Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, Pwi pr84 - Set 2


 K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, P im EEP-Shop kaufen
 K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, P im EEP-Shop kaufen
 K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, P im EEP-Shop kaufen
 K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, P im EEP-Shop kaufen
 K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, P im EEP-Shop kaufen
K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, P im EEP-Shop kaufen K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, P im EEP-Shop kaufen K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, P im EEP-Shop kaufen K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, P im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NHB40026

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 17.11.2014
Dateigrösse: 1.77 MB
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater Investoren.

Nach der Verstaatlichung der Großen Privatbahnen stellte sich der Wagen- und Lokomotivpark der KPEV noch ganz uneinheitlich dar. Dadurch, dass jede Privatbahn nach ihren eigenen Vorgaben ihren Fahrzeugpark beschafft hatte, stand der KPEV nur ein bunt gemischtes Sammelsurium von vielen unterschiedlichen Fahrzeugen zur Verfügung (heute würde man sagen Splittergattungen).

Aus wirtschaftlichen Erwägungen war die KPEV gezwungen eine umfassende Vereinheitlichung anzustreben.

Beginnend mit den Normalien von 1878 wurden diese Beschaffungsgrundsätze im Laufe der Jahre immer weiter entwickelt und an die sich ändernden Bedürfnisse angepasst.

Mit der weiteren Bearbeitung wurden die Normalien in „Musterblätter“ umbenannt, neben der regulären Musterblättern gab es auch Fahrzeuge nach besonderen Zeichnungen, die bei entsprechendem Erfolg auch in die Musterblätter aufgenommen wurden.

Außerdem gab es für besondere Einsatzzwecke Ergänzungen der Musterblätter, die mit einem Index versehen wurden.


Technische Daten:

Die im vorliegenden Set enthaltenen Personenzug Gepäckwagen der Bauart "Pwi pr-84"sind nach dem Musterblatt IIa2; von 1884 gestaltet, wurden teilweise mit Varianten nach Musterblatt IIa4 gebaut und haben folgende Merkmale.

Von den Gepäckwagen der ersten Normalien wurden bis 1899 an die KPEV ca. 600 Wagen nach mehreren Musterblattauflagen geliefert, die Wagen besitzen Speichen- oder Scheibenräder und wurden auf Bahnstrecken in Preußen eingesetzt. Mit Beginn des 1.Weltkriges wurde die Farbgebung der Wagen aus Rationalisierungsgründen von rotbraun auf grün umgestellt.

Die Wagen dieser Gattung besitzen teilweise Starrachsen (Radstand 5 m) oder Vereinslenkachsen (Radstand 6 m), ein Ende ist mit Aufstiegsleiter, das andere mit einer Einstiegsbühne ausgerüstet und sie besitzen teilweise 2 Aborte (WC-Anlage).

Farbgestaltung und Bezeichnung sind dem Original nachempfunden, die Wagennummern sind aus dem am Vorbild orientierten Nummernschema frei gewählt

Einsatz: Epoche I

Lieferumfang:

8 Modelle

Rollmaterial\Schiene\Personenwagen:
- KPEV-Pwi_pr84-Frankfurt_3086_HB4
- KPEV-Pwi_pr84-Halle_4066_HB4
- KPEV-Pwi_pr84-Halle_3386_HB4
- KPEV-Pwi_pr84-Hannover_3026_HB4
- KPEV-Pwi_pr84-Magdeburg_3021_HB4
- KPEV-Pwi_pr84-Magdeburg_3026_HB4
- KPEV-Pwi_pr84-Stettin_3078_HB4
- KPEV-Pwi_pr84-Stettin_3637_HB4

Nach der Installation der Wagen erfolgt sind diese in folgendem Verzeichnis wiederzufinden:

>>//Rollmaterial/Gleis/Wagen/Personenwagen<<

Hinweise:

Die Rollmaterialien haben folgende Slider-Funktionen:

  • Kupplungshaken – Ein- /Ausfahren der Wagenkupplung an beiden Wagenenden
  • Übergangsblech auf der Bühnenseite heben/senken
  • Türriegel öffnen/schließen, links/rechts getrennt
  • Schiebetür öffnen/schließen, links/rechts getrennt

Wagenbeleuchtung ab EEP3.

Alle Modelle sind performanceoptimiert.

K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, P im EEP-Shop kaufen Bild 6 K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, P im EEP-Shop kaufen Bild 6 K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, P im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NHB40026

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 17.11.2014
Auch als HB400026 VORA
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schnellzug-Schlepptenderlok kkStB 108Schnellzug-Schlepptenderlok kkStB 108
Beschreibung:( SB 108.2 / BBÖ 108  ) Um die Jahrhundertwende 1900 entschlossen sich die k.k. österreichischen Staatsbahnen, ihre S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassenbahn Tatra-Trieb- und -Beiwagen der LVB Set 1Strassenbahn Tatra-Trieb- und -Beiwagen der LVB Set 1
Beschreibung: Das Set enhält je 3 Tatra-Strassenbahnen T6A2 mit Beiwagen B6A2 mit und ohne Kupplung, wobei jedes Set andere Zielbeschriftungen ha ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mercedes Benz 220D Taxi, W 115Mercedes Benz 220D Taxi, W 115
Beschreibung: Typisches Taxi des Mercedes 220 D W115 in beige und schwarz Mit Mercedes-Benz /8 ("Strich-Acht") bezeichnet Daimler-Benz ihr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV - 3.Klasse Eilzugabteilwagen, C4 pr12KPEV - 3.Klasse Eilzugabteilwagen, C4 pr12
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung Nr. 38LBE 3. Klasse Wagen nach Zeichnung Nr. 38
Beschreibung:Die Lübeck – Büchener Eisenbahn (LBE) wurde 1851 in Betrieb genommen und hat sich bis zu Ihrer Verstaatlichung 1938 zu ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Triebzug MERIDIAN 6-teilig BOBE-Triebzug MERIDIAN 6-teilig BOB
Beschreibung:Seit 2013 sind 28 Fahrzeuge FLIRT EMU 6 der Firma Stadler bei der BOB im Einsatz. Das Einsatzgebiet ist München-Rosenheim-Salzburg-K ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 111 vr der DBAG Ep.VI Set2E-Loks BR 111 vr der DBAG Ep.VI Set2
Beschreibung:Die Baureihe 111 ist eine zwischen 1974 und 1984 gebaute, vierachsige Elektrolok für den Personenzug-Dienst.Sie ist die Nachfolgerin ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Set NE81 SBE VT44+VB84+VS33Set NE81 SBE VT44+VB84+VS33
Beschreibung:Der NE81 ist ein speziell für die Nebenbahnen entwickelter, vierachsiger Dieseltriebwagen. In den 1970er Jahren von O&K konzipie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe