Beschreibung: Das Jahrmarkt Set 2 besteht aus 10 Modellen zur Gestaltung von Jahrmärkten Lieferumfang: Jahrmarkt_Lachkabinett_WA1 Jahrmarkt_L ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Set 2 : 4 Voitures Corail de Nuit de la SNCF Vu 75 et 84  époque4 a et b. Set 2 : 4 Corail Liegewagen der SNCF Vu 75 und 84 Epoche 4 a und b.Set 2 : 4 Voitures Corail de Nuit de la SNCF Vu 75 et 84 époque4 a et b. Set 2 : 4 Corail Liegewagen der SNCF Vu 75 und 84 Epoche 4 a und b.
Beschreibung: Ce set contient quatre voitures Corail de la fin des années 70 et début des années 80.  Deux voitures A9C9ux ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fahrleitungseinspeisung Freileitung Flachmasten DB und DRFahrleitungseinspeisung Freileitung Flachmasten DB und DR
Beschreibung: Dieses Modellset beinhaltet Modelle zur Einspeisung mittels Erdkabel in die seitlich mitgeführte Freileitung, Mastschalter zum Ein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Elektrolokomotive, Normalspur Taurus 6182 508-8 FlixtrainElektrolokomotive, Normalspur Taurus 6182 508-8 Flixtrain
Beschreibung: In diesem Set wurde die Elektrolokomotive Taurus 6182 508-8 Flixtrain in Anlehnung an das Original nachgebildet. Die Textur wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Signalbaukasten - KS-signaleSignalbaukasten - KS-signale
Beschreibung: Um eine hohe Flexibilität beim Einsatz an verschiedensten Streckenszenarien zu ermöglichen,wurden in diesem Set die Signalsch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

KS-Signale für die Berliner S-BahnKS-Signale für die Berliner S-Bahn
Beschreibung:Das Signal BS1_KS_SB_ mfs_8 steht als Ausfahrsignal am Bahnsteig.Es zeigt folgende Funktionen:·  &nbs p; 1  = halt&m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Formsignale der DB - Zweiflüglig gekoppeltFormsignale der DB - Zweiflüglig gekoppelt
Beschreibung:Beschreibung: Beschreibung: Formsignale (auch Semaphore) sind mechanische Eisenbahnsignale, bei denen der Signalbegriff durch bewegliche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BS1 7/8-Segmentanzeige (Ziffern und Buchstaben)BS1 7/8-Segmentanzeige (Ziffern und Buchstaben)
Beschreibung:Die Modelle sind für die Anzeige von Zugnummern in Schattenbahnhöfen konzipiert. Es sind flogende Einstellungen mögli ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe