Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Hausen Talbruecke


 Hausen Talbruecke im EEP-Shop kaufen
 Hausen Talbruecke im EEP-Shop kaufen
 Hausen Talbruecke im EEP-Shop kaufen
 Hausen Talbruecke im EEP-Shop kaufen
 Hausen Talbruecke im EEP-Shop kaufen
Hausen Talbruecke im EEP-Shop kaufen Hausen Talbruecke im EEP-Shop kaufen Hausen Talbruecke im EEP-Shop kaufen Hausen Talbruecke im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1402

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 17.12.2008
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Die Talbrücke Hausen hat kein bekanntes reales Vorbild, vereinigt aber typische Elemente von Hauptbahnbrücken in sich und ist einsetzbar in allen Höhenlagen des Mittelgebirges bis hin zum Gebirge.
Die doppelte Fachwerkkonstruktion ist zweigleisig ausgelegt (eine eingleisige Version ist bei entsprechender Nachfrage möglich), hat eine Spannweite von bis zu 90 m zwischen den Brückenköpfen und ist überall dort einsetzbar, wo die konstruktionsbedingte Einschränkung der Durchfahrtshöhe unter der Brücke unerheblich ist. Die zu überbrückenden Höhenunterschiede sind ausschließlich topografieabhängig.
Bei Einsatz von Stützpfeilern lässt sich die Spannweite um jeweils 90 m verlängern, die zu überbrückende Höhe wird aber auf das Pfeilermaß (46 m unterhalb der Brückenunterkante) beschränkt.

Lieferumfang:

  • Hausen_BrKpf_li_AF1 linker Brückenkopf
  • Hausen_BrKpf_re_AF1 rechter Brückenkopf
  • Hausen_BrKpf_Verlae_AF1 Brückenkopfverlängerung bei Einsatz mit flachen Böschungen
  • Hausen_Ende_links_AF1 linkes Ende der Talbrücke
  • Hausen_Ende_rechts_AF1 rechtes Ende der Talbrücke
  • Hausen_Mitte_AF1 Mittelteil der Talbrücke
  • Hausen_Mitte_Pfeiler_AF1 Mittelteil der Talbrücke mit Pfeiler

Hinweis:
Die Brückenköpfe sind so konstruiert, dass sie 5 m unter Relativ-Null gründen, was den Einsatz auch an steilen Hangneigungen unproblematisch ermöglicht.
Soll die Brücke in einer eher flachwelligen Topografie eingebaut werden, erleichtert die Brückenkopfverlängerung den Übergang zu den anschließenden Gleisen.
Der Aufbau der Talbrücke empfiehlt sich wie folgt:
- von links nach rechts,
- Brückenkopf (und Brückenkopfverlängerung) mit Gleisstilen ohne Bahndamm und einer Höhe von 0,66 m,
- übrige Bauteile mit Gleisstil „479 (0,2) Brueckengl Stahlblech“ aus dem Gleispaket 04 von TREND (Gratis 024)

Sie finden die Bücken über Schieneneditor – Gleisobjekte Bruecken

Best.-Nr.:

 AF1402

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 17.12.2008
Auch als AF100002 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Neuenmarker SchuppenNeuenmarker Schuppen
Beschreibung:Schuppen aus Neuenmark passend zum Brandenburger Wohnhaus (GP1402_TREND) in 4 Versionen. Die Schuppen können auf eine Grundplatte ge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

RHEINGOLD Zug - 1928 und 1931, Epoche IIRHEINGOLD Zug - 1928 und 1931, Epoche II
Beschreibung:Auf deutschen Gleisen verkehrte der "RHEINGOLD" meist als 5-Teiler. Ein SB 4ü-28 und ein SA 4üK-28 kamen mit Packwage ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

´Dotto-Train´ im Set´Dotto-Train´ im Set
Beschreibung:Der Dottotrain kommt trotz des englisch klingenden Namen aus Italien (Hersteller: Fa. Dottotrain´s) und wurde sehr schnell zum Syno ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

StadtvergnügungsviertelStadtvergnügungsviertel
Beschreibung:Im Set enthalten sind Häuser des Rotlicht-Millieus, sowie die dazugehörigen Damen und deren "Beschützer" wie fol ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Brücke Nossen I - Brücke AltzellaBrücke Nossen I - Brücke Altzella
Beschreibung: Die Brücke Nossen I - Brücke Altzella wurde für das Anlagenprojekt NOSSEN konstruiert.Der Bausatz Brücke Nossen I en ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Talbrücke Olbersdorf 1-gleisig (Zittauer Schmalspurbahn)Talbrücke Olbersdorf 1-gleisig (Zittauer Schmalspurbahn)
Beschreibung:Das Set enthält den Nachbau der Talbrücke in Olbersdorf in Modulbauweise in der 1-gleisigen Ausführung.Die Schmalspurbahn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kastenbrücke 1- und 2-gleisig und eine StraßenausführungKastenbrücke 1- und 2-gleisig und eine Straßenausführung
Beschreibung:Brücken-Set bestehend aus hohen Kastenbrücken in 1-gleisiger, 2-gleisiger und einer Straßenausführung, alle mit Brückenköpfen. Die Brücke ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

BöschungsbrückensetBöschungsbrückenset
Beschreibung: Strassenbrücke an Böschungen in 2 unterschiedlichen Längen.Für die Brücke eignet sich der Strassenstil "La ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe