Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattung - Ci pr91


 KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen
 KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen
 KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen
 KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen
 KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen
KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NHB40001

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 02.09.2013
Dateigrösse: 749.39 KB
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater Investoren.

Nach der Verstaatlichung der Großen Privatbahnen stellte sich der Wagen- und Lokomotivpark der KPEV noch ganz uneinheitlich dar. Dadurch, dass jede Privatbahn nach ihren eigenen Vorgaben ihren Fahrzeugpark beschafft hatte, stand der KPEV nur ein bunt gemischtes Sammelsurium von vielen unterschiedlichen Fahrzeugen zur Verfügung (heute würde man sagen Splittergattungen).

Aus wirtschaftlichen Erwägungen war die KPEV gezwungen eine umfassende Vereinheitlichung anzustreben.

Beginnend mit den Normalien von 1878 wurden diese Beschaffungsgrundsätze im Laufe der Jahre immer weiter entwickelt und an die sich ändernden Bedürfnisse angepasst.

Mit der weiteren Bearbeitung wurden die Normalien in „Musterblätter“ umbenannt.

3. Klasse-Wagen nach den Musterblättern der Jahre 1891 bis 1896 wurden insgesamt ca. 200 mal beschafft.

Technische Daten:

Die im vorliegenden Set enthaltenen Durchgangswagen der 3. Klasse, Bauart "Ci pr-91", sind nach den Musterblättern „Blatt I 5“ von 1891 gestaltet und haben folgende Merkmale.

Die Wagen dieser Gattung besitzen Starrachsen (Radstand 5,5 m) oder Vereinslenkachsen (Radstand 6,5 m), die Wagenenden können mit offenen Bühnen oder mit geschlossenen Vorräumen ausgerüstet sein und besitzen grundsätzlich keine Aborte (WC-Anlagen).

Farbgestaltung und Bezeichnung sind dem Original nachempfunden, die Wagennummern sind aus dem am Vorbild orientierten Nummernschema frei gewählt.

Einsatzzeitraum: Epoche I

Lieferumfang:

3 Modelle/Rollmaterial:

- KPEV-Ci_pr91-Berlin_236_HB4, 2 offene Endbühnen, 6,5 m Radstand
- KPEV-Ci_pr91-Berlin_1442_HB4, je 1 geschlossene/offene Endbühne, 6,5 m Radstand
- KPEV-Ci_pr91-Berlin_2024_HB4, 2 geschlossene Endbühnen, 5,5 m Radstand


Nach der Installation der Wagen erfolgt sind diese in folgendem Verzeichnis wiederzufinden:

>>//Rollmaterial/Gleis/Wagen/Personenwagen<<

Hinweise:

Die Rollmaterialien haben folgende Slider-Funktionen:

Übergangsbleche: Heben/Senken;
Kupplungen: Ankuppeln/Abkuppeln der Kupplungsdeichsel.

Wagenbeleuchtung ab EEP3.

Alle Modelle sind performanceoptimiert.

Best.-Nr.:

 V60NHB40001

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 02.09.2013
Auch als HB400001 im VORA-Shop
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Akku-Triebwagen der BD Ep.IIIAkku-Triebwagen der BD Ep.III
Beschreibung:Das Set besteht aus zwei Akku-Triebwagen ETA 180 015 a und b, umbezeichnet aus AT 311/312 (Baujahr 1909) mit Beschriftung nach Epoche III ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel-Loks DB V60 in Epoche IIIDiesel-Loks DB V60 in Epoche III
Beschreibung: Das Set enthält 2 Lokomotiven der Baureihe V60 in Epoche III.  Zu Beginn der 50iger Jahre (ab 1952) wurden die meist schon seh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.35
Preis incl. der geltenden MwSt.

Scheune bzw. Großstall Dorf KarowScheune bzw. Großstall Dorf Karow
Beschreibung: Gut und Dorf Karow liegen in Mecklenburg-Vorpommern | Landkreis Ludwigslust-Parchim | Amt Plau am See | Stadt Plau am See. Besonderheit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

RollermobilRollermobil
Beschreibung:  Die "Knutschkugel" sorgt für leistbare Mobilität! Für viele Leute waren in den Nachkriegsjahren zunächst nur m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3 pr06 - Set 2KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3 pr06 - Set 2
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiteilige Taschentragwagen Typ Sdggmrs AAEZweiteilige Taschentragwagen Typ Sdggmrs AAE
Beschreibung: In diesem Set sind 11 zweiteilige Taschentragwagen vom Typ Sdggmrs von AAE enthalten. Die Wagen sind ab Epoche V einsetzbar. Lieferumf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vierachsige Schiebewandwagen Typ Habiins12/Habiis11Vierachsige Schiebewandwagen Typ Habiins12/Habiis11
Beschreibung:In diesem Set sind 9 vierachsige Schiebewandwagen vom Typ Habiins12 und Habiis11 der Transwaggon enthalten.Die Habiins12 sind Großr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eisenbahn-DrehbrueckeEisenbahn-Drehbruecke
Beschreibung:Die Eisenbahn-Drehbrücke ist 129,12 Meter lang mit Brückenköpfen und Stegen ausgestattet, jeweils in den Längen 8,40 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe