Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 der DB in EpIV


 IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen
 IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen
 IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen
 IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen
 IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen
IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSB30141

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 16.07.2017
Dateigrösse: 31.79 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 14 5
14
13
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
14
Detaillierung und Materialnachbildung
13
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
13
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
12
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Set umfasst acht 1.-Klasse IC-Abteilwagen der Gattung Avmz207 in der ursprünglichen TEE-Farbgebung. Es sind Wagen der ersten Bauserie mit schwarzen Schürzen und der zweiten Bauserie mit roter Schürze enthalten. Auch die später eingeführten Piktogramme anstatt der Wortmarken "Raucher/Nichtraucher" werden bei den Modellen berücksichtigt und sorgen für die Abbildung von drei unterschiedlichen Betriebszuständen dieser Wagengattung innerhalb eines Farbschemas.

Das Vorbild wurde nach der Ausschreibung im Jahr 1976 von der europäischen Eisenbahn-Finanzierungsgesellschaft Eurofima 500 Wagen (UIC-Z1-Standard) für mehrere europäischen Bahnverwaltungen gemeinsam bestellt. Die DB beschaffte 1. Klasse Abteilwagen des Typs Avmz207 für den innerdeutschen Intercity- und grenzüberschreitenden IC-/TEE-Verkehr zusammen mit anderen Wagenbauarten und wählte daher die TEE-Farbgebung.

Die Eurofima-Wagen fußen auf den technischen Parametern der UIC-X-Type. Der projektierte Erste-Klasse-Wagen entsprach damit im Wesentlichen dem Avmz-TEE-Wagen-Typ der DB, besaß jedoch Schwenkschiebetüren, statt den bisher verbauten Drehfalttüren.

Zum Einsatz kamen die Wagen mit den neu entwickelten 2. Klasse Großraumwagen der Gattung Bpmz291 und einigen, für das IC'79-Konzept ertüchtigten Abteilwagen der UIC-X-Bauart, die ab 1979 als Bm235 bezeichnet wurden und für Geschwindigkeiten bis 200km/h ausgelegt waren.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 26 400 mm
Wagenkastenlänge: 26 100 mm
Wagenkastenbreite: 2 825 mm

Drehgestellbauart: Fiat Y 0270 S
Leergewicht: 45 t
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h

Sitzplätze 1. Klasse: 54
Abteile: 9

Lieferumfang:

Das Set enthält acht detaillierte Modelle mit unterschiedlichen UIC-Wagennummer und Verschmutzungen, sowie einer nachgebildeten Inneneinrichtung inkl. ein- und ausblendbaren Passagieren, einer vordefinierte Position für die Mitfahrkamera in einem Abteil, Beleuchtungsfunktion und editierbaren Zuglaufschildern innen und außen.

Die UIC-Wagennnummern, Beheimatung und Revisionsdaten der Wagen entsprechen dem Betriebszustand in der Epoche IV zwischen 1977 und 1991.

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons

  • DB Avmz207 TEE 01 EpIV
  • DB Avmz207 TEE 02 EpIV
  • DB Avmz207 TEE 03 EpIV
  • DB Avmz207 TEE 04 EpIV
  • DB Avmz207 TEE 05 EpIV
  • DB Avmz207 TEE 06 EpIV
  • DB Avmz207 TEE 07 EpIV
  • DB Avmz207 TEE 08 EpIV

Ich empfehle die Ergänzung dieses Rollmaterials durch die separat erhältlichen IC-Großraumwagen (V11NSB30142) und D-Zug Wagen der Gattung Bm235 (V80NSK20089) in ozeanblau-beiger Farbgebung.

Hinweise:

Die Modelle besitzen jeweils vier LOD-Stufen mit folgenden Werten:

LOD0 = 60.000 Dreiecke
LOD1 ab 150m = 16.000 Dreiecke
LOD2 ab 300m = 4.000 Dreiecke
LOD3 ab 500m = 2.500 Dreiecke
LOD4 ab 750m = 1.500 Dreiecke

Die Modelle funktionieren auch mit den Programmversionen 8 und 9.
Die LOD-Stufen sind jedoch speziell für EEP X und höhere Versionen angepasst. In den Version 8 und 9 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann!

IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 
IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen Bild 12 IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 207 d im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V10NSB30141

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 16.07.2017
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Sparset Ampelsystem optimiert für EinspurstraßenSparset Ampelsystem optimiert für Einspurstraßen
Beschreibung: Dieses Sparset beinhaltet meine beiden Ampelsets V13NDH10051 und V13NDH10052 in einem Set.Beide  Ampelsets beinhalten je 34 Ampeln ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bergwerk Set 4Bergwerk Set 4
Beschreibung:. Mit dem EEP-Modell-Set „Bergwerk Set 4“ erhalten Sie Modelle zur Gestaltung eines Bergwerks. In diesem Set 4 sind Modelle z ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Alfa Romeo Giulietta SprintAlfa Romeo Giulietta Sprint
Beschreibung: Die Giulietta war die erste auf Großserie ausgelegte Modellreihe von Alfa Romeo und gleich ein großer Erfolg. Während ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Duewag Grossraum StrassenbahnDuewag Grossraum Strassenbahn
Beschreibung:Beschreibung: Der Duewag-Großraumwagen war eine früher in Westdeutschland weit verbreitete Bauart von Straßenbahn-Triebw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DSG-Schlafwagen WLAB54, Typ „Universal“, Epoche 3DSG-Schlafwagen WLAB54, Typ „Universal“, Epoche 3
Beschreibung:Beschreibung: 1954 lieferte die Waggonfabrik Wegmann in Kassel eine Serie von neuartigen klimatisierten Schlafwagen des Typs „Unive ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

D-Zugwagen preußischer Bauart, Set 2D-Zugwagen preußischer Bauart, Set 2
Beschreibung:Dieses Set enthält 5 Oberlichtwaggons der kombinierten 1., 2. und 3. Klasse mit 8 Abteilen in den Ausführungen dreier Bahnverwa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 14.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB 290 402-7DB 290 402-7
Beschreibung:Feinst detailliertes Modell der schweren Rangierdiesellok BR 290 402-7 der DB, altrot der Epoche IV gekennzeichnet als ausgemustert mit s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schneepflug BA 855 SPM 313 DB-NetzSchneepflug BA 855 SPM 313 DB-Netz
Beschreibung:Detailiertes Modell des Schneepfluges BA855 - SPM 313 der DB-Netz in Epoche V Folgende Funktionen können ausgeführt werden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe