Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Hauptsignalset 3-flg- in Ep. 3a


 Hauptsignalset 3-flg- in Ep. 3a im EEP-Shop kaufen
 Hauptsignalset 3-flg- in Ep. 3a im EEP-Shop kaufen
 Hauptsignalset 3-flg- in Ep. 3a im EEP-Shop kaufen
 Hauptsignalset 3-flg- in Ep. 3a im EEP-Shop kaufen
 Hauptsignalset 3-flg- in Ep. 3a im EEP-Shop kaufen
Hauptsignalset 3-flg- in Ep. 3a im EEP-Shop kaufen Hauptsignalset 3-flg- in Ep. 3a im EEP-Shop kaufen Hauptsignalset 3-flg- in Ep. 3a im EEP-Shop kaufen Hauptsignalset 3-flg- in Ep. 3a im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30191

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 26.05.2023
Dateigrösse: 1.84 MB
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die hier angebotenen Signale stellen einfache, leicht handhabbare Modelle dreiflügeliger Form-Hauptsignale in hoher- und Standard- Masthöhe dar.

Anstelle des vor dem 2. Weltkrieg meist verwendeten direkten rot-weißen-roten, bzw. schwarz-weiß-schwarzen Mastanstrichs wurden ca. ab Mitte der 1930er Jahre begonnen, rot-weiß-rote Mastschilder einzuführen, die direkt auf die Vorderseite der nunmehr einheitlich hellgrau lackierten Signalmasten angeschraubt wurden.

Die Mastschilder liegen den Sets als Immobilie unter „Zubehör und Ausgestaltung“ bei. Sie sind skalierbar wodurch sie sich leicht an die unterschiedlichen Signaltypen anpassen lassen.

Die wichtigste Änderung war die Anfang der 1950er Jahre erfolgte Änderung der Signalordnung, die nachts anstelle der unteren, bislang grün leuchtenden Signallichter in der Stellung „Fahrt frei mit Geschwindigkeitsbegrenzung“ nunmehr gelbe Lichter vorschrieb.

Heute noch vorhandene Flügelsignale im Bereich der früheren DR und der DB besitzen am häufigsten die Standardhöhe von 8 Metern. Wo es aus Gründen besserer Erkennbarkeit erforderlich war, finden sich auch immer noch hohe Flügelsignale mit 10 Meter hohen Masten. (Die sogenannten Zwergsignale, die bei eingeschränkter Sicht (z.B. durch Bahnsteigdächer) aufgestellt wurden, gab es jedoch aus Platzgründen nie in 3-flügeliger Ausführung.)

3-flügelige Signale wurden hauptsächlich vor mehrfachen Verzweigungen auf freier Strecke oder als Einfahrtsignale vor Bahnhöfen, in die unterschiedliche Richtungsstränge hineinführten, aufgestellt. Der 3. Flügel (Hp3) signalisiert dabei genau wie auch der 2. Flügel, die Fahrt mit verminderter Geschwindigkeit (ebenfalls in der Regel 40 km/h), jedoch in einen anderen, als in den für zwei Flügel vorgesehenen Gleisstrang.

Diese gleichermaßen markanten wie attraktiven 3-flügeligen Signale wurden im Nachkriegsdeutschland lediglich bis in die frühe Nachkriegszeit eingesetzt und der 3. Flügel bald abgebaut bzw. stillgelegt.

Nur wenige Exemplare sind museal erhalten (z.B. im Außenbereich des Verkehrsmuseums Nürnberg).







Lieferumfang:

2 dreiflügelige Signale in hoher- und Standard- Bauform in der Ausführung mit Mastschildern der Ep. 2c bis 3a

Signale gespeichert in: Resourcen-Signale-Signale-HP03_Ep3_Form_oVSig_JW3

Mastschild gespeichert in: Resourcen-Immobilien-Ausstattung-Zubehoer und Ausgestaltung-Mastschild_JW3

Hinweise:



Aus Gründen einer einfacheren und flexibleren Handhabbarkeit liegen den Signalen keine eigenen sichtbaren Vorsignale und auch keine Rangiersignale bei. Im EEP- Sortiment finden sich aber geeignete dazu passende einzelne Vorsignale sowie Form- Rangiersignale, die über ihre innere Schaltungslogik leicht mit dem hier angebotenen Hauptsignal verbunden werden können (z.B. Artikel HK10019 und HK10020).

Die Konstruktion inkl. LOD- Stufen- Einteilung entspricht den neuesten Modellbau- Richtlinien von Trend.

Die Signale wurden in bewährter Weise von Frank Mell konstruiert, der Inhaber des Urheberrechts ist. Das uneingeschränkte Nutzungsrecht liegt dagegen in meinen Händen (JW3)

Hauptsignalset 3-flg- in Ep. 3a im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hauptsignalset 3-flg- in Ep. 3a im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NJW30191

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 26.05.2023
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Elektro-Triebzug ET 99 Elektro-Triebzug ET 99
Beschreibung: Im Set sind 5 Modelle enthalten, aus denen jeweils zwei Triebzüge gebildet werden können. Die bereits zusammengestellten Trie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Fußgängerbrücke mit gemauertem Geländer, WinterversionFußgängerbrücke mit gemauertem Geländer, Winterversion
Besitzen Sie bereits V10NSM20163, dann sind es nur noch 2,99€ für Sie!! Beschreibung: Das Set ermöglicht den freien Bau von Brü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hecht-Schlafwagen, Set 1 (Hecht-Schlafwagen, Set 1 ("Ur-Hechte"): WLC4ü21 und WL4ü23 der Mitropa
Beschreibung: Sichtbares Zeichen des Aufbruchs nach dem Untergang des Kaiserreiches war Anfang der 1920er Jahre die Gründung der Deutschen Reich ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Jahrmarkt KettenfliegerJahrmarkt Kettenflieger
Beschreibung: Kettenkarussell zur Gestaltung von Jahrmärkten. Das Modell wird per Kontaktpunkt angesteuert. Einmal für die Drehachse und e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Formsignale der DB - Zweiflüglig UngekoppeltFormsignale der DB - Zweiflüglig Ungekoppelt
Beschreibung:Formsignale (auch Semaphore) sind mechanische Eisenbahnsignale, bei denen der Signalbegriff durch bewegliche Elemente – meist Tafel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Formsignale der DB mit LichtvorsignalFormsignale der DB mit Lichtvorsignal
Beschreibung:Formsignale (auch Semaphore) sind mechanische Eisenbahnsignale, bei denen der Signalbegriff durch bewegliche Elemente – meist Tafel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Langsamfahrsignale Lf4 & Lf5Langsamfahrsignale Lf4 & Lf5
Beschreibung:Bedeutung von Langsamfahrsignalen im deutschen Schienenverkehr: Langsamfahrtafeln Lf4 sind an Pfosten aufgehängte dreieckige Scheibe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schutzsignale der österreichischen BundesbahnSchutzsignale der österreichischen Bundesbahn
Beschreibung: In diesem Set sind 6 Schutzsignale enthalten. 3 Signale stehen auf Masten, 3 Signale werden unter Bahnsteigdächer eingesetzt. Mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe