Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Messwagen 1 der LVA-Berlin Grunewald; Epoche 2


 Messwagen 1 der LVA-Berlin Grunewal im EEP-Shop kaufen
Messwagen 1 der LVA-Berlin Grunewal im EEP-Shop kaufen Messwagen 1 der LVA-Berlin Grunewal im EEP-Shop kaufen Messwagen 1 der LVA-Berlin Grunewal im EEP-Shop kaufen Messwagen 1 der LVA-Berlin Grunewal im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NJW30042

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 09.02.2016
Dateigrösse: 3.2 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Messwagen 1 der LVA- Berlin Grunewald, Epoche 2

Zur Messung der Zug- oder Laufeigenschaften von Lokomotiven werden bis zum heutigen Tage Messwagen benötigt, die mit der zu untersuchenden Lokomotive gekuppelt werden und –mit umfangreichen Mess-Apparaturen ausgestattet- detailliert Auskunft über das betriebliche Verhalten der Testkandidaten geben können.
Normalerweise besteht ein Messzug in der Regel aus der getesteten Zuglokomotive, dem Messwagen und 1 bis 2 sogenannten „Bremslokomotiven“, die durch mehr oder weniger stark angezogene Bremsen, durch Gegendampf (bei Dampfloks) oder durch Widerstandsschaltungen (bei Elloks) eine angehängte Zuglast simulieren.
Bei sogenannten „Betriebs-Messfahrten“ wird auf die Bremslokomotiven verzichtet und der Messwagen zwischen der Zuglok und dem folgenden Wagenzug eingereiht.
Der hier angebotene Messwagen 1 des berühmten Lokomotiv- Versuchsamtes (LVA) in Berlin Grunewald wurde bereits von der preußischen Staatsbahn gebaut und noch nach dem Krieg von der Deutschen Reichsbahn der DDR in der VES-M Halle weitergenutzt.
Hier wird er in der Ausstattung angeboten, wie er von ca. 1923 bis 1938 zum Einsatz kam.
Charakteristisch sind seine 5 Achsen (1 zwei- sowie 1 dreiachsiges Drehgestell), während der Lokomotiv-Messwagen 2 der LVA Grunewald 6 Achsen (2 dreiachsige Drehgestelle) besitzt.
(Anmerkung: Ein weiterer Messwagen, der Messwagen 2 der LVA-Grunewald ist nicht einzeln erhältlich, sondern wird exklusiv mit der Anlage „200,4-Weltrekord!“ (Trend JW30043) mitgeliefert)



Lieferumfang:

DRG_LVA-Messwagen1 in: Rollmaterial/Schiene/Personenwaggons

Hinweise:

Als Konstrukteur der Modelle ist Stefan Köhler-Sauerstein Inhaber des Urheberrechts, während Jörg Windberg (JW3) als Herausgeber ein universelles Nutzungsrecht an diesem Modell besitzt.
Der Wagen hat eine nachgebildete Inneneinrichtung, die sogar auch die Apparaturen des Messraumes sowie den Tisch des angrenzenden Besprechungsraumes umfasst und eine Beleuchtungsfunktion. Per Slider können die Oberwagenlaternen (Zugschluss-Signal) angehängt werden, welche in Tag- und Nachtstellung gedreht werden können. Die Modelle besitzen vier LOD-Stufen, die speziell für EEP ab Version 10 (EEP X) angepasst sind.
Achtung: In den Versionen 9 und 8 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.

Die Screenshots wurden auf der Anlage „200,4-Weltrekord!“ (Trend JW30043) angefertigt

Messwagen 1 der LVA-Berlin Grunewal im EEP-Shop kaufen Bild 6 Messwagen 1 der LVA-Berlin Grunewal im EEP-Shop kaufen Bild 6 Messwagen 1 der LVA-Berlin Grunewal im EEP-Shop kaufen Bild 6 Messwagen 1 der LVA-Berlin Grunewal im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NJW30042

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 09.02.2016
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Kleines JagdschlossKleines Jagdschloss
Beschreibung: In diesem Modellset befindet sich ein kleines Jagdschloss in 3 verschiedenen Ausführungen. Zusätzlich wurde eine Rampe und ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadthaus-SetStadthaus-Set
Beschreibung:Stadthäuser, Bauart des 19. Jahrhunderts, in drei Ausführungen. Geeignet zum erstellen einer Häuserzeile.Technische Daten: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ältere StahlbrückeÄltere Stahlbrücke
Beschreibung: Die ältere Stahlbrücke mit Fachwerktechnik entspricht dem typischen Erscheinungsbild vieler Eisenbahn- und Straßenbr&uu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schwenkdachwaggon-Set Tadgs959 der Deutschen Bundesbahn Epoche IVSchwenkdachwaggon-Set Tadgs959 der Deutschen Bundesbahn Epoche IV
Beschreibung: Das Set enthält 8 Modelle des 4-achsigen Schwenkdachwaggons der Gattung Tadgs959, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn in der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 der DR in EpIIIEilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 der DR in EpIII
Beschreibung: Die Eilzugwagen der Einheitsbauarten 1930 gelangten nach 1945 auch in den Bestand der Deutschen Reichsbahn. Die Wagen, soweit sie nicht ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 1930 der DRG in EpII - Vorserien- und Versuchsbauarten Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 1930 der DRG in EpII - Vorserien- und Versuchsbauarten
Beschreibung: Parallel wurden mit der Beschaffung der Eilzugwagen dritter Klasse der genieteten Einheitsbauart Anfang der 30´er Jahre auch eini ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

DSG-Schlafwagen WLAB59, Typ „Universal-Hansa“, Epoche 3DSG-Schlafwagen WLAB59, Typ „Universal-Hansa“, Epoche 3
Beschreibung:Beschreibung: Ab 1957 wurde von Hansa Waggonbau in Bremen die Folgebauart der 1954er Schlafwagen mit der Bezeichnung WLAB4ümg-59 bzw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

IC 2. Klasse Großraum-/Fahrradwagen | Bpmdz293.8 | DB-AG | Ep. VIC 2. Klasse Großraum-/Fahrradwagen | Bpmdz293.8 | DB-AG | Ep. V
Beschreibung: Mit rund 540 gebauten Exemplaren haben sich die klassischen Großraumwagen der Bauart Bpmz im IC-Verkehr der DB bewährt. F&uu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe