EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Anlage Breitenbach
statt 29.99 €
nur 24.99 €
Bis 06-04-2025
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!Für eine ordentliche Darstellung der Anlage in EEP18 muss der SSAO-Mo
5115
11
Der Zahn der Zeit Set2
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Für Liebhaber von "Lost Places": Aufwändig texturierte Modelle zum Aufbau eines stillgelegten und nahezu verfallenen ländlichen Bahnhofs. Das Set enthält ein Bahnhofsgebäude sowie einen kleinen Güters
585
8
Rettungswache
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Moderne Rettungswache in betonfertigteil Bauweise.
Sie bietet Platz für zwei Rettungsfahrzeuge wie RTW, Notarztwagen usw.
Die Beschriftung der einzelnen Rettungsorganisationen wie DRK, ASB, Johanniter, Malteser lassen sich per
0
Flexible Blechträgerbrücke
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Blechträgerbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Model
525
2
Borgward Isabella Set1
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Original:
Die Borgward Isabella ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961 baute. Das serienmäßig ausschließlich zweitürig oder als Kombi dreit
575
7
Flexible Fachwerkbrücke 1
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Fachwerkbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Modellen ist,
535
3
Flexible Sandstein-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
525
2
Flexible Granit-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
525
2
Ladegüter
Ihr Preis: nur 2.59 €
Beschreibung:
Diese Set beseht aus verschiedenen Arten von Ladegut als Immobilien und Güter.Es ist Vielseitig verwendbar und dient zur Ausgestaltung von EEP-Anlagen. Verwendet wird dies Ladegut z.B. auf den Flat-Rack-Containern.
Lieferumfang:
515
1
Bestseller
Kleintransporter EPIII Set 2
Ihr Preis: nur 3.79 €
Beschreibung:
Kleintransporter für Personen Ausführung der in den 60er und 70er Jahren auf den Straßen häufig zu sehen war.
Der Kleintransporter ist in dem Set als Rollmaterial für Straßen und als Immobilie enthalten.Das
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Der Shimmns-tu720 ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtransporte.
Er ist besonders für den Transport von witterungsempfindlichen und schweren Laste
555
5
S-Bahn Hamburg BR 472 / 473
Ihr Preis: nur 7.49 €
Beschreibung:
Der Bedarf für die Elektrotriebzüge der Baureihe 472/473 entstand mit dem weiteren Ausbau des Hamburger S-Bahn-Netzes Anfang der 1970er Jahre. Diese Baureihe wurde völlig neu konstruiert, in der Raumaufteilung aber aus der Ba
525
2
Großblech-Transportwagen Gattung Slps-u 725 der ...
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Vorbild
Speziell für den Transport von Grobblechen (Blechtafeln) bis maximal 19 m × 5,5 m wurde der 4-achsige Slps-u 725 entwickelt und in 150 Exemplaren von Greenbrier Europe - Wagony Swidnica, S.A. gebaut. Der Wagen lehnt sich
5265
26
Pergola-Set
Ihr Preis: nur 0.99 €
Beschreibung: Die Pergola kann als Überdachung am Haus, im Garten, zur Zierde bzw. als Sicht- oder Windschutz eingesetzt werden. Lieferumfang:
pergola_durchgang_WH1
pergola_pflanzer_WH1
pergola_teehaus_WH1
pergola_terrasse_WH1
534
3
Postzubehör-Set 1 der Epoche IV.
Ihr Preis: nur 1.39 €
Beschreibung:Postzubehör-Set 01 der Epoche 4 mit 3 Briefkästen und 3 Postschildern zum individuellen Bestücken von Gebäuden.
Das Schild "Posthorn" und das "Postschild - Deutsche Post"; haben Beleuchtung und eine austauschbare Tau
5125
12
Schwimmbad Set1
Ihr Preis: nur 1.90 €
Beschreibung:Dieses Set besteht aus:
Schwimmbadgebäude
Becken 50x20m
Becken 16x16m
Duschbecken
Sprungbecken
Sprungturm
Wasserrutsche
9xTisch mit 4 Stühlen
Betonplatte 10x10m
Betonplatt
542
4
eepshopping Guthaben 20 €
Ihr Preis: nur 20.00 €
525
2
Ampelsystem Set 2, optimiert für das Einweg-Str...
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Das Ampelset 2 beinhaltet 34 Ampeln. Es handelt sich um Verkkehrsampeln mit i.d.R. 5 Schaltbildern. Die Schaltreihenfolge ist rot - Haltrotgelb - Fahrt erwartengrün - Fahrtgelb - Halt erwartengelb blinkend - ausgeschaltet.
Die Ampeln
515
1
BR 115 und Liegewagen DB AutoZug, Ep.V
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung:
Mit Gründung der DBAG wurden gleichzeitig verschiedene Geschäftsbereiche gegründet. Für den Autoreiseverkehr und Nachtzugverkehr war der zunächst der Geschäftsbereich DB AutoZug zuständig. Diesem Gesch&aum
Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater Investoren.
Nach der Verstaatlichung der Großen Privatbahnen stellte sich der Wagen- und Lokomotivpark der KPEV noch ganz uneinheitlich dar. Dadurch, dass jede Privatbahn nach ihren eigenen Vorgaben ihren Fahrzeugpark beschafft hatte, stand der KPEV nur ein bunt gemischtes Sammelsurium von vielen unterschiedlichen Fahrzeugen zur Verfügung (heute würde man sagen Splittergattungen).
Aus wirtschaftlichen Erwägungen war die KPEV gezwungen eine umfassende Vereinheitlichung anzustreben.
Beginnend mit den Normalien von 1878 wurden diese Beschaffungsgrundsätze im Laufe der Jahre immer weiter entwickelt und an die sich ändernden Bedürfnisse angepasst.
Mit der weiteren Bearbeitung wurden die Normalien in „Musterblätter“ umbenannt, neben der regulären Musterblättern gab es auch Fahrzeuge nach besonderen Zeichnungen, die bei entsprechendem Erfolg auch in die Musterblätter aufgenommen wurden.
Technische Daten:
Die im vorliegenden Set enthaltenen Güterwagen der Bauart "G" sind nach dem Musterblatt 8; von 1879 gestaltet und haben folgende Merkmale.
Von diesen Güterwagen wurden bis ca. 1890 an die KPEV mehrere 1000 Wagen für den Ladungsverkehr geliefert, die Wagen besitzen Speichenräder und wurden auf allen Bahnstrecken in Preußen eingesetzt.
Die Wagen dieser Gattung haben Starrachsen mit einem Radstand von 4,0 m, an einem Ende befinden sich Signalhalter auf Dachhöhe, sowie Aufstiegstritte. Außerdem haben sie 2 Ladetüren mit Verschlussriegeln.
Farbgestaltung und Bezeichnung sind dem Original nachempfunden, die Wagennummern sind aus dem am Vorbild orientierten Nummernschema frei gewählt.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
KPEV - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, BC4 pr05 Beschreibung:Im Königreich
Preußen waren die Eisenbahnen
vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen
nicht in Staatsbesitz, sondern
Eigentum privater ...
Von Haus zu Haus Basisset 03 - Ddzkr Beschreibung:
Das
Original:Gueterwagen:Btmms58Fü
r den Transport der
pa-Behälter mussten bei der DB
Tragwagen entwickelt werden. Eng
verwand ...
VW T4 Einsatzfahrzeuge - Zoll Beschreibung:In Erinnerung an den
verstorbenen Konstrukteur Norbert
Popp erscheint das erste Set der
Einsatzfahrzeuge. Norbert hatte
verschiedene Ausf ...
Bahnpost Wagen-Set Beschreibung:Im Set enthalten sind
3 Stück 4-achsige
Allesbahnpostwagen Post mrz:
1x Designstudie 1995 der DP AG
1x Sonderlackierung ...
2 x DB Behelfspackwagen MD4ie Beschreibung:Behelfspackwagen MD4ie
, In der Anfangszeit der jungen DB
war eine Neuanschaffung von
Gepäckwagen noch nicht
möglich. Von daher ...
2-achs. gedeckte Güterwagen der ÖBB Epoche IV Beschreibung:Von den
UIC-Standardgüterwagen der Gattung
Gbs baute die ÖBB einige Wagen für
spezielle Zwecke um. So entstanden
für den Fahrradtransport ...